BPI
14.03.2024

Mit frischem Geld international durchstarten

None

Im Sommer 2023 hat Burda Principal Investment (BPI) die Series A Finanzierungsrunde von NeoTaste angeführt. Nun beteiligt sich der Wachstumskapitalgeber von Hubert Burda Media auch an der nächsten Runde. Die Plattform für die digitale Interaktion zwischen Restaurants und ihren Kund:innen hat BPI durch ihre frühe Traktion, Skalierbarkeit und die Netzwerkeffekte überzeugt.

Skalierbarkeit und Netzwerkeffekte haben BPI schon früh überzeugt

In der aktuellen Series A Extension konnte das Unternehmen 15,1 Millionen Euro einsammeln. Angeführt wurde die Runde von dem europäischen Venture Capital Fonds Earlybird.

Die App basiert darauf, Konsument:innen und Restaurants auf der Plattform zusammenzubringen und so eine Win-Win Situation zu schaffen. Restaurantbesucher:innen erhalten exklusive Kennenlernangebote und die Gastronomen können ihre Kundenbasis erweitern. Das Angebot ist für Gastronomen kostenlos und finanziert sich über ein Abo-Modell für Kund:innen. In den letzten sechs Monaten konnte das BPI Portfoliounternehmen starke Wachstumszahlen vorweisen: Im August 2023 waren es noch 300.000 Nutzer:innen, die in 13 deutschen Städten rund 1.300 Restaurants testen konnten. Mittlerweile nutzen 750.000 Verbraucher:innen die App, über die sie in über 3.000 Restaurants in 27 deutschen Städten auf Deals zugreifen können. Und das Angebot steigt kontinuierlich: Zuletzt fügte das Startup eine neue Stadt pro Woche seinem Angebot hinzu.

Ziel: Weitere internationale Expansion und neue Features

Neben der Expansion in weitere deutsche Städte konnte NeoTaste auch die Internationalisierung in diesem Jahr starten. Im Februar wurde mit Amsterdam die erste Stadt außerhalb Deutschlands gelauncht. Mit der aktuellen Finanzspritze soll die internationale Expansion weiter vorangetrieben werden. Ziel ist, dass die App noch bis Ende dieses Jahres in vielen weiteren deutschen und europäischen Städten verfügbar ist. Außerdem plant NeoTaste neue Features für die digitale Interaktion zwischen Gastronomen und Kund:innen, darunter auch die Möglichkeit direkt über die App Reservierungen zu tätigen.


„Unser Investment in NeoTaste im Sommer 2023 war ein klares Bekenntnis zum beeindruckenden Wachstum und Potenzial der Company. Die über unsere Erwartungen hinausgehenden Erfolge, insbesondere bei Expansion und Internationalisierung, bestärken unseren Enthusiasmus."

 Friedrich von Wulffen, Investment Manager bei BPI


„Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Hendrik, Tobias und dem gesamten Team fortzusetzen – nun Seite an Seite mit Earlybird als neuen und starken Partner."

Julian von Eckartsberg, Managing Director Europe bei BPI


„Die letzten sechs Monate der Zusammenarbeit NeoTaste und BPI waren bereits eine wahnsinnige Reise. Julian und Friedrich haben früh das Potenzial in NeoTaste erkannt und uns viel Vertrauen geschenkt. Wir freuen uns sehr, diesem Vertrauen bereits frühzeitig Taten und Ergebnisse folgen zu lassen. Nur sechs Monate nach der letzten Finanzierungsrunde bereits weiteres Kapital zu erhalten, eröffnet uns noch einmal ganz neue Türen. Nach der bisher gelungenen Partnerschaft freuen wir uns, dass BPI auch in dieser Runde wieder dabei ist und uns weiter das Vertrauen schenkt."

Hendrik Sander, CEO von NeoTaste


 

Win-Win Situation für Restaurants und Verbraucher:innen

Die NeoTaste Co-Gründer Hendrik Sander und Tobias Düser haben die App im September 2021 auf den Markt gebracht. Nachdem sie die Corona Lockdowns für die Vorbereitung genutzt haben, wurde die Plattform mit ersten Deals in Hannover ausgerollt. Während Abonnent:innen von Angeboten profitieren – beispielsweise von einer „zwei Hauptgerichte für den Preis von einem“-Aktion, kann sich das Restaurant über NeoTaste präsentieren, generiert neue Kundschaft und erhält von den Besucher:innen Bewertungen.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die beiden Gründer Hendrik Sander und Tobias Düser haben NeoTaste 2021 gelauncht © NeoTaste

Passend zu diesem Artikel
Bloom & Wild
Blumen zum Muttertag verschicken – ohne schlechtes Gewissen
Bloom & Wild
Blumen zum Muttertag verschicken – ohne schlechtes Gewissen

Einen Blumenstrauß zum Vater- oder Muttertag versenden: Eine schöne Idee, aber ist sie auch nachhaltig und somit ohne schlechtes Gewissen umsetzbar?  

Weltfrauentag 2023
So machen wir die Investmentwelt diverser
Weltfrauentag 2023
So machen wir die Investmentwelt diverser

Natalie Schmitke, Principal bei BurdaPrincipal Investments (BPI), berichtet, warum Diversität in der Investmentbranche so wichtig ist und was für sie einen effizienten Führungsstil ausmacht. 

BurdaPrincipal Investments
Vinted Go: Unternehmen profitieren vom europaweiten Liefernetzwerk
BurdaPrincipal Investments
Vinted Go: Unternehmen profitieren vom europaweiten Liefernetzwerk

Das Portfolio-Unternehmen Vinted von BurdaPrincipal Investments (BPI) bietet mit Vinted Go eine neue digitale Plattform, um das Angebot seiner verschiedenen Speditionspartner zu koordinieren.

<