Bloom & Wild
10.02.2021

Keine roten Rosen zum Valentinstag

None

„Ich habe heute leider keine roten Rosen für dich!“- diesen Satz werden in diesem Jahr zumindest all diejenigen hören, die anlässlich des Valentinstages am 14. Februar einen Strauß von Bloom & Wild bekommen. Der britische Online-Florist wird nämlich am Valentinstag zum ersten Mal keine roten Rosen im Sortiment haben. Bloom & Wild möchte damit die Message verbreiten, dass Liebe vielfältiger und bunter ist, als ein einfacher Strauß mit roten Rosen und bricht daher das altbekannte Klischee am Tag der Liebe.  

Mehr Individualität

Täglich werden tausende Blumengrüße über Bloom & Wild, ein Portfoliounternehmen von Burdas Wachstumskapitalarm BurdaPrincipal Investments, verschickt. Gerade am Valentinstag sind die floralen Grüße besonders beliebt – sei es für Partner:innen, Freund:innen, Geschwister oder andere Familienmitglieder. Bereits im letzten Jahr standen dabei allerdings schon nicht mehr die klassischen roten Rosen hoch im Kurs, sondern leuchtend-bunte oder pastellfarbene Sträuße. Eine Umfrage von Bloom & Wild[1] hat außerdem gezeigt, dass 70% der befragten Frauen sich zum Valentinstag etwas anderes als rote Rosen wünschen, 38% von ihnen denken sogar, dass das klassische Symbol der Liebe nur ein Last-Minute-Geschenk ist, so dass es kaum verwundert, dass 75% aller Befragten sagten, dass sie ein einzigartiges, liebevoll ausgewähltes Geschenk einem traditionellen Geschenk wie rote Rosen zum Tag der Liebe vorziehen. 

Bunt wie die Liebe

Bloom & Wild hat sich dies wortwörtlich zu Herzen genommen und streicht in diesem Jahr erstmalig rote Rosen aus dem Valentinstag-Sortiment. Inspiriert von der Vielfältigkeit moderner Beziehungen befinden sich daher andere, besondere Blumenarten in den Sträußen, damit die Schenkenden sich wirklich Gedanken darüber machen müssen, welche Blumen am besten zu ihren Lieben passen. Beim Valentinstag solle es schließlich nicht bloß darum gehen, einen Strauß roter Rosen zu verschenken, um ein weiteres ‘To Do’ auf der Liste abzuhaken, sondern zu zeigen, wie gut man das Gegenüber kennt.

Und so gibt es bei Bloom & Wild zum 14. Februar nun verschiedene bunt gemischte Sträuße (35 – 80 Euro), in denen unter anderem rosa oder orangene Rosen, kirschfarbene Callas oder blauen Hortensien die Highlight-Blumen sind.  

Mehr Infos gibt es hier.

 

[1] Basierend auf einer Umfrage von Bloom & Wild mit 300 weiblichen und männlichen Befragten aus Deutschland im Alter von 18 - 64 Jahren – [Januar 2021]

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Bloom & Wild bietet statt roten Rosen zum Valentinstag Sträuße mit knallig bunten Blumen wie Alstroemeria, Freesien und Callas (Strauß Ella)

Auch beliebt sind rosa Rosen und Levkojen an (Strauß Sanya) 

Ein Strauß aus roten Tulpen, Nelken und Lilien (Strauß Mika)

Passend zu diesem Artikel
Bunte.de
"Wir wollen als Team das Beste aus KI herausholen"
Bunte.de
"Wir wollen als Team das Beste aus KI herausholen"

In unserem Themenmonat zu KI zeigen wir, wo und wie diese Technologie bereits erfolgreich bei Burda eingesetzt wird. Heute erzählt Bunte.de-Chefredakteurin Alina Bähr, wie KI und ChatGPT ihren Arbeitsalltag verändert ha…

Meine Familie & ich und Slowly Veggie
Neue Kochbücher in Kooperation mit GU-Verlag
Meine Familie & ich und Slowly Veggie
Neue Kochbücher in Kooperation mit GU-Verlag

Meine Familie & ich und Slowly Veggie bringen im Herbst in Kooperation mit dem GU-Verlag zwei neue Kochbücher in den Handel.

Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen
Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen

Diana zur Löwen hat etwa 2 Millionen Follower auf Social Media, investiert erfolgreich in Start-ups und ist selbst Gründerin. Wir haben sie getroffen und nach ihren Tipps für angehende Unternehmer:innen gefragt.