Hubert Burda Media
19.09.2019

Gründergeist in Bethlehem

None

Premiere im Westjordanland: Diese Woche fand zum ersten Mal in Palästina eine internationale Konferenz zur Stärkung des unternehmerischen Ökosystems mit dem Titel „3E: Empowering Entrepreneurial Ecosystems“ statt. In der Stadt Bethlehem trafen palästinensische Unternehmer, Regierungsvertreter, Start-ups und Technologieunternehmen auf rund 200 Unternehmer und Experten aus Deutschland und Europa.

Palästinas Gründerszene

Burda hat gemeinsam mit der palästinensischen Regierung sowie dem weltweiten Netzwerk Global Shapers, einer Initiative des Weltwirtschaftsforums für junge Menschen, die in ihren Heimatorten etwas bewegen wollen, die Konferenz organisiert und europäische Technologieunternehmen sowie Investoren nach Bethlehem eingeladen. Unter den Gästen waren neben Prosiebensat.1-Chef Max Conze weitere CEOs von europäischen Technologieunternehmen wie Orange und Dell.


„Unternehmerische Tätigkeit und internationale Vernetzung sind zwei wichtige Voraussetzungen für die Entstehung von innovativen, stabilen Ökosystemen. Wir glauben, dass die junge Start-up- und Gründerszene in Palästina Aufmerksamkeit verdient, um Talente vor Ort zu halten und zukunftsfähige Geschäfte aufzubauen. Dazu braucht es Vernetzung mit anderen erfolgreichen Gründern und auch Investoren.“

Steffi Czerny, Hubert Burda Media


Sie sprach auf der Konferenz über die wichtigsten Attribute, die ein Unternehmer heutzutage braucht. Hierfür sind laut Czerny ein gutes Netzwerk sowie wahre Freunde essentiell.

Aus dem Käfig ausbrechen

Der Premierminister von Palästina Mohammad Shtayeeh richtete eindringliche Worte an die Teilnehmer. Up to date zu sein reiche heutzutage nicht mehr, man müsse vielmehr „up tomorrow“ sein, also frühzeitig bereit für die Zukunft. Shtayeeh nahm in seiner Ansprache auch Bezug auf den Jerichonektarvogel, der Teil des Logos der Konferenz war, und mahnte: „Vögel, die in Käfigen leben, können nicht fliegen, deshalb müssen wir aus dem Käfig ausbrechen.“

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Prosiebensat.1-CEO Max Conze mit Hans Mahr (Ex-RTL-Chef) und Edgar Berger (ehem. CEO von Sony Music) (v.r.n.l.) © Abed Al Hashlamou for HBM

Sabrina Füssel (HBM), Unternehmerin Katja Speck, Steffi Czerny (HBM), Alex Schiel (HBM) und Felicitas Ludwig (HBM) © Abed Al Hashlamou for HBM

Symbol der Konferenz: Der Jerichonektarvogel © Abed Al Hashlamou for HBM

Eindrücke von der Konferenz in Bethlehem © Abed Al Hashlamou for HBM

Eindrücke von der Konferenz in Bethlehem © Abed Al Hashlamou for HBM

Eindrücke von der Konferenz in Bethlehem © Abed Al Hashlamou for HBM

Eindrücke von der Konferenz in Bethlehem © Abed Al Hashlamou for HBM

Eindrücke von der Konferenz in Bethlehem © Abed Al Hashlamou for HBM

Passend zu diesem Artikel
20 Jahre DLD
Ein positiver Blick in die Zukunft
20 Jahre DLD
Ein positiver Blick in die Zukunft

Vom 16. bis 18. Januar 2025 ruft Burdas internationale Innovationsplattform DLD (Digital, Life, Design) unter dem Motto „Future Positive“ dazu auf, positiv in die Zukunft zu blicken. 

DLD
Ehrenpreis des Digitalgipfels geht an DLD-Gründerin Steffi Czerny
DLD
Ehrenpreis des Digitalgipfels geht an DLD-Gründerin Steffi Czerny

DLD-Gründerin Steffi Czerny wurde von Ministerpräsidenten Markus Söder mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2024 ausgezeichnet. 

DLD Nature
“Natur ist unser Schicksal“
DLD Nature
“Natur ist unser Schicksal“

Steffi Czerny und Maria Furtwängler holen Expert:innen aus Politik, Technologie, Wirtschaft und Kultur auf die DLD Nature Bühne, um Allianzen zu schmieden und gemeinsam an Lösungen für den Schutz der Biodiversität zu ar…

<