Tech bei Burda
28.11.2024

Von Donuts zu Daten: Ein Wochenende voller Code und Teamgeist im Schwarzwald

Ein Wochenende voller Herausforderungen

Es ist Sonntagnachmittag, und im Technologiepark Offenburg herrscht Aufbruchsstimmung. Simon, Moritz und Nicolas, drei Studenten der Hochschule Offenburg, strahlen über ihren Erfolg beim BlackForest Hackathon. Die letzten 48 Stunden waren gefüllt mit Code, wenig Schlaf und viel Teamarbeit.

Der Startschuss fiel am Freitagnachmittag in der Ortenau. Knapp 100 motivierte Teilnehmende – darunter die drei Jungs –  hatten sich angemeldet, um an praxisnahen Challenges zu arbeiten. Doch bevor es losging, wurde erst einmal der Kühlschrank und die Candy Bar geplündert – schließlich muss das Zuckerlevel stimmen! „Das Catering war über das ganze Wochenende phänomenal“, erinnert sich Simon. Neben Klassikern wie Currywurst mit Pommes gab es auch leckere Veggie-Gerichte und immer genügend Donuts.

DSC03974.png

Die BurdaSolutions-Challenge

Simon, Moritz und Nicolas entschieden sich schnell für die BurdaSolutions-Challenge: Ein Tool entwickeln, das mithilfe von Large Language Models Social Media-Kommentare analysiert und Hate Speech herausfiltert.
Die Nächte waren kurz, aber die Motivation hoch. „Wir haben die ganze Zeit durchgearbeitet“, erzählt Nicolas. „Es hat riesigen Spaß gemacht, vor allem die Zusammenarbeit im Team“, fügt Moritz hinzu. Die Herausforderung, in kurzer Zeit eine Lösung zu finden, schweißte das Trio zusammen.

BFH_2024-10-11-151.png

Ein verdienter Sieg

 „Für uns war es der erste Hackathon“, sagt Nicolas. „Dass wir gleich beim ersten Mal einen Preis gewonnen haben, motiviert uns, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.“
Belohnt wurde ihr Einsatz mit dem Preis in der Kategorie „Best Concept“. Neben einem Pokal gab es ein Preisgeld von 1.000 Euro. „Wir freuen uns riesig über den Outcome und sind bereit, nächstes Jahr die anderen Preiskategorien anzugehen“, scherzt Moritz. Der BlackForest Hackathon mag klein sein, aber für Simon, Moritz und Nicolas war es ein großer Erfolg und eine wertvolle Erfahrung.

BFH_2024-10-11-083.png

 

PDF
Passend zu diesem Artikel
Ausbildung bei Burda
Besuch bei MZV-Zeitschriften
Ausbildung bei Burda
Besuch bei MZV-Zeitschriften

Nach anderthalb Jahren Ausbildung zur Medienkauffrau (m/w/d) steht für Emily und Lara der Abschluss bevor. Doch bevor es so weit ist, gab es noch ein echtes Highlight: Ein einwöchiger Besuch beim MZV.

Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern
Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern

Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung unterstützen durch ihre gemeinsame Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ Perinatalzentren mit selbst genähten Inkubator-Abdeckungen und Kleidung für Frühchen.

Burda Awards 2025
Verantwortung übernehmen, um Zukunft zu gestalten
Burda Awards 2025
Verantwortung übernehmen, um Zukunft zu gestalten

Verantwortung bedeutet, über den eigenen Erfolg hinaus gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Dieses Team zeigt, was journalistische Verantwortung bedeutet – und erhielt dafür den BurdaAward.

<