Mein kleiner schöner Garten
10.01.2025

Kleine Gärtner ganz groß - Gewinner der Schulgartenaktion 2024

None

Die bundesweite Schulgartenaktion von Mein kleiner schöner Garten erfreut sich seit 2019 großer Beliebtheit in deutschen Grundschulen. Die Bewerbungen sind immer wieder zahlreich und unglaublich kreativ. Eine Fachjury hat die Gewinner-Schulen gekürt. Vorgestellt werden einige der Gewinner-Schulgartenprojekte in der Ausgabe 1/2025 von Mein kleiner schöner Garten, die heute (10.1.2025) erscheint.

Schulgärten sind pädagogisch sehr wertvoll

"Gemeinsam wachsen wir", so lautet das diesjährige Motto der Schulgartenaktion – und vor die Herausforderung „großartige Bewerbungen, schwierige Auswahl“ sah sich die Fachjury erneut gestellt. Insgesamt rund 200 Schulen haben 2024 ihre Schulgartenprojekte bei der Initiative des BurdaVerlags eingereicht. Schirmherrin Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, und ihre Jury-Kolleg:innen hatten deshalb bei ihrer Sitzung ordentlich Diskussionsstoff, welche Projekte diesmal die Nase vorn haben und die vielen tollen Preise gewinnen. An der Jury-Sitzung in München haben u.a. bildungspolitische Expert:innen aus vier Bundesländern teilgenommen - aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie berichteten von Leuchtturmprojekten aus den jeweiligen Bundesländern. Als prominenter Schulgarten-Botschafter nahm Koch und Food-Aktivist Holger Stromberg an der Jurysitzung teil und betonte die Bedeutung gesunder Ernährung. Außerdem sorgten die Tress Brüder Simon und Dominik für den kulinarischen Ausklang der Jurysitzung. Simon Tress ist ebenfalls Botschafter der Aktion.

Aktionstage, Schulgartenausrüstung, Schulgartenpatenschaften

Zu den Hauptpreisträgern 2024 zählen u.a. die Mörike-Realschule in Heilbronn, die St. Josef Grundschule Westönnen, die Friedrich-Rückert-Grundschule in Schweinfurt, die Aktiv-Schule Emleben, die Schauinslandschule in Freiburg, oder auch das Wichern-Schule Förderzentrum in München. Herzlichen Glückwunsch!

Natürlich wurden noch viele weitere Schulgartenprojekte mit tollen Preisen bedacht, dank der Partner und Unterstützer der Schulgartenaktion 2024: LaVita, BayWa Stiftung und Landgard Stiftung. Zum ersten Mal wurde ein Sonderpreis für Lehrkräfte vergeben, die einen exklusiven Zugang zur Acker Lernplattform gewinnen konnten. Die Gewinnerin des Sonderpreises, Sabine Göbel-Arndt von der Gemeinschaftsschule Eschen in Plettenberg, wird nun auch redaktionell in Mein kleiner schöner Garten durch das Schulgartenjahr begleitet.

Die vielen kleinen, grünen Daumen in Deutschland können sich übrigens schon darauf freuen, wenn die Schulgartenaktion in diesem Jahr in die 7. Runde geht. Alle Infos zur Teilnahme gibt es in der Mai-Ausgabe von Mein kleiner schöner Garten und online hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

V.l.n.r. die Jury-Mitglieder und Botschafter der Aktion: Ertan Tüfekci (LaVita GmbH), Ellie Zips-Pape (BayWa Stiftung), Rita Schwarzelühr-Sutter (Schirmherrin), Michael Schwindl (LaVita), Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst, Dominik Tress (TressBrüder), Antje Sommerkamp, Michael Hermes (Landgard Stiftung), Prof. Dr. Dorothee Benkowitz, Holger Stromberg, ©Hubert Burda Media

In der aktuellen Januar/Februar-Ausgabe 2025 von Mein kleiner schöner Garten werden einige der Gewinnerschulen 2024 vorgestellt, ©Hubert Burda Media

Die Gewinnerschulen 2024 und ihre Projekte in Ausgabe 1/2025 von Mein kleiner schöner Garten, ©Hubert Burda Media

Die Gewinnerschulen 2024 und ihre Projekte in Ausgabe 1/2025 von Mein kleiner schöner Garten, ©Hubert Burda Media

Die Gewinnerschulen 2024 und ihre Projekte in Ausgabe 1/2025 von Mein kleiner schöner Garten, ©Hubert Burda Media

Die Gewinnerschulen 2024 und ihre Projekte in Ausgabe 1/2025 von Mein kleiner schöner Garten, ©Hubert Burda Media

Passend zu diesem Artikel
Das Haus
Die Bau- und Wohnzeitschrift von BurdaVerlag und LBS feiert 75-jähriges Jubiläum
Das Haus
Die Bau- und Wohnzeitschrift von BurdaVerlag und LBS feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Bau- und Wohnzeitschrift Das Haus, eine Kooperation von BurdaVerlag und LBS, steht seit 75 Jahren auf einem festen Fundament

#Beebetter-Awards 2024
Bee the Change!
#Beebetter-Awards 2024
Bee the Change!

Drei vorbildliche Bienen- und Insektenschutzprojekte sind mit dem #beebetter-Award 2024 ausgezeichnet worden. Erfahrt hier, welche Bienenretter die Jury der bundesweiten Initiative #beebetter besonders überzeugt haben.

BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX Be women, be healthy – starke Initiative für Frauengesundheit
BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX Be women, be healthy – starke Initiative für Frauengesundheit

Der BurdaVerlag und IhreApotheken.de rufen mit „BXX be women, be healthy" eine starke Initiative für Frauengesundheit ins Leben, eine interdisziplinär vernetzte, reichweitenstarke und multimediale Aufklärungsoffensive.

<