Freundin & Nebenan.de
15.02.2023

„Freunde ohne Filter”: Eine gemeinsame Aktion gegen Einsamkeit

None

Die Zahlen sind alarmierend: Rund ein Viertel der Deutschen hat Schwierigkeiten, neue Freund:innen zu finden; jeder Zehnte sagt sogar aus, aktuell keine Freund:innen zu haben. Einsamkeit ist ein vorherrschendes Problem.

Die Zeitschrift Freundin und das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de – beides Marken von Hubert Burda Media – wollen mit der Aktion „Freunde ohne Filter” der Einsamkeit entgegenwirken – indem sie Menschen unterstützen, neue und vor allem echte Freund:innen zu finden. Seit Mitte Januar veröffentlicht die Freundin in jeder Ausgabe „ehrliche Freundschaftsanzeigen“, in denen sich Frauen mit all ihren Stärken und Macken authentisch präsentieren und bundesweit neue Bekanntschaften suchen.

Auch lokal ein Erfolg

Auf lokaler Ebene wird Nebenan.de aktiv: Wer auf der Plattform eine Freundschaftsanzeige veröffentlicht, erreicht damit Menschen aus der eigenen Nachbarschaft – aus der direkten Nähe im gleichen Stadtviertel. Der Weg zum ersten Treffen ist also kurz. „Ich in 3 Worten”, „Darüber kann ich richtig lachen”, „Damit kann ich dein Leben bereichern” – eine Reihe von Leitfragen hilft bei der Formulierung und senkt die Hemmschwelle, einen persönlichen Text über sich selbst zu verfassen.

Die Aktion trifft einen Nerv: Über 50.000 Nutzer:innen reagierten auf den Aufruf des Nachbarschaftswerks. Ob Anfang 20 oder über 70: Die Teilnehmer:innen der Aktion kommen aus allen Altersgruppen. Sie alle wünschen sich mehr enge soziale Kontakte. Die Gründe sind unterschiedlich: Die einen suchen Anschluss nach einem Umzug, die anderen fühlen sich schon seit Jahren allein, die nächsten möchten gemeinsam Sport machen oder Kultur erleben.


„Einsamkeit ist eines der gravierendsten Probleme unserer Zeit. Durch die Aktion enttabuisieren wir das Thema. Genau dafür wollen wir auch als Marke Freundin stehen. Wir freuen uns sehr, dass so viele den Mut gefunden haben, mitzumachen und aktiv ihre Fühler in der Nachbarschaft ausstrecken.”

Mateja Mögel und Anke Helle, Freundin-Chefredakteurinnen & Ina Remmers, Gründerin von Nebenan.de


Petra S. aus München (56) war eine der ersten, die in München bei Nebenan.de eine Freundschaftsanzeige veröffentlichte – und einen Treffer landete: Über ihren Beitrag lernte sie Christoph kennen, der nur fünf Minuten entfernt lebt. „Wir sind beide ITler und auf einer Wellenlänge. Wir treffen uns inzwischen 1-2x pro Woche und unternehmen viel. Toll, dass das geklappt hat!”.

Die Aktion läuft noch bis zum Tag der Freundschaft am 20. Juli 2023. Beispiele von Teilnehmer:innen finden Sie hier.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Freundin x FactField
Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere
Freundin x FactField
Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere

Karriere machen und eine Familie gründen? Die Marke Freundin aus dem BurdaVerlag hat gemeinsam mit dem Recherche-Institut FactField das Siegel „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber“ verliehen.

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

<