Am 30. Oktober wird zum 26. Mal die Goldene Henne verliehen. Mit Deutschlands größtem Publikumspreis ehrt die Zeitschrift Super Illu zusammen mit dem MDR die beliebtesten Stars und Persönlichkeiten in Deutschland.
Wie Weihnachten und Ostern zusammen war das für alle Helene Fischer-Fans: Die Goldene Henne am Freitagabend (30.10.2020) in Leipzig, als sich die Sängerin dieses Jahr zum ersten Mal wieder live im Fernsehen zeigte, um ihre insgesamt achte Goldene Henne entgegenzunehmen. Ausgezeichnet wurden die Publikumslieblinge Deutschlands 2020 und herausragende Persönlichkeiten aus der Gesellschaft mit Deutschlands größtem Publikumspreis, der zum 26. Mal vergeben wurde. Zu den Preisträgern zählen u.a. Florian Silbereisen & Thomas Anders, Herbert Köfer, Charly Hübner, Ramon Roselly, PUR, Bastian Schweinsteiger, Felix Neureuther und Florian Kiesow alias Varion als #onlinestar 2020. Moderiert wurde die Liveshow aus dem Studio 3 der Media City Leipzig erneut von einem Kai Pflaume in Höchstform, der zahlreiche Künstler und beeindruckende Menschen auf seiner Bühne begrüßen durfte.
„Deutschlands größter Publikumspreis in diesem Jahr ohne ein applaudierendes und emotionsgeladenes Saalpublikum – das hat hinter den Kulissen schon etwas Surreales, wenn man das sonst übliche, mitreißende Szenario der Goldenen Henne vor tausenden Zuschauern, mit rotem Teppich, Star- und Fanrummel kennt“, sagt Stefan Kobus, Gastgeber des Abends und Chefredakteur der Super Illu. „Und die Menge hätte dieses Jahr vor Ort wahrlich getobt bei diesem grandiosen Staraufgebot. Gerade in dieser herausfordernden Zeit unter den Widrigkeiten einer Pandemie, die unseren Alltag bestimmt, war es für uns keine leichte Entscheidung und vor allem keine leichte Übung, eine riesige Preisverleihung wie die Goldene Henne als Liveshow auf die Bühne zu bringen. Aber es ist uns gemeinsam mit dem MDR Fernsehen gelungen, trotzdem ein echtes Feuerwerk des Entertainments und der Emotionen zu zünden.“
Die Goldene Henne-Show geizte nicht mit Höhepunkten. Von Publikum und Medienszene lange erwartet, zeigte sich Helene Fischer in diesem Jahr zum ersten Mal wieder live im Fernsehen und nahm, geehrt von ihren Fans, die Goldene Henne in der Publikums-Kategorie „TV/Entertainment“ für die „Helene Fischer Show“ entgegen. Die Sängerin ist mit ihrer achten Goldenen Henne weiter mit Abstand führend in der Preisträgerliste. „Der exklusive Besuch von Helene Fischer bei der Goldenen Henne zeigt, welch hohen Stellenwert diese Auszeichnung durch das Publikum für die Künstler hat“, betont Kobus. „Darauf sind wir wirklich stolz.“
Auch in der Kategorie „Musik“ hat das Publikum die Entscheidung über die Gewinner getroffen. Die Goldene Henne erhielten Thomas Anders & Florian Silbereisen als Duo. Die Laudatio auf die beiden Preisträger schmetterte gebührend Musiker Götz Alsmann. Florian Silbereisen seinerseits durfte auch in die Rolle des Laudators schlüpfen für Ramon Roselly, den DSDS-Sieger 2020, der die Goldene Henne als „Aufsteiger des Jahres“ entgegennehmen durfte. Charly Hübner wurde vom Publikum in der Kategorie „Schauspiel“ mit der Goldenen Henne bedacht. Ihm huldigte Schauspiel-Kollegin Karoline Schuch als Laudatorin. Besonders groß dürfte der Jubel im Web ausfallen für Florian Kiesow alias Varion in der Kategorie „#onlinestars“. Moderator Kai Pflaume durfte das Voting live in der Show beenden und verkündete Varion als Sieger
Ein besonders emotionaler Höhepunkt für Gastgeber Stefan Kobus war die Auszeichnung von „Lebenswerk“-Preisträger Herbert Köfer. „Es war mir eine echte Ehre, dieser lebenden Legende, dem aktuell ältesten, aktiven Schauspieler der Welt persönlich die Goldene Henne überreichen zu dürfen“, so Kobus.
Zwei weitere Lebenswerk-Preisträger sind im Vergleich noch „junge Hüpfer“, aber in ihrer Sportkarriere haben sie Herausragendes erreicht. Die Goldene Henne-Jury ehrte deshalb Ex-Profifußballer Bastian Schweinsteiger und Ex-Skirennläufer Felix Neureuther für ihr „sportliches Lebenswerk“. Bei Schweinsteiger ließ es sich Ehefrau Ana Ivanović nicht nehmen, die Laudatio zu halten. Die Erfolge von Felix Neureuther würdigte der ARD-Sportkommentator Bernd Schmelzer. Kalt überrascht wurden PUR direkt nach ihrem geplanten Show-Auftritt zum 40-jährigen Bühnenjubiläum mit der Goldenen Henne für ihr „musikalisches Lebenswerk“. Für die Laudatio ließ sich Fußball-Weltmeister Toni Kroos per Video aus Madrid zuschalten. Eine weitere Goldene Henne ging als Ehrenpreis zum Abschied aus dem TV an das Deutsche Fernsehballett. Die Laudatio hielt Star-Geiger David Garrett.
Sonst nicht im Rampenlicht stehen die Gewinner der Ehrenpreise „Charity“ und „Zivilcourage“. Um so mehr Aufmerksamkeit haben sie für ihr außerordentliches und selbstloses Engagement für die Gesellschaft verdient. Die Goldene Henne für „Charity“ verbunden mit einer Spende in Höhe von 25.000 Euro vom Ostdeutschen Sparkassenverband geht an den Lukas Stern e.V. aus Chemnitz. Vorstandsvorsitzende Daniela Lieberwirth nahm die Henne stellvertretend für alle Unterstützer des Vereins, der schwerkranken Menschen Herzenswünsche erfüllt, entgegen. Für seine „Zivilcourage“ wurde zudem Stephan Werner aus Gera geehrt. Er hatte durch seinen mutigen Einsatz das Leben zweier Männer gerettet, die bei einem Messerangriff in Gera im Februar dieses Jahres schwer verletzt worden waren. In Verbindung mit der Auszeichnung geht eine Spende in Höhe von 25.000 Euro von Goldene Henne-Partner Rotkäppchen-Mumm an die Opferschutzorganisation „Weißer Ring“.
Das Line-up der Showacts bei der Goldenen Henne 2020 war nicht minder beeindruckend wie die diesjährigen Preisträger. Die Henne-Gewinner PUR und Florian Silbereisen & Thomas Anders sowie ihre nominierten Kollegen Howard Carpendale, Lea, Lotte und Ben Zucker traten auf. Und viele andere Stars, wie Amy Macdonald, Katie Melua, Melanie C, Jeanette Biedermann, Annett Louisan oder David Garrett rockten die Bühne.
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier.
Fotos zu kostenfreien redaktionellen Verwendung finden Sie hier auf Flickr.