Wie kann es gelingen, die Welt von morgen nachhaltig zu gestalten? Diese und weitere Fragen wurden vergangene Woche beim Focus Inner Circle in Düsseldorf diskutiert.
Dauerkrise Europa: Brexit, Grexit, Trump - und die deutsche Antwort. Darüber diskutierten am Freitag Focus-Chefredakteur Robert Schneider und BurdaNews-Geschäftsführer Burkhard Graßmann mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner und dem Unternehmensberater Roland Berger. Als Kulisse diente die König Galerie in Berlin Kreuzberg.
Bereits seit einigen Jahren richtet Focus die Veranstaltungsreihe Inner Circle aus. Im Mittelpunkt steht jeweils ein zeitgeschichtlich relevantes Thema, das ein hochkarätiger Gastredner analysiert und mit den Teilnehmern diskutiert – bislang unter Ausschluss der Öffentlichkeit im exklusiven Ambiente des China Club in Berlin. Zu den bisherigen Referenten des Formats zählen Wolfgang Schäuble, Peter Altmaier, Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück und Peter Scholl-Latour. Nun wurde das Format erstmals für einen größeren Teilnehmerkreis geöffnet – mit Erfolg. Rund 200 Gäste waren der Einladung von Burkhard Graßmann und Robert Schneider gefolgt.
„Wir sehen ein großes Potential darin, die Inner Circle-Reihe für neue Themen und Formate zu öffnen. Der Abend war ein erster und sehr erfolgreicher Schritt in diese Richtung. Wir schaffen einen Raum für Gespräche, aber bringen auch den Focus wieder ins Gespräch – bei den Menschen, die uns wichtig sind in Politik und Wirtschaft, aber auch in Kunst und Kultur. Wir freuen uns daher sehr, dass so viele aus diesem Kreis unserer Einladung gefolgt sind.“
Sebastian Doedens, Director Strategy Focus