BurdaPrincipal Investments
10.12.2015

Im Stil der Millennials

None

Hubert Burda Media hat sich mit einem Investment von 20 Mio. Euro am sozialen Marktplatz Vinted.com beteiligt. Das im litauischen Vilnius gegründete Unternehmen ist eine internationale Mobile-Plattform zum Verkauf von Vintage-Lifestyleartikeln. Gleichzeitig versteht sich das Start-Up als soziales Netzwerk rund um den Lebensstil der Millennials.

Individualität aus Millionen Kleiderschränken

Gegründet wurde Vinted 2008 von dem heutigen CEO Justas Janauskas und der heutigen Marketingchefin Milda Mitkuté in Vilnius, bis heute Hauptsitz des Unternehmens. Die Vision der Gründer ist klar: "Vinted steht für Individualität. Vinted öffnet Millionen von Kleiderschränken, und darin befinden sich Millionen von individuellen Stücken, die für die Besitzer eine besondere Bedeutung haben. Jeder Stil, jeder Charakter wird bei Vinted bedient, der Kauf, Tausch oder Verkauf wird so jedes Mal zu einem sehr persönlichen Moment, der mit der Community geteilt wird."

Rund 600.000 Vinted-Fans täglich

Rund 10 Millionen angemeldete Mitglieder bilden die Vinted-Community, die jedes Jahr um über 60 Prozent wächst. Weltweit sind momentan über 20 Millionen Lifestyle-Artikel gelistet, das durch Vinted bewegte Brutto-Warenvolumen beträgt über 100 Millionen Euro. Mehr als 600.000 Vinted-Fans benutzen die Platfform täglich, die durchschnittliche Verweildauer auf der App liegt bei sagenhaften 45 Minuten.

Überzeugendes Geschäftsmodell

Martin Weiss, Geschäftsführer von Burda Principal Investments, erklärt: „Vinted hat uns durch seine sehr große, stark wachsende und loyale Community begeistert. Das Geschäftsmodell ist perfekt skalierbar und funktioniert in nahezu jedem Land der Erde. Wir freuen uns als bedeutender internationaler Anbieter von Fashion- und Lifestylemedien, das Wachstum von Vinted.com weiter zu befeuern.“

Aktuell ist Vinted in neun Märkten aktiv, darunter Deutschland, Frankreich, USA, UK, Österreich und dem Baltikum. Im Rahmen einer klaren Wachstumsstrategie sollen jedes Jahr weitere Potenzialmärkte folgen

PDF
Passend zu diesem Artikel
BurdaPrincipal Investments
Burda erhöht seine Anteile an Aleph Alpha
BurdaPrincipal Investments
Burda erhöht seine Anteile an Aleph Alpha

Im Jahr 2023 beteiligte sich Burda erstmalig über seinen internationalen Wachstumskapitalgeber BurdaPrincipal Investments (BPI) am Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha. Nun erhöht BPI seine Anteile.

BPI
BurdaPrincipal Investments investiert in Aleph Alpha
BPI
BurdaPrincipal Investments investiert in Aleph Alpha

Burdas internationaler Wachstumskapitalgeber BurdaPrincipal Investments (BPI) beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde der Series B von Aleph Alpha. BPI beschäftigt sich seit 2018 tiefgehend mit Künstlicher In…

BurdaPrincipal Investments
Vinted veröffentlicht ersten Klimafolgenbericht
BurdaPrincipal Investments
Vinted veröffentlicht ersten Klimafolgenbericht

Vinted, Portfolio-Unternehmen von BPI, hat in einem ersten Klimafolgenbericht die Klimaauswirkungen des Modekaufs auf Europas größte Plattform für Secondhand-Mode im Vergleich zu einem Neukauf im Jahr 2021 untersucht.

<