Manuel Borst, Senior Data Scientist bei Valiton, erklärt anhand konkreter Beispiele, wie automatisierte Bilderkennung dank Künstlicher Intelligenz (KI) funktioniert.
Mehr als 60 Informatiker, Software-Entwickler, Ingenieure und BWLer bauten beim Blackforest Hackathon ein ganzes Wochenende lang unterschiedliche Geschäftsmodelle rund um die Blockchain-Technologie. Das Ziel: Für die Zielgruppe relevante und kritische Informationen transparent und glaubwürdig zu machen, Fakes zu entlarven und so die Welt ein Stück sicherer zu machen.
Vor Ort begleiteten Magdalena Applegrün, Julia Bogner (Recruiting HBM), Fabian Seger, Ralf Maier, Melanie Dold (alle BurdaSolutions) und Alex Käfer (Valiton) begleiteten das von Burda gesponserte Event.
Bezahlen per Iris-Scan
Die Funktionsweise und reale Anwendungsbeispiele der Technologie wurden zu Beginn der Veranstaltung in Fachvorträgen erläutert.
So wird die Blockchain-Technologie bereits im Flüchtlingslager in Jordanien eingesetzt: Wenn Flüchtlinge im zentralen Lebensmittelladen des Lagers einkaufen, wird ihre Iris gescannt und dieser einzigartige Abdruck fälschungssicher mit einer Blockchain verknüpft. So können Flüchtlinge bargeldlos und sicher einkaufen.
Mit Cryptowährungen wie Bitcoin & Co, welche auf der Blockchain-Technologie basieren, kann per App bezahlt und Verträge geschlossen werden. Mit diesem Internet-Zahlungsmittel ist man unabhängig von traditionellen Banken und ihren Gebühren und Branchen-Risiken.
Drei Gewinnerteams
Sechs Teams erdachten sich von Freitag bis Sonntag unterschiedliche Geschäftsmodelle und kämpften um die Preise in den Kategorien Vision, Geschäftsmodell und Technologie. Das Preisgeld von je 1.000 Euro heimsten die Teams „Unchained“, „One“ und „True Way“ ein.
Zielgruppe im Auge
„Durch unsere Teilnahme beim Hackathon pflegen wir unsere Kontakte in die Tech-Szene. Hier sind wir in direktem Kontakt mit Codern - eine perfekte Plattform, um neue Talente zu finden.“
Melanie Dold, Marketing & Communications Manager BurdaSolutions
Hubert Burda Media sponserte den Blackforest Hackathon zum zweiten Mal.