Nebenan.de
15.10.2018

Mehr als 1 Million!

None

Die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de hat die 1 Million-Mitgliedermarke geknackt: Knapp drei Jahre nach dem Start ist das soziale Netzwerk für Nachbarn nicht mehr wegzudenken. Deutschlandweit ist Nebenan.de in allen großen Städten sowie in ländlichen Regionen aktiv (s. Grafik). Statt einem globalen Netzwerk setzt das Startup auf viele kleine, lokal begrenzte Netzwerke, in denen der Gedanke des sozialen Miteinanders zählt. Das Berliner Sozialunternehmen Good Hood GmbH betreibt Nebenan.de, an dem Burda seit 2016 beteiligt ist.

Am Puls der Zeit


„Wir arbeiten jeden Tag daran, der zunehmenden Anonymität entgegenzuwirken und Nachbarn wieder miteinander in Kontakt zu bringen. Das Erreichen der 1 Million-Nutzermarke in Deutschland zeigt, dass wir damit am Puls der Zeit liegen.“

Christian Vollmann, Gründer und Geschäftsführer


„Bei Nebenan.de geht darum, sich zu helfen, sich umeinander zu kümmern und für seine Umgebung die Initiative zu ergreifen. Auf unserer Plattform kommen plötzlich Menschen miteinander in Kontakt, die sonst nie miteinander sprechen. Das ist gerade jetzt wichtiger denn je für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Ina Remmers, Mitgründerin Nebenan.de


Die Kommunikation bei Nebenan.de erfolgt geschützt und privat: Nachbarn müssen bei Neuanmeldung ihre Adresse verifizieren, sodass nur Anwohner Zugang erhalten. Es ist als einzige Nachbarschaftsplattform TÜV-zertifiziert. Nebenan.de ist und bleibt für Privatpersonen kostenlos. Derzeit wird das Nachbarschaftsnetzwerk über Investorenkapital finanziert. Um es langfristig, nachhaltig und transparent betreiben zu können, wird in Kürze lokalem Gewerbe gegen Gebühr die Teilnahme und Platzierung von Inhalten bei Nebenan.de ermöglicht.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Das Gründerteam von Nebenan.de freut sich über den Millionen-Durchbruch © Nebenan.de

Berlin ist die aktivste Stadt auf Nebenan.de © Nebenan.de

Nebenan.de in Zahlen © Nebenan.de

Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO
Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO

Philipp Witzmann wird zum 1. Juli 2023 alleiniger CEO von nebenan.de. Ina Remmers und Till Behnke werden sich aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen und als Gesellschafter und Berater weiter zur Seite stehen.

<