HolidayCheck Group AG
09.04.2021

Herausforderungen in der Reisebranche

Die HolidayCheck Group AG war im Geschäftsjahr 2020 stark von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen weltweiten Reisewarnungen und Reisebeschränkungen betroffen. Insbesondere die Nachfrage nach Pauschalreisen kam fast vollständig zum Erliegen und erholte sich nur im zweiten und dritten Quartal 2020 vorübergehend etwas, blieb aber auch in diesem Zeitraum deutlich unter den Vorjahreswerten. Gleichzeitig mussten zahlreiche im Jahr 2019 und im ersten Quartal 2020 gebuchte und für das Jahr 2020 geplante Reisen wieder storniert werden. Um eine vergleichbare Situation im Geschäftsjahr 2021 möglichst zu vermeiden, wurden 69 Prozent der im vierten Quartal 2020 eingegangenen Buchungsumsätze mit Abreisedatum 2021 aus Vorsichtsgründen nicht als Umsatz erfasst. Dies alles trug zu einem erheblichen Umsatz- und Ergebnisrückgang der HolidayCheck Group im Geschäftsjahr 2020 bei.

Aus Transparenzgründen hat sich die Gesellschaft dazu entschieden, die Ertragslage ergänzend, bereinigt um wesentliche periodenfremde Effekte, auszuweisen. Die nachfolgenden Darstellungen beziehen sich zudem nur auf fortgeführte Geschäftsbereiche und die Vorjahreszahlen wurden aus Vergleichsgründen entsprechend angepasst. Der unbereinigte Umsatz verringerte sich im Jahresvergleich um 89,1 Prozent auf 14,5 Mio. € (Vorjahr: 133,0 Mio. €). Der, um auf das Geschäftsjahr 2019 entfallende Effekte aus Stornierungen bereinigte Umsatz betrug 27,1 Mio. € (-79,6%). Das unbereinigte operative EBITDA (operatives Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) belief sich im Geschäftsjahr 2020 auf -35,9 Mio. € (Vorjahr: 6,8 Mio. €). Das bereinigte operative EBITDA belief sich auf -28,7 Mio. €.

Weitere Informationen zu den Geschäftszahlen der HolidayCheck Group AG finden Sie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Logo (c) HolidayCheck Group AG

Passend zu diesem Artikel
Holidaycheck
Erfolgreiche Hauptversammlung 2022 der Holidaycheck Group
Holidaycheck
Erfolgreiche Hauptversammlung 2022 der Holidaycheck Group

Am 1. Juni fand die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Holidaycheck Group AG in München statt. Maximilian Preisser, General Counsel bei der Hubert Burda Media Holding wurde neu in den Aufsichtsrat  gewählt.

HolidayCheck Group AG
Antrag auf Delisting wurde stattgegeben
HolidayCheck Group AG
Antrag auf Delisting wurde stattgegeben

Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem von der HolidayCheck Group AG gestellten Antrag auf Delisting am Dienstag, den 23.11.2021, stattgegeben.

HolidayCheck Group AG
Das Digitalunternehmen plant Delisting
HolidayCheck Group AG
Das Digitalunternehmen plant Delisting

Der Vorstand der HolidayCheck Group AG hat beschlossen, einen Widerruf der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse nach § 39 Abs. 2 BörsG anzustreben.

<