TAKE CARE
26.06.2017

Familienfreundliche Arbeitswelt

None

Wie schafft man Unternehmensstrukturen, die Mitarbeiter in allen Lebensphasen dabei unterstützen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren? An der Lösung dieser Aufgabe arbeitet Burda seit vielen Jahren. Vergangene Woche ist das Unternehmen dafür erneut mit dem Zertifikat des Audits „Berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Übergeben wurde die Auszeichnung bei einem Festakt in Berlin von Bundesfamilienministerin und Schirmherrin Katarina Barley sowie John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.

Burda ist seit 2006 Zertifikatsträger des Audits „Berufundfamilie“. Seit der letzten Re-Auditierung 2014 unterzog sich Burda einer regelmäßigen und umfassenden Beurteilung. Dazu wurden Interviews mit Mitarbeitern, Führungskräften und Betriebsrat geführt. Umgesetzte Maßnahmen wie etwa der Ausbau der TAKE CARE-Gesundheitsangebote oder des Informationsangebots zum Thema Pflege wurden überprüft. Außerdem durchlief das Unternehmen zum ersten Mal das sogenannte „Dialogverfahren". All dies mit großem Erfolg: Burda wurde nun ein dauerhaftes Zertifikat ausgestellt.


„Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, betriebliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Mitarbeitern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Diese dauerhafte Auditierung zeigt, dass wir hier nachhaltig gut aufgestellt sind. Aber unsere Arbeitswelt verändert sich rasant und damit auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, dran zu bleiben und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter auch weiterhin so zu gestalten, wie sie in den unterschiedlichen Phasen des Arbeitslebens jeweils nötig sind.“

HR-Direktor Christoph Diebenbusch


 

PDF
Passend zu diesem Artikel
BurdaVerlag
Burda bringt innovative KI-Plattform Aissist auf den Markt
BurdaVerlag
Burda bringt innovative KI-Plattform Aissist auf den Markt

Ab sofort ist die KI-Plattform Aissist als lizensierbare Softwarelösung für Unternehmen verfügbar.

Unternehmen
Signal-Chefin Meredith Whittaker tritt in den Verwaltungsrat von Burda ein
Unternehmen
Signal-Chefin Meredith Whittaker tritt in den Verwaltungsrat von Burda ein

Mit Meredith Whittaker beruft Burda eine führende Wissenschaftlerin aus dem Tech-Bereich in den Verwaltungsrat

Burda Digital Systems & Hochschule Offenburg
KI-Forschung für mediale Geschäftsmodelle
Burda Digital Systems & Hochschule Offenburg
KI-Forschung für mediale Geschäftsmodelle

Zukunft erfolgreich in die Praxis übersetzen: Hubert Burda Media-Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“ an der Hochschule Offenburg wird durch Prof. Dr. Jürgen Seitz besetzt

<