Burda on TV
06.10.2016

„Menschen lieben Zeitschriften“

None

Das Angebot und die Nutzung digitaler Medien steigen, trotzdem bekennen sich Konsumenten weiterhin zu Print-Produkten. Warum ist das so? Werden Zeitschriften auch in Zukunft überleben oder irgendwann von digitalen Medien vollständig abgelöst? Diesen Fragen stellen sich nächsten Dienstag eine hochkarätige Runde in der Sendung „Stadtgespräch“ des Münchner Senders München TV: Burda-Vorstand Philipp Welte, Instyle-Chefredakteurin Kerstin Weng, Präsidentin des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) Waltraut von Mengden, CEO der Serviceplan Gruppe Florian Haller, der Neurowissenschaftler Dr. Hans-Georg Häusel sowie Moderator Jörg van Hooven diskutierten zum Thema „Medien- und Printnutzung“.

Loyalität zu Magazinen

Die Mediennutzung hat sich fundamental verändert und das Medienspektrum vergrößert, trotzdem, so betonte Philipp Welte in der Sendung, kaufen Menschen weiterhin gerne Zeitschriften: „Menschen lieben Zeitschriften und bekennen sich zu unseren Produkten, indem sie Geld dafür ausgeben. Auch heute noch verkaufen wir bei Burda jährlich rund 300 Millionen Zeitschriften. Diese Loyalität der Menschen zu unseren Magazinen, die Entscheidung für unsere Produkte und unsere Nähe zum Konsumenten machen die Stabilität unseres Unternehmens aus“, sagte er.

Schalten Sie ein!

Was Konsumenten an Zeitschriften schätzen, welche Chancen aber auch die Digitalisierung für Print bereit hält, und was Philipp Welte und Kerstin Weng sowie die anderen Gesprächsteilnehmer zu den Themen Print- und Online-Werbung oder der Monopolisierung von Google und Facebook gesagt haben, sehen Sie am 11. Oktober um 20:15 Uhr und den zweiten Teil um 22:00 Uhr bei München TV. Schalten Sie ein! 

Finden Sie weitere Information auch in der Pressemitteilung des VZB.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Große Ehrung in der Münchner Residenz
Philipp Welte erhält Bayerischen Verdienstorden
Große Ehrung in der Münchner Residenz
Philipp Welte erhält Bayerischen Verdienstorden

Burda-Vorstand Philipp Welte hat am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder die höchste Auszeichnung erhalten, die der Freistaat zu vergeben hat.

Burda Sommerfest
Networking in Berlin
Burda Sommerfest
Networking in Berlin

Let's connect: Burda hat am Mittwochabend erstmals seit 2018 wieder Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft in der Hauptstadt versammelt.

Bayerischer Printpreis
„Ein Kämpfer für Demokratie und Freiheit“
Bayerischer Printpreis
„Ein Kämpfer für Demokratie und Freiheit“

Burda-Vorstand Philipp Welte wurde gestern mit dem Bayerischen Printpreis ausgezeichnet. Der Preis ehrt herausragende verlegerische, gestalterische und technische Leistungen. Auch das Magazin Ma Vie war nominiert.

<