Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung rufen zur Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ auf. Gesammelt werden selbst genähte Frühchen-Sets und Inkubator-Abdeckungen, um Frühgeborene und ihre Familien zu unterstützen.
Wenn es ein Wort gibt, mit dem sich dieses Jahr vielleicht am besten beschreiben lässt, dann ist es ‚anders‘: Home Office ist zur neuen Normalität geworden, statt Restaurant-Besuchen wird selbst gekocht, und das Fitness-Studio wurde kurzerhand gegen Workouts im eigenen Wohnzimmer eingetauscht. Anders ist aber auch unsere Garderobe geworden: Business-Looks, schicke Kleider und Jeans werden immer tiefer im Schrank vergraben, stattdessen sind bequeme Outfits gefragt.
Spezialausgabe: Burda Special Homewear
Passend zu dieser Entwicklung ist am 30. September erstmals die Burda Special mit dem Schwerpunkt Homewear erschienen. Eine Sonderausgabe des Nähmagazins Burda Style, bei der sich alles rund um das eigene Zuhause dreht. Auf über 80 Seiten haben die Nähexperten der Burda Style Schnitte für bequeme Outfits, Pantoffeln, Schlafmasken und weitere Accessoires sowie kreative Ideen für die eigenen vier Wände zusammengestellt. Die Spezialausgabe zu einem Preis von 7,90 Euro ist auch für Nähanfänger geeignet und so erfolgreich, dass bereits feststeht: Es geht weiter in 2021!
More to come…
Im nächsten Jahr werden zwei weitere Ausgaben der Burda Special Homewear mit den Schwerpunkten bzw. Arbeitstiteln „Active Summer“ (Frühjahr/Sommer) und „Active Autumn“ (Herbst/Winter) erscheinen. Im Fokus stehen die erfolgreichsten Burda-Modelle und Projekte für die besten Aktivitäten Zuhause, abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Hierbei werden Schnitte und Nähanleitungen für alle heimischen und saisonalen Freizeitaktivitäten von Wellness und Yoga über Outdoor-Trends wie Camping, Fahrrad-Touren, Sommer am See oder am heimischen Strand bis hin zu Funktionskleidung und Herbst-Winterbasics behandelt.
Neu entdeckte Schönheiten
Die Serie Burda Special greift aktuelle Themen auf und bietet dazu passende Projekte, Schnitte und DIYs an.
„Die unmittelbaren Einschränkungen im Arbeitsleben, im Alltag oder bei der Ferien- und Freizeitgestaltung bedingt durch die Coronakrise haben dazu geführt, dass wir uns alle intensiver mit unserer direkten Umgebung beschäftigt und diese ganz neu schätzen gelernt haben – sei es unser eigenes Zuhause, die Region, in der wir wohnen oder die vielen schönen Ecken in Deutschland. In unserem Burda Special Homewear behandeln wir genau diese neu entdeckten Schönheiten, neu erlebt im Umfeld von Nachhaltigkeit, Kreativität und Individualität.“
Franziska von Alvensleben, Publishing Director des Aenne Burda Verlages
Erfolgreiches Jubiläumsjahr
Das Team der Burda Style kann auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken, in dem die Marke ihr 70-jähriges Bestehen feierte. Geplante Kreativ-Events konnten aufgrund der Coronakrise zwar nicht stattfinden, andere Maßnahmen wie die Heritage Collection haben aber große Erfolge gefeiert. Die Kollektion wird deshalb auch über das Jubiläumsjahr hinaus weiter fortgeführt werden. Vor allem die beliebten Herbst-Hefte – darunter die Jubiläumsausgabe im September – führten zu einem Plus von 4,1 Prozent im Einzelverkauf sowie einem Zuwachs von 1,8 Prozent im Einzelverkauf und Abonnement im Vergleich zum Vorjahr (IVW III/20). Im Online-Bereich konnte der Umsatz im ersten Halbjahr 2020 darüber hinaus sogar um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.