Sonderausgabe
01.12.2023

My life und Focus zu Arzneimittelengpässen

None

Deutschlands Apotheken gehen hunderte Medikamente aus. Der Pharmagroßhandel, Ärzt:innen und Apotheker:innen schlagen Alarm und sehen die Gesundheitsversorgung in Gefahr. Der Focus hat die akuten Arzneimittelengpässe in Deutschland in der Ausgabe vom 18. November zu seinem Titelthema gemacht und das Apothekenkundenmagazin My life bringt dazu jetzt am Freitag, 1. Dezember, eine Sonderausgabe in die Apotheken. Das Sonderheft erscheint parallel zur regulären My life-Ausgabe 23/2023 in den Apotheken.

Informieren, sensibilisieren und zum Handeln bewegen

Der Focus beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. In einem Interview schildert u.a. auch Michael Kuck, Vorstandsvorsitzender des Pharmagroßhändlers und der Apothekergenossenschaft Noweda, die prekäre Situation und appelliert an die Politik. Ein Aspekt der aktuellen Problematik sei die hochgradige Abhängigkeit von China und Indien. „Dort werden mittlerweile zwei Drittel aller Wirkstoffe für Arzneimittel hergestellt, die wir hier in Europa, aber auch in Deutschland brauchen. Man mag sich nicht ausmalen, was es bedeutet, wenn es zu einer Eskalation zwischen dem Westen und China kommen würde“, verdeutlicht Kuck den Ernst der Lage im Focus-Interview.

Weil dieses Thema so brisant ist, gibt es die komplette Focus-Titelgeschichte jetzt auch für die Apothekenkund:innen in einer My life-Sonderausgabe nachzulesen, die am 1.12. in einer Gesamtauflage von 1,3 Mio. Exemplaren in über 8.500 von Noweda belieferten Apotheken in Deutschland kommt.


„Mit dieser aufmerksamkeitsstarken Aktion sensibilisieren wir eine breite Öffentlichkeit – sowohl Patien:innen als auch Fachkreise in der Health-Branche, Wirtschaft und Politik - für dieses hochrelevante Gesundheitsthema. Es unterstreicht die führende Position des BurdaVerlags in der Healthcare-Kommunikation, denn es ist unser Anliegen, Missstände zu thematisieren, Patient:innen umfassend zu informieren und die Verantwortlichen zum Handeln zu bewegen."

Dorothe Kiefer, Brand Director Health im BurdaVerlag


My life erreicht die Zielgruppe der Betroffenen am POS Apotheke

„Wir wissen seit Langem von der Problematik, der sich die Apotheker:innen tagtäglich stellen müssen. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, sie in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen“, betont My Life-Chefredakteurin Silvia von Maydell. In der My Life-Sonderausgabe kommen deshalb u.a. auch die Apothekerin Andrea Prochaska aus Mönchengladbach und Apotheker Gence Polat aus Köln zu Wort, die eindrücklich erzählen, welche Probleme momentan ihren Arbeitsalltag beherrschen. „Wir werden massiv vom Thema Lieferengpässe überrollt. Teilweise sind derzeit zum Beispiel ganz banale Antibiotika, die eigentlich im letzten Winkel der Welt verfügbar sein müssten, nicht lieferbar. Wir sind derzeit nur am Jonglieren, was Wirkstoffmengen oder Stückzahlen angeht. Das ist sehr anstrengend“, sagt Apotheker Gence Polat. „Einer von uns ist immer schon morgens um sieben da, um zu gucken, was heute lieferbar ist. Und ich komme oft abends um elf noch mal in die Apotheke – wenn die Großhandlungen für den nächsten Tag einbuchen, hat man auch die Chance, etwas zu bekommen. Aber das kostet viel Arbeitszeit“, erklärt Apothekerin Andrea Prochaska. Das demotiviere auch viele Mitarbeiter:innen, da durch die Lieferprobleme nicht mehr die Patient:innen im Mittelpunkt stünden, sondern die Warenbeschaffung.

Die komplette My life-Sonderausgabe finden Sie unten als Download.

PDF
My life-Sonderausgabe zum Download
Passend zu diesem Artikel
Black Forest Labs & BurdaVerlag
Eine zukunftsweisende Kooperation aus dem Schwarzwald
Black Forest Labs & BurdaVerlag
Eine zukunftsweisende Kooperation aus dem Schwarzwald

Der BurdaVerlag und das aufstrebende KI-Start-up Black Forest Labs starten eine Kooperation. Den Auftakt bildet das gemeinsame Projekt zur Marke Lissy PONY von Blue Ocean Entertainment.

Mein kleiner schöner Garten
Kleine Gärtner ganz groß - Gewinner der Schulgartenaktion 2024
Mein kleiner schöner Garten
Kleine Gärtner ganz groß - Gewinner der Schulgartenaktion 2024

Die Gewinnerprojekte der bundesweiten Schulgartenaktion 2024 des BurdaVerlags sind gekürt. Vorgestellt werden sie in der aktuellen Ausgabe von Mein kleiner schöner Garten.

Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

<