Soziales Engagement
23.05.2023

Helfende Hände @Burda: Bastian Trini

None

Bei Burda arbeiten viele Mitarbeitende, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie übernehmen Verantwortung, packen Dinge an und helfen in ihrer Freizeit anderen Menschen. Dieses Herzens-Engagement wollen wir hier vorstellen, um andere Menschen fürs Ehrenamt oder soziales Engagement zu begeistern. Heute: Bastian Trini, Küchenchef bei Meine Familie und ich. Hier verrät der sympathische Küchenmeister aus einer Augsburger Wirtsfamilie, warum er in seiner Freizeit bei der IHK München als ehrenamtlicher Prüfer tätig ist.

Wie sieht Ihr ehrenamtliches Engagement in München aus?

Ich bin ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK München für den Beruf Koch/Köchin, Beikoch/Beiköchin und Systemgastronom/Systemgastronomin. Das heißt, ich helfe bei der Betreuung der schriftlichen Prüfung. Außerdem bin ich Prüfer für Fachpraxis und Fachtheorie, bewerte die Zuarbeit für die angehenden Köche/Köchinnen in der Zwischenprüfung und Abschlussprüfung. Zudem bin ich Beisitzer in der dazugehörigen Frage und Antwortrunde. Und ich habe darüber hinaus in den Betrieben eine beratende und unterstützende Tätigkeit.

Was war Ihr Antrieb, anderen Menschen zu helfen? 

Ich finde, es ist meine Pflicht, junge Menschen zu unterstützen und zu motivieren. Ich sehe mich da eher als Botschafter für meinen Beruf. Viele wissen ja gar nicht, wie viele Möglichkeiten und Perspektive man in diesem Beruf hat.

Was wollten Sie konkret erreichen und sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden?

Ich möchte etwas gegen den Fachkräftemangel tun. Noch bin ich nicht zufrieden, weil ich denke, dass wir als Gesellschaft selbst daran schuld sind. Zum Glück bin ich als Unterstützer nicht alleine. Aber wir sind auf dem richtigen Weg. Und wir sichern mit unserer Fachexpertise die Qualität in der Branche, indem wir das Niveau der Prüfung hochhalten

Welche Kompetenzen braucht der Nachwuchs für Ihren Beruf?

Empathie, Wertschätzung und Geduld. Aber vor allem ein Verständnis für Lebensmittel, ein wirtschaftliches Verständnis und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Da muss man immer up to date sein. Und schon während der Ausbildung braucht man eine dicke Haut, um dem Stress und Leistungsdruck standhalten zu können. 

Was ist das Schönste daran, anderen Menschen zu unterstützen?

Die Glücksgefühle, die es einem schenkt, wenn man junge Menschen bei ihrer Ausbildung helfen kann. Die glücklichen Gesichter, wenn sie ihren Prüfungen geschafft haben. Und das Wissen, dass es wieder ein paar tolle Nachwuchskräfte in der Gastronomie gibt, die dafür sorgen, dass andere Menschen auch in Zukunft genussvoll essen gehen können. Es macht mir richtig Spaß, den Nachwuchs zu coachen. Und das ist etwas, das ich später auch mal in meiner Rentenzeit fortführen kann.

Die IHK für München und Oberbayern nimmt rund 60.000 Prüfungen pro Jahr in mehr als 230 Ausbildungsberufen, 70 Fortbildungen und 20 Sachkundegebieten ab. Für diese Vielzahl an Prüfungen ist die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Prüfer /-innen unerlässlich. Gestalten Sie die berufliche Bildung als IHK-Prüfer mit! Hier finden Sie dazu alle Infos.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Soziales Engagement
Helfende Hände @Burda: Kerstin Lallinger
Soziales Engagement
Helfende Hände @Burda: Kerstin Lallinger

Kerstin Lallinger, Project Manager Publishing Premium im BurdaVerlag, über ihr Herzens-Projekt. Wie Sie auch helfen können, erfahren Sie hier!

Meine Familie & ich / Lebensmittel Praxis
Supermärkte des Jahres 2022 ausgezeichnet!
Meine Familie & ich / Lebensmittel Praxis
Supermärkte des Jahres 2022 ausgezeichnet!

Die Supermärkte des Jahres 2022 stehen fest: Gestern Abend wurden beim gemeinsamen Branchentreff die Besten im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland von Meine Familie & ich und Lebensmittel Praxis ausgezeichnet.

First in Food
Das schmeckt Lesern und Usern!
First in Food
Das schmeckt Lesern und Usern!

Die Food-Marken im BurdaVerlag sind mit großer Schubkraft ins neue Jahr gestartet.