Nebenan.de
20.03.2023

Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft gesucht

None

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür – dort, wo sich Menschen am besten auskennen und ihr Einsatz unmittelbar sichtbar und spürbar ist. Deshalb sucht die Nebenan.de Stiftung zum zweiten Mal nach den besten Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft und vergibt Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro. Der Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ bestärkt Nachbar:innen darin, gemeinsam aktiv zu werden und ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen. Nach einem erfolgreichen Wettbewerbsstart in 2022 mit etwa 600 eingereichten Ideen und 15.000 Stimmen beim Online-Voting geht der Ideenwettbewerb in diesem Jahr in die nächste Runde.

Deutschlands Nachbarschaften zu nachhaltigen Orten machen

Bis zum 15. Mai 2023 können Nachbar:innen aus ganz Deutschland auf der Website von „Klimaschutz nebenan“ ihre Idee einreichen. Ob Müll sammeln, Materialien upcyclen, die Straße begrünen oder Energie sparen – die Vorschläge für eine klimafreundliche Nachbarschaft können aus allen Lebensbereichen stammen. Gesucht werden einfache, niedrigschwellige und konkrete Vorschläge, die Deutschlands Nachbarschaften zu nachhaltigen Orten machen und das Miteinander stärken. Beim anschließenden Online-Voting entscheidet sich, welche 20 Ideen überzeugen und von der Nebenan.de Stiftung mit einem Startkapital von 1.000 Euro ausgezeichnet werden. Darüber hinaus wählt eine Fachjury aus diesen Gewinnerideen fünf außerordentliche Ideen aus, die sich über weitere 2.000 Euro Preisgeld freuen dürfen. Die Initiative der Nebenan.de Stiftung wird unter anderem durch eine Medienpartnerschaft mit dem Magazin Freundin redaktionell begleitet und unterstützt.


„Mit dem Ideenwettbewerb ‚Klimaschutz nebenan‘ möchten wir dazu ermutigen, kreative und praktikable Lösungen für die eigene Nachbarschaft zu entwickeln und umzusetzen. Denn jeder kleine Schritt in die richtige Richtung ist wichtig, um gemeinsam als Gesellschaft die drängenden Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.”

Katharina Roth, Geschäftsführerin der Nebenan.de Stiftung


Bei der Bewerbung können sich Nachbar:innen an folgenden fünf Kriterien orientieren:

  1. Klimaschutz: Leistet die Idee einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz?
  2. Partizipation: Lässt sich eine möglichst große Zahl und Vielfalt von Menschen in der Nachbarschaft für den Klimaschutz gewinnen?
  3. Umsetzbarkeit: Ist die Idee realistisch und tatsächlich umsetzbar?
  4. Langfristigkeit: Hat die Idee das Potenzial, dauerhaft etabliert zu werden?
  5. Vorbildcharakter: Ist diese Idee auch in anderen Nachbarschaften anwendbar?

Über die Nebenan.de Stiftung

Die Nebenan.de Stiftung ist die gemeinnützige Tochterorganisation des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de betreibt, an der Hubert Burda Media seit 2016 beteiligt ist und im August 2020 die Mehrheit übernahm. Die Stiftung fördert konkretes, freiwilliges Engagement in Nachbarschaft und Gesellschaft und leistet so einen Beitrag gegen Vereinsamung und gesellschaftliche Spaltung – für ein menschliches, solidarisches und lebendiges Miteinander. Die Nebenan.de Stiftung kooperiert mit einem großen Netzwerk von Partner:innen in ganz Deutschland und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Neben dem 2022 erstmals initiierten Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ richtet sie jährlich den Deutschen Nachbarschaftspreis und den Tag der Nachbarn aus.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Katharina Roth, Geschäftsführerin der Nebenan.de Stiftung © nebenan.de Stiftung

Jetzt beim Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ bewerben und bis zu 3.000 Euro Startkapital sichern © Shutterstock

Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

Nebenan.de Stiftung
Team des Monats: August
Nebenan.de Stiftung
Team des Monats: August

In dieser Serie stellen wir unsere besten Teams und Abteilungen vor. Heute: Die Nebenan.de Stiftung, eine Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de betreibt, an d…

<