Ausbildung bei Burda
15.03.2024

Große Spendenaktion – unsere Azubis zu Besuch beim Frauenhaus in der Ortenau

Die Junior Ausbildungs Designer:innen (JAD) sind ganz im Sinne unseres Purposes #Verantwortung unterwegs und engagieren sich sozial für das Wohl anderer.
 
Es wurden Spenden für das Frauenhaus in der Ortenau gesammelt, mit dem Ziel, ein schönes Osterfest zu bescheren. Im direkten Austausch mit dem Frauenhaus stellte sich heraus, dass es an Bastelmaterial für die Osterzeit fehlt.
 
Nachdem die Spenden am Standort Offenburg an zwei Tagen gesammelt wurden, besuchte die JAD das Frauenhaus in der Ortenau. Sie übergaben der Geschäftsleitung des Vereins „Frauen helfen Frauen Ortenau e. V“ Petra Fränzen und der Kreativbeauftragten Melanie Hauser die großzügige Spende. Es kamen über drei Kisten Stifte, Papier, Nähzubehör, Kleber, Glitzer und viele weitere Bastelsachen zusammen und wurden im Anschluss an die Frauen und Kinder des Frauenhauses übergeben.
 

"Im Namen unserer Frauen und der über 30 Kinder bin ich zutiefst beeindruckt von der Unterstützung, die uns von so jungen Menschen entgegengebracht wird. Für die Kinder, die oft mit kaum mehr als ihrer Kleidung zu uns kommen, ist es eine Freude wie zu Weihnachten", bedankt sich Frau Fränzen bei der Übergabe.
 

Unsere Azubis haben auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Ich bin total begeistert, wie groß die Spende ist und wie toll das Miteinander der Azubis ist“, so Melanie Hauser. Sie betreut den Kreativraum und führt regelmäßig Bastelaktionen durch. „Wir basteln gerne unterschiedliche Sachen: Fensterbilder, die zur Jahreszeit passen, Papierblumen, Hefe-Hasen, wir gestalten Blumentöpfe. Damit können wir dann schön die Räumlichkeiten dekorieren.“
 
Gebasteltes und verzierte Fenster können einen bedeutenden Unterschied machen: „Eine einladende Atmosphäre an den Fenstern schafft einen Mehrwert für die Frauen, die Kinder und uns Mitarbeiterinnen. In unserer Arbeit mag man denken, dass uns viele traurige Schicksale begegnen. Doch in unserem Haus ist es uns wichtig, dass es fröhlich und bunt zugeht.“
 

Kontinuierliches soziales Engagement der JAD-Azubis

Diese Spendenaktion ist nicht die erste soziale Aktion der Azubis. In den letzten Jahren hat sich die junge Gruppe bereits mehrmals ehrenamtlich engagiert. Im Jahr 2022 wurde ein internes Hilfsprojekt für die Ukraine auf die Beine gestellt. Die Jahre davor wurde regelmäßig an der deutschlandweiten Weihnachtsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Da können wir nur sagen: Bravo liebe JAD und weiter so!

Werde Teil der Spendenbewegung

Wenn du auch das Frauenhaus unterstützen möchtest, kannst du beim Frauenhauslädle in Offenburg vorbeischauen.
 
Dort gibt es eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Haushaltswaren, Deko, Spielzeug und vieles mehr. Durch deinen Einkauf trägst du dazu bei, die wichtige Arbeit des Vereins "Frauen helfen Frauen Ortenau e. V." zu unterstützen, der das Frauenhaus Ortenau und die Fachberatungsstelle betreibt.
 
Die Erlöse aus dem Verkauf fließen direkt in die Arbeit des Vereins, der sich um Frauen und Kinder in Not kümmert und dringend auf Spenden angewiesen ist. Jede Unterstützung zählt und hilft dabei, positive Veränderungen zu bewirken und Betroffenen von häuslicher Gewalt eine sichere Zuflucht zu bieten.

 

PDF
Passend zu diesem Artikel
Einblick
Ausbildung zur Industriekauffrau bei Burda
Einblick
Ausbildung zur Industriekauffrau bei Burda

Während ihrer zweijährigen Ausbildung durchläuft Lisa verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Markenvertrieb, Personalwesen und Controlling. Im Blog gibt sie einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. 

Ausbildung bei Burda
Unsere Nachwuchs-Macher:innen: Wer die Burda-Zukunft formt
Ausbildung bei Burda
Unsere Nachwuchs-Macher:innen: Wer die Burda-Zukunft formt

Unsere Ausbilder:innen sind Mentor:innen, Motivator:innen und Wegweiser:innen. Mit Leidenschaft formen sie Talente, die als angehende Fachkräfte Burdas Zukunft prägen.

Nachwuchsförderung
Workshop mit Ehrengast
Nachwuchsförderung
Workshop mit Ehrengast

Verleger Hubert Burda höchstpersönlich begrüßte die Nachwuchskräfte, die zum 1. September ihre Ausbildung bei Burda begonnen haben im Rahmen eines gemeinsamen Workshops.

<