NWX19
14.03.2019

Make it work!

Mit insgesamt 1800 Teilnehmern, 50 nationalen sowie internationalen Rednern und rund 40 Vorträgen und Workshops veranstaltete Xing vergangene Woche bereits zum dritten Mal die größte Konferenz zur Zukunft der Arbeit in der Hamburger Elbphilharmonie: Die New Work Experience (NWX). So gaben unter anderem die internationalen Vordenker Ricardo Semler, CEO von Semco Partners, sowie der belgische Organisationsentwickler Frédéric Laloux wichtige Impulse für eine neue und bessere Arbeitswelt. Auch Joschka Fischer, ehemaliger Bundesaußenminister, zählte zu den Speakern der NWX. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des New Work Awards – der Preis für zukunftweisendes Arbeiten im deutschsprachigen Raum.

5 Stunden-Arbeitstag: Zukunftsmusik oder Realität?

Quereinsteiger als digitaler Nachwuchs, Kulturwandel in traditionellen Unternehmen oder ein 5 Stunden-Arbeitstag? Für viele Unternehmen mag dies nach ferner Zukunftsmusik klingen, nicht jedoch für die Gewinner des New Work Awards 2019. Bereits zum sechsten Mal vergab Xing in drei Kategorien den begehrten Award.

Die Agentur Rheingans Digital Enabler wird mit ihrem 5 Stunden-Arbeitstag Unternehmen des Jahres. Die Agentur priorisiert eine ausreichende Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter, indem sie den 5 Stunden-Arbeitstag eingeführt hat: Die tägliche Arbeitszeit von 8 bis 13 Uhr soll intensiv und gewissenhaft genutzt werden. Meetings werden möglichst kurz und hochkonzentriert durchgeführt. Störfaktoren wie Smalltalk oder Smartphone-Nutzung werden vermieden.

Bosch konnte in der Kategorie „Teams“ überzeugen: Mit der Initiative „Working Out Loud“ entstand die bislang größte Graswurzelbewegung in der Unternehmensgeschichte. Ein Team wechselt basierend auf den aktuellen Aufgaben in seiner Zusammensetzung und arbeitet fast ausschließlich virtuell, offen und transparent zusammen. Die „WOL-Methode“ bewirkt nicht nur eine Intensivierung der internen Vernetzung, sondern steigert auch die Selbstorganisation der Mitarbeiter.

Als „New Worker“ wurden außergewöhnliche Köpfe der New Work-Bewegung ausgezeichnet. Eine der Gewinnerinnen ist Dalia Das. Die Gründerin der Schule für digitale Talente „neue fische“, hat sich dem Fachkräftemangel der IT-Branche angenommen. In nur drei Monaten bildet die Schule Quereinsteiger oder Studienabbrecher zu nachgefragten Softwareentwicklern und Data Scientists aus. Hierbei bezieht „neue fische“ führende Unternehmen ein und vernetzt die Teilnehmer aktiv mit der Wirtschaft. Weitere Informationen zu den Gewinnern des New Work Awards erhalten Sie hier.

NWX20 am 10. Juni 2020 in der Elbphilharmonie

Aufgrund des großen Interesses wird die New Work Experience auch im nächsten Jahr wieder in der Elbphilharmonie Hamburg stattfinden. Der Termin für die NWX20 ist der 10. Juni 2020. Damit zieht das Event in den Sommer und wird unter dem Motto „Working on Sunshine” stehen.


„Die große Nachfrage an der New Work Experience zeigt, dass immer mehr Menschen die Zukunft der Arbeit mitgestalten wollen. Mit der vierten New Work Experience werden wir daher noch mehr Impulse für eine neue und bessere Arbeitswelt geben.“

Thomas Vollmoeller, CEO der XING SE


PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Marc-Sven Kopka moderierte die New Work Experience © XING SE / Storyline

Die Hamburger Elbphilharmonie war komplett ausverkauft © XING SE / Storyline

Auch Joschka Fischer zählte zu den Speakern auf der NWX-Bühne © XING SE / Storyline

Dalia Das gewann den New Work Award in der Kategorie „New Worker“ © XING SE / Storyline

Alle Gewinner des New Work Awards 2019 © XING SE / Storyline

Passend zu diesem Artikel
New Work SE
Neue Wege für Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels
New Work SE
Neue Wege für Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels

Der Countdown läuft: Am 14. Juni lädt die New Work SE gemeinsam mit ihren Marken Xing, Onlyfy by Xing und Kununu nach Hamburg zur New Work Experience 2023.

New Work SE
Xing öffnet den größten Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum für alle
New Work SE
Xing öffnet den größten Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum für alle

Das Job-Netzwerk Xing bietet mit einer neuen, auf der Startseite eingebetteten Suchfunktion ab sofort auch nicht registrierten Nutzer:innen die Möglichkeit nach einem Job zu suchen.

New Work SE
New Work Award 2023: Jetzt bewerben
New Work SE
New Work Award 2023: Jetzt bewerben

Bereits zum zehnten Mal verleiht die New Work SE den New Work Award für zukunftsweisendes Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Ab sofort ist Bewerbungsphase gestartet.

<