Auch einige #officedogs pendeln im "Lockdown light" derzeit mit Frauchen und Herrchen zwischen Home Office und Büro.
Am 21. Juni ist „Nimm-deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag". Hunde sind gut fürs Betriebsklima, halten uns in Bewegung, fördern die Kommunikation und bringen uns zum Lachen. Laut einer Statista-Studie sind Hundebesitzer, die ihre Tiere mit zur Arbeit nehmen dürfen, weniger gestresst und ihre Kollegen zufriedener. Und solange die Bürogemeinschaft und die Vorgesetzten nichts dagegen haben, spricht vieles dafür, freundliche Vierbeiner auch mal mit in die Firma zu nehmen. Bei Burda jedenfalls gibt es viele tierisch nette Mitarbeiter mit Wau-Effekt. Manche dieser „Dogfluencer“ haben auch einen Instagram-Account und einer von ihnen war sogar Ideengeber für Burdas erstes Dogazine „Hund im Glück“. Hier stellen sich ein paar Burda-Dogs persönlich vor.
Wer bist Du und woher kommst Du?
Hallo! Ich heiße Lola und ein sechs Monate junges Labrador-Mädchen aus Niederbayern. Mein Frauchen wollte wohl schon sehr lange einen Labrador und hat mich dann in ihrer Heimat gefunden. Nachdem wir uns ein paar Mal beschnuppert haben, bin ich mit zehn Wochen nach München gezogen.
Wo arbeitet Dein Frauchen und wie heißt sie?
Mein Frauchen heißt Katharina (Kathi) Angermair und arbeitet bei Chip im Sales-Team und ist für die Vermarktung des Chip Testsiegels zuständig. Am liebsten bin ich natürlich immer dabei, in Besprechungen kann ich sehr gut schlafen und wenn wir Kollegen besuchen, gibt es meistens oft ein paar Streicheleinheiten für mich. Manchmal bekomme ich auch ein bisschen Käse, Karotten, Äpfel oder Hühnchen.
Wie oft kommst Du mit ins Büro und wie sieht ein typischer Tag bei Euch aus?
Ich bin meistens im Büro, aber manchmal bleibe ich auch mit Herrchen zu Hause. Morgens kommen wir mit dem Bus und sind allerspätestens um halb zehn da (ich trödel morgens gerne rum und muss ausgiebig „Zeitung lesen“). Gegen zehn Uhr habe ich dann schon das erste Meeting mit meinen Lieblingskollegen Chelsea und Gustl. Anstrengend. Darum muss ich danach zwei Stunden in meiner Box dösen. Mittags mache ich gern einen Ausflug in den Kustermann-Park. Da muss ich an die Leine, weil ich noch in Ausbildung bin und mich echt schnell ablenken lasse, vor allem wenn ich andere Hunde sehe oder rieche. Den Nachmittag verschlafe ich meistens in meiner Box oder sammle nochmal ein paar Kuscheleinheiten, davon bekomme ich nie genug! Apropos: Man kann mich übrigens auch als Model für Video-Aufnahmen buchen! So wie hier: als Dog-Model für die Sony-Kamera.
Wo ist Dein Lieblingsplatz im "Chip Sales Team"?
Mittendrin statt nur dabei! Ansonsten ist es am schönsten bei meinen Menschen auf dem Sofa und natürlich in der Sonne.
Was bringt Dich zum jaulen, wann fängst Du an zu knurren?
Ich bin ein Labrador, das heißt, ich habe, wie manche Menschen auch, immer Hunger und kenne kein Sättigungsgefühl. Darum bekomme ich so oft das Kommando „Aus“ zu hören. Meistens bin ich aber sehr verschmust, aufgeschlossen, neugierig und kinderlieb. Ich liebe Bälle und Stöckchen und spiele auch gerne mit anderen Hunden „Fang mich“. Manchmal bringt es mich noch etwas aus der Ruhe, wenn Frauchen weg geht – aber das ist schon viel besser geworden. Sie kommt ja immer wieder zu mir zurück.
Wer ist Dein Lieblingsmensch im Büro und warum?
Das CC-Sales-Team, weil die mich so herzlich aufgenommen haben. Die Chip-Schlussredaktion, weil da Gustl wohnt und sie genau wissen, wann ich Streicheleinheiten brauche und weil ich immer vorbei kommen darf, wenn mein Kumpel Gustl nicht da ist. Und last but not least: Katha, Katharina, Catharina, Simon, Feli, Maggie, Daniel, Kathrin, Simone, Gisela, Gertraud, Julia, Sonja, Birgit, Caro, Lisa, Tamara, Yvonne, Inga, Christina, Isabell und alle, die ich jetzt vergessen habe...
Gibt’s außer Dir noch andere Bürohunde, wenn ja, wen?
Team-Kollegin: Chelsea
Chip-Kollege: Gustl
BurdaForward-Kollegin: Coco
BurdaForward-Kollege: Knut
Sunyard-Freund: Nero
Pfote aufs Herz: Was hast Du im Büro schon mal angestellt?
Ich hab' schon zweimal das Telefonkabel durchgebissen – aber psssst... Und ich hab' im Innenhof auch schon mal Essen geklaut, das gab mächtig Ärger mit Frauchen.
Worauf freust Du Dich am Feierabend am meisten?
Nach Feierabend passiert nicht mehr viel – eigentlich nur noch fressen, kuscheln und schlafen. Ich treffe aber auch gerne meine Hundekumpels auf dem Böhmerwaldplatz oder am Denninger Anger. Und freitags geht’s in die Hundeschule. An den Wochenenden mache ich am liebsten lange Spaziergänge und entdecke die Welt.