Eatbetter
20.10.2020

„Kinder müssen etwas oft probieren, um es zu mögen“

None

Eatbetter –  mit Experten! Die Ökotrophologin und Food-Journalistin Dagmar von Cramm hat sich als Ernährungsexpertin einen Namen gemacht, veröffentlichte zahlreiche Publikationen über gesundes Essen für Familien und engagiert sich seit über 20 Jahren für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Ihr erklärtes Ziel: "Seriöse Ernährungsinformation im Fake-News Dschungel". In der #eatbettertogether-Projektwoche hält sie am 29. Oktober den Vortrag: "Gesund essen lernen von Anfang an". 

Wie wichtig sind gemeinsame Mahlzeiten für die Familie?

Gesunde Ernährung spielt in jeder Familie eine wichtige Rolle. Am Esstisch wird nicht nur gelacht, gespielt, geredet und gegessen, sondern es werden auch Gewohnheiten geschaffen. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig, die eigenen Kinder frühzeitig für gesundes Essen zu motivieren und sie entsprechend zu prägen.  

Wie kann man für die Familie lecker kochen, ohne täglich einkaufen zu gehen?

Indem man gut plant. Am Wochenende einen Speisezettel für die Woche zu machen - und dabei Saison und Angebot berücksichtigen - spart Zeit, Geld - und Reste. In meiner Prep-Diät hab ich das einmal strikt durchgerechnet - verblüffend!

Sie haben 3 mittlerweile erwachsene Kinder und 2 Enkel – wie und mit welchen Tricks haben sie denen gesunde Ernährung schmackhaft gemacht?

Vorweg: Es ist mir nicht immer gelungen. Und bei den erwachsenen Söhnen sehe ich durchaus noch Verbesserungspotenzial. Abgesehen davon: Der „mere exposure-Effekt“ half. Der sagt, dass Kinder etwas oft probieren müssen – mindestens 6 mal – um es zu mögen. Und weil ich ja Rezepte auch immer zu Hause getestet habe, kam zwangsläufig Gesundes auf den Tisch. Außerdem mussten sie zumindest probieren – auch das half. Und es gab keine Alternative. Ich war ja berufstätig – da gab es kein Wunschmenü für jedes Kind. Aber klar habe ich püriert, überbacken, Gesichter gelegt und Geschichten erzählt – ab und zu.

Wie muss man Ernährungsthemen aufbereiten, damit sich auch junge Leute angesprochen fühlen?

Sie müssen toll aussehen: Instagram-fähig! Und dürfen nicht zu kompliziert sein. Außerdem spielen Trends wie vegan, exotische Gewürze wie Kurkuma und „neue" Lebensmittel wie Mandel- oder Kichererbsenmehl eine Rolle.

Welche Lebensmittel sind wirkliches Superfood, wenn man sich schnell etwas Gutes tun will?

Ursprüngliche Lebensmittel der Saison: eine Handvoll Mandeln oder Nüsse, ein Apfel oder ein anderes Obst, ein Stück Vollkornbrot, ein Joghurt. Und natürlich Gemüse in jeder Form: roh zum Knabbern, als Ofengemüse oder als pürierte Cremesuppe. Außerdem frisch aufgebrühte Tees mit frischen Kräutern oder Ingwer.

Was müssen Schwangere bei ihrer Eatbetter-Ernährung beachten?

Eatbetter ist perfekt für Schwangere geeignet. Sie sollten nur auf rohes Fleisch wie in Tartar, Mett oder Carpaccio und auf rohen Fisch wie in Räucherlachs, Sushi, Matjes und auf Rohmilchkäse verzichten. Aber all das kommt bei Eatbetter ohnehin kaum vor. Stattdessen alles, was Schwangere brauchen: viel Gemüse, Vollkorn, ausreichend Fleisch, Fisch, Milchprodukte.

Mit welchen Eatbetter-Rezepten nimmt man am besten ab?

Mit allen – wenn man nichts zwischendurch isst! Die Eatbetter Rezepte sind so bemessen, das sie für eine Mahlzeit perfekt geeignet sind. Wer auf Snacks und Alkohol verzichtet, nimmt ganz von alleine ab – und zwar schonend!

 

PDF
Passend zu diesem Artikel
TV Spielfilm Plus
Bewegtbildstudie „Screens in Motion“ 2022: „Entertainment-Stress” nimmt zu
TV Spielfilm Plus
Bewegtbildstudie „Screens in Motion“ 2022: „Entertainment-Stress” nimmt zu

TV Spielfilm Plus analysiert zusammen mit der GfK in der großen und unabhängigen Studie „Screens in Motion“ die Dynamiken in der Bewegtbildnutzung der Deutschen und leitet Prognosen für künftige die Videonutzung ab.

Felix Burda Stiftung
Eatbetter-Rezeptsuche jetzt neu in der APPzumARZT
Felix Burda Stiftung
Eatbetter-Rezeptsuche jetzt neu in der APPzumARZT

Die Gesundheitsapplikation APPzumARZT der Felix Burda Stiftung wurde um ein praktisches Feature erweitert – der „Eatbetter-Rezeptsuche“.

Eatbetter Day
Gesund und schlank durch den Advent
Eatbetter Day
Gesund und schlank durch den Advent

Der Eatbetter Day im Dezember stand unter dem Motto: "Wir naschen uns mit Eatbetter gesund durch den Advent!". Wie das geht, verrieten drei Food-Expertinnen im Eatbetter Facebook-Livestream. Hier ihre wichtigsten Tipps.