Harper’s Bazaar hat ab sofort einen eigenen Podcast: Im neuen Podkalender spricht die Journalistin und Lektorin Rebecca Casati einmal im Monat mit einem ausgewählten Gast über aktuelle Kultur-Highlights.
Am 4. Februar 2021 ging es los: Die 16. Staffel von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ läuft wieder auf Prosieben.
Für die neue #GNTM-Staffel lädt Heidi Klum Star-Fotografen, Designer und internationale Topmodels ein, die ihr bei der Entscheidung zur Seite stehen. Mit dabei sind unter anderem der französische Modedesigner Manfred Thierry Mugler sowie die beiden Starfotograf:innen Rankin und Ellen von Unwerth. Die Staffel wird erstmals komplett in Europa gedreht, der Start der Dreharbeiten fand in Berlin statt.
Mit 31 smarten Model-Anwärterinnen ging es am 04. Februar los. Und dieses Jahr hat Heidi das veraltete Schönheitsideal über den Haufen geworfen. Sie möchte allen Mädchen – ob groß oder klein, jung oder alt – eine Chance geben, sich zu beweisen. Von den 31 Kandidatinnen schafften es 25 in die zweite Folge, und somit auch in die ersehnte Model-Loft in Berlin. Ab jetzt heißt es also wieder regelmäßig “Ich habe heute leider kein Foto für dich“.
Seit 2018 ist Burdas Fashion- und Lifestyle-Marke Harper’s Bazaar Medienpartner der erfolgreichen Model-Casting-Show. In jeder Staffel geht es darum, welche der Kandidatinnen es auf das Cover der deutschen Harper’s Bazaar schafft. Das beste Foto aus dem Cover-Shooting mit der Gewinnerin ziert den Titel der Juni/Juli-Ausgabe des Fashionmagazins.
Das Covershooting ist stets eines der Highlights in jeder Staffel. Die angehenden Models stehen dabei jedes Mal vor besonders anspruchsvollen Aufgaben. 2020 sollten die Finalistinnen ikonische Vintage-Cover aus den Bazaar-Archiven bis ins kleinste Detail nachstellen. Dabei mussten die angehenden Models nicht nur Heidi Klum, sondern auch Harper’s Bazaar-Chefredakteurin Kerstin Schneider überzeugen. Sie entscheiden, welches Mädchen das Zeug hat, als „Germany‘s next Topmodel“ den Titel eines Magazins zu zieren, welches seit über 150 Jahren Standards setzt, wenn es um facettenreichen und avantgardistischen Modejournalismus geht.
"Mich überzeugen Mädchen, die neben einem tollen Aussehen auch klare Ziele haben und hart dafür arbeiten, sich den Traum vom Modeln zu erfüllen. Smarte Models mit Persönlichkeit passen perfekt für das Cover der deutschen Harper’s Bazaar."
Kerstin Schneider, Harper's Bazaar-Chefredakteurin
Überzeugt hatte die Jury die 22-jährige Jacky Wruck aus dem Rheingau-Taunus. Mit ihrer Professionalität, ihrer Ausstrahlung und ihrem perfekten Walk wurde sie „Germany’s next Topmodel 2020“. Das Model absolvierte nach der Schule eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten bevor sie sich bei der Castingshow bewarb. Nach einer ersten Absage kam Jacky als Nachrück-Kandidatin in die Show. Während ihrer Zeit bei #GNTM bewies sie aber schnell ihr Talent und durfte u.a. Heidi Klum zur „Amfar-Gala“ begleiten und bei der New York Fashion Week mitlaufen. Ihr persönlicher Tipp lautet:
"Ich glaube, dass es auf jeden Fall ein Erfolgsrezept ist, wenn man immer bei der Sache ist und professionell bleibt und diszipliniert. Ich selber stelle mir immer mit meinem Perfektionismus ein Bein, auch hier auf der Reise habe ich gelernt, einfach mal ein bisschen einen Gang runterzuschalten. Und es ist auch okay, wenn man einfach mal einen Fehler macht oder man stolpert, weil das ist einfach menschlich."
Jacky Wruck, Germany’s next Topmodel 2020
2019 durfte sich Simone Kowalski über das Gewinner-Cover freuen. Die 23-jährige Siegerin der 14. Staffel sicherte sich Werbekampagnen für „About You“, „John Frieda“ und „Sephora“. Sie war außerdem schon in Fotostrecken der deutschen Instyle und einer Werbestrecke der „Vogue“ zu sehen. Aktuell lebt sie in Stade und beschreibt sich auf ihrem Instagram-Profil als „model, human, activist“.
Im Jahr davor konnte Toni Dreher-Adenuga ihr Glück kaum fassen, als sie den Titel gewann. Das Model überzeugte neben ihrem Aussehen mit ihrer sympathischen und stets fairen Art. Seit ihrem Sieg 2018 wurde die Abiturientin, die in Berlin lebt, bereits für zahlreiche Fashion-Kampagnen, Catwalk-Jobs und Shootings gebucht und war sogar in mehreren Musikvideos zu sehen.
„Das Modelleben macht mir so Spaß, dass ich am liebsten nie wieder etwas anderes machen würde.“
Toni Dreher-Adenuga, Germany’s next Topmodel 2018
Harper’s Bazaar gilt mit seiner 150-jährigen Geschichte als Mutter aller Modemagazine. Legendäre Stil-Ikonen wie Carmel Snow, Diana Vreeland, Kate Moss und Joan Smalls haben das Magazin mit der einzigartigen Historie geprägt. Heute erscheint Harper’s Bazaar weltweit mit insgesamt 29 Ausgaben in 50 Ländern. Auch die deutsche Ausgabe des Fashion-Magazins zeichnet sich durch eine avantgardistische, facettenreiche, mutige und stilsichere Haltung aus.
Auf dem Cover eines Modemagazins wie Harper’s Bazaar zu erscheinen, ist für ein Model eine große Auszeichnung und ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins professionelle Modelbusiness. Harper’s Bazaar erscheint seit Herbst 2013 im Joint-Venture von Hubert Burda Media und Hearst Magazines International unter der Leitung von BurdaStyle-CEO Manuela Kampp-Wirtz und Chefredakteurin Kerstin Schneider und hat sich hervorragend im deutschsprachigen High-End-Luxusbereich etabliert. Online gehört Harpersbazaar.de mit mehr als vier Millionen Visits (IVW online 10/2020) zu den meistbesuchten Luxus-Fashionportalen im Netz.