Nebenan.de
18.08.2021

Aktionsmonat für mehr Klima- und Umweltschutz in der Nachbarschaft

None

Das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de startet im September unter dem Motto „Lokal für Global” einen Aktionsmonat zum Thema Klima- und Umweltschutz. Das Sozialunternehmen ruft alle zwei Millionen Nutzer:innen auf, sich für mehr Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen und stellt dafür vielfältige Anleitungen und Materialien zur Verfügung. Hubert Burda Media ist bereits seit 2016 in Nebenan.de investiert und übernahm im August 2020 die Mehrheit des größten sozialen Netzwerkes für Nachbarn in Deutschland.

Noch mehr Sichtbarkeit für das Thema Klima- und Umweltschutz


„Mit Nebenan.de haben wir eine Plattform geschaffen, die Menschen lokal vernetzt und so dabei hilft, Nachhaltigkeit im Alltag zu leben. Auf der Plattform sehen wir täglich, wie Nachbar:innen sich in Foodsharing-Gruppen zusammenfinden oder gemeinsam ihr Viertel von Müll befreien. Mit dem Aktionsmonat wollen wir dem Thema noch mehr Sichtbarkeit verschaffen und noch mehr Nutzer:innen mobilisieren, sich aktiv für eine bessere Umwelt einzusetzen."

Ina Remmers, Gründerin und Geschäftsführerin von Nebenan.de


Müllsammelaktion, Lebensmittelrettung, Reparieren

In dem Aktionsmonat stehen drei Bereiche im Fokus: Nebenan.de ruft die Nutzer:innen gemeinsam mit dem World Cleanup Day dazu auf, Aufräumaktionen in der Nachbarschaft zu starten und an der weltweit größten Müllsammelaktion am 18. September teilzunehmen – und somit für eine plastik- und müllfreien Nachbarschaft zu sorgen. Der zweite Bereich ist die Lebensmittelrettung: Ob zu viel Gekochtes an die Nachbar:innen weitergeben oder der Austausch von Resterezepten – Nachbar:innen, die im Rahmen des Aktionsmonats einen Beitrag zum Thema Lebensmittelrettung veröffentlichen, haben zusätzlich die Chance eine von 50 Lebensmittelretter-Boxen zu gewinnen. Nachbar:innen werden außerdem dazu ermutigt, sich bei der Reparatur von Alltagsgegenständen zu unterstützen, sich das passende Werkzeug auszuleihen oder Reparaturtreffs in der Nachbarschaft zu starten – ganz nach dem Motto reparieren statt wegwerfen.

Jeder kann teilnehmen

Ob Mitstreiter:innen für ein Projekt finden oder mit den Nachbar:innen zum Thema Klima- und Umweltschutz austauschen – wer mitmachen möchte, meldet sich in der eigenen Nachbarschaft auf Nebenan.de an und veröffentlicht einen Aktionsbeitrag oder schließt sich einer bestehenden Aktion an.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO
Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO

Philipp Witzmann wird zum 1. Juli 2023 alleiniger CEO von nebenan.de. Ina Remmers und Till Behnke werden sich aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen und als Gesellschafter und Berater weiter zur Seite stehen.

<