Europas größtes People-Magazin Bunte bringt mit Bunte Quarterly ab dem 29. April eine neue, hochwertige Zeitschrift auf den Markt.
Die Frauenzeitschrift Freundin steigert ihre Auflage zum vierten Mal in Folge. Die aktuelle IVW-Auswertung lV/20 meldet in den Einzelverkäufen ein zweistelliges Plus von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtverkauf von Freundin liegt bei 188.724 Exemplaren, davon entfallen etwa 80.000 Exemplare auf Abos (IVW lV/20).
Damit beweist das Redaktionsteam um die beiden Chefredakteurinnen Anke Helle und Mateja Mögel, dass liebevoll und hochwertig gemachte Produkte auch im schwierigen Printmarkt großen Erfolg haben können. Seit September 2019 tragen die beiden Frauen in einer Doppelspitze die redaktionelle Verantwortung für die traditionelle Marke Freundin und haben diese schrittweise modernisiert: vom Umbau der Redaktion über die Einführung von ressortübergreifendem und flexiblem Arbeiten bis zum modernen Erscheinungsbild der Marke.
„Freundin steht für ein zeitgemäßes Frauenbild, Lebensfreude, eine moderne Arbeitskultur und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Freundin ist Ratgeberin, Inspiratorin und natürlich eine Freundin – auf allen Kanälen“.
Anke Helle, Freundin-Chefredakteurin
„Wir sind Teil einer Generation von Frauen, die begriffen haben, dass sie im Team besser vorankommen als alleine. Als Führungstandem leben wir vor, wie wir Frauen uns gegenseitig besser unterstützen können, das unterstreicht auch der neue Claim der Freundin: 'Für mehr Wir im Leben'“.
Mateja Mögel, Freundin-Chefredakteurin
Die Solidarität unter Frauen sowie das Bedürfnis nach Gemeinschaft steht bei allen Freundin-Themen im Vordergrund. Das schätzen auch die Leserinnen und danken dies mit steigenden Auflagen.
Für Freundin.de lief es 2020 ebenfalls erfreulich. Erstmals konnte die 10 Millionen Visits-Marke (IVW online, 5/20) geknackt werden. Vor allem serviceorientierte Themen rund um den Corona-Alltag wie Home-Office und Sport, einfache Kochrezepte und Hygiene-Tipps wurden zahlreich geklickt.
Neben Magazin und Website begegnet Freundin ihren Konsumentinnen auch auf den Social Media-Portalen Facebook, Instagram und Pinterest sowie in Form lizenzierter Produkte wie Möbel und Stoffe, Mode und Accessoires und in Form von Ereignissen. Seit kurzem gibt es auf Freundin.de nun auch einen eigenen Marktplatz, über den Produkte direkt gekauft werden können.