For Our Planet
18.10.2021

Fit für eine grüne Zukunft

In einer Woche veranstaltet die BurdaVerlags-Initiative For Our Planet zum ersten Mal ihre Nachhaltigkeits-Konferenz "Munich Transition for Tomorrow_" in München. Im Zentrum der Konferenz soll die Frage stehen, wie sich die nachhaltige Transformation des Finanzwesens auf unterschiedliche Branchen in Deutschland auswirkt. Dafür treffen am 25. Oktober Experten aus der Politik und der Wissenschaft sowie Vertreter der Automobil-, Finanz-, Lebensmittel-, Verpackungs- und Mode-Industrie zusammen, um ihre individuellen Perspektiven und Erfahrungen zu teilen.


„Der 'Munich Transition for Tomorrow_' Summit soll einzelnen Akteuren dabei helfen, fit zu werden für eine nachhaltige Zukunft.“

Sweelin Heuss, Konferenz-Leiterin "Munich Transition for Tomorrow_"


Um Klimaneutralität zu erreichen, dürften nicht nur einige wenige aktiv werden, sondern die gesamte Wirtschaft müsse ihre jeweiligen Geschäftsmodelle auf grün umstellen.


„Für Deutschland ist der Weg in die Klimaneutralität eine ganz große Chance wirtschaftlich erfolgreich zu sein und als gutes Beispiel weltweit voranzugehen.“

 Sweelin Heuss, erläutert das Potential dieser bedeutenden Aufgabe


Aufbruch in ein nachhaltiges Wirtschafts- und Finanzsystem

Während viele große Unternehmen schon begonnen haben, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, ist das Thema häufig noch nicht vollständig im Mittelstand angekommen. Genau hier will die Konferenz ansetzen und sicherstellen, dass jede Branche weiß, was jetzt zu tun ist, um ihr Geschäft nachhaltig aufzustellen. Wie wirkt sich der Mega-Trend Nachhaltigkeit auf derzeitige Geschäftsmodelle aus? Und wie können einzelne Branchen den Anforderungen neuer Kundensegmente, aber auch zunehmend nachhaltig orientierter Kapitalgeber gerecht werden? Fernsehmoderatorin Dunja Hayali begibt sich gemeinsam mit den Speakern auf die Suche nach den Antworten auf diese und weitere Fragen. Zu Beginn wird Burda-Vorstand Philipp Welte den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder begrüßen, der eine Keynote-Speech hält.

Die Agenda der Konferenz

In themenspezifischen Panels werden die Speaker über die nachhaltige Transformation der Wirtschafts- und Finanzwelt sprechen. Zum Beispiel wird erörtert, wie die deutsche Klimapolitik einer neuen Bundesregierung aussehen kann, wo sich der Automobilsektor heute auf seinem Transformationspfad befindet und welche Rolle der Finanzsektor in einer nachhaltigen Transformation spielt. Zudem sprechen Branchen-Vertreter über das Thema Nachhaltigkeit in der Lebensmittel-, Verpackungs- und Mode-Industrie. Damit auch die Wissenschaft nicht zu kurz kommt, wird ein Polarforscher einen spannenden Einblick in den Alltag auf einem Forschungsschiff geben.

Der Focus Innovationspreis

Im Anschluss an das abwechslungsreiche Konferenz-Programm wird noch der Focus Innovationspreis an zukunftsweisende Unternehmer und Gründer verliehen. Zum ersten Mal wird es hier die Sonderkategorie For Our Planet geben, welche Unternehmen auszeichnet, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Weitere Informationen rund um die Konferenz und Details zum Programm finden Sie hier.

Über For Our Planet

Der BurdaVerlag will eine publizistische Plattform für eine inhaltlich fundierte Diskussion über die ökologischen, sozialen und politischen Folgen des Klimawandels sein. Darum hat er unter dem Namen For Our Planet Anfang 2021 eine publizistische Initiative ins Leben gerufen, um auf die Veränderung des globalen Klimas als die größte Herausforderung unserer Zeit aufmerksam zu machen. Diese Nachhaltigkeits-Initiative des Verlages hat zwei Dimensionen: eine journalistische Offensive, die von einer ganzjährigen Kampagne in allen Medien des Verlages begleitet wird, und eine neue Nachhaltigkeitsmarke, die den Namen der Offensive trägt. An der Spitze der Initiative stehen Sweelin Heuss und Stefanie Waehlert. Zu den ersten Angeboten, die unter dieser Marke entstanden sind, gehört die publizistische Sonderveröffentlichung „Klimagazin“ und die Nachhaltigkeits-Konferenz "Munich Transition for Tomorrow_" Summit. Die Konferenz wird unterstützt von Union Investment, B.A.U.M. e.V., ClimatePartner und dem Focus Magazin.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Am 25. Oktober 2021 findet die Nachhaltigkeitskonferenz "Munich Transition for Tomorrow_ Summit" zum ersten Mal statt © Hubert Burda Media

Das abwechslungsreiche Programm bietet Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit aus der Sicht verschiedener Branchen © For Our Planet

Passend zu diesem Artikel
For Our Planet
Jetzt neu: Das Nachhaltigkeitsmagazin For Our Planet
For Our Planet
Jetzt neu: Das Nachhaltigkeitsmagazin For Our Planet

Informieren, inspirieren und mobilisieren - für das Wohl unseres Planeten! Das Nachhaltigkeitsmagazin For Our Planet erscheint am Kiosk und wendet sich an alle, die etwas verändern wollen.

For Our Planet
For Our Planet und Rat für Nachhaltige Entwicklung vereinbaren Zusammenarbeit
For Our Planet
For Our Planet und Rat für Nachhaltige Entwicklung vereinbaren Zusammenarbeit

Gemeinsam mehr erreichen: For Our Planet und der Rat für Nachhaltige Entwicklung kooperieren, um Nachhaltigkeit in die Breite der Gesellschaft zu tragen. 

Munich Transition for Tomorrow Summit 2021
Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft
Munich Transition for Tomorrow Summit 2021
Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft

Wie kann die Jahrhundertaufgabe Klimawandel gelingen? Darüber diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim „Munich Transition for Tomorrow_ Summit“, der Konferenz von For Our Planet.

<