Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung rufen zur Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ auf. Gesammelt werden selbst genähte Frühchen-Sets und Inkubator-Abdeckungen, um Frühgeborene und ihre Familien zu unterstützen.
Die Handarbeitsexperten von BurdaCreative launchen das neue Magazin Burda Stricken: Die Erstausgabe ist ab 13. November zum Preis von 5,90 Euro im Handel erhältlich. Im kommenden Jahr wird das Heft alle zwei Monate erscheinen. Auf 124 Seiten liefert die Premiere von Burda Stricken über 30 Strickideen mit detaillierten Anleitungen von einfach bis fortgeschritten, Stricktrends sowie Tipps und Tricks – alles verpackt in fünf Modestrecken. Die Strickmuster aus dem Magazin werden im Laufe des kommenden Jahres auch digital auf Burdastyle.de als Download zum Kauf bereitgestellt.
Internationale Ausrichtung
Burda Stricken ist das Ergebnis einer internationalen Kooperation zwischen den zu BurdaCreative gehörenden Unternehmen in Dänemark, Frankreich und Deutschland sowie internationalen Lizenzpartnern. Das Magazin erscheint deshalb bereits ab der ersten Ausgabe in zehn verschiedenen Sprachen in 16 Ländern.
„Wir möchten das Potential des internationalen Handarbeitsmarkts nutzen und strickbegeisterte Leserinnen in ganz Europa inspirieren und begeistern. Mit der neuen Burda Stricken haben wir die Idee realisiert, ein neues Produkt gleich von Beginn an für den internationalen Markt zu konzipieren und auszurollen.“
Henning Röper, CEO BurdaCreative
Der internationale Ansatz spiegelt sich auch in der inhaltlichen Ausrichtung wider: Bei den Strickmodellen wird besonders darauf geachtet, dass die verwendete Wolle nicht allein auf dem deutschen Markt, sondern in möglichst vielen Ländern erhältlich ist. Das erlaubt den Leserinnen, die im Heft vorgeschlagenen Garne zu nutzen und Ergebnisse zu erhalten, die besonders nah am Original sind.
Made by me
Inspiriert wurde das Team hinter Burda Stricken vom aktuellen Stricktrend, der Hand in Hand geht mit dem wachsenden Konsumentenwunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Slow Fashion. Burda Stricken vereint diese Themen im Bereich der Handarbeit – denn was könnte nachhaltiger sein, als eigene Kleidung und Accessoires selbst herzustellen und mit Wertschätzung und Bewusstsein zu tragen.