The Enabling Company
23.11.2023

Nachhaltiges Startup Networking in Berlin

None

Ob Bio-Feinkost, vegane Naturkosmetik, nachhaltige Unterwäsche oder Luxuskleidung: Am Mittwochabend drehte sich beim „Enabling Positive Future - 1st Sustainability Consumer Startup Network” alles um das Thema Nachhaltigkeit. The Enabling Company, ein Tochterunternehmen von Hubert Burda Media, brachte gemeinsam mit der Beratung CorpPearls Gründer:innen, Investor:innen und Unternehmer:innen im frizzforum in Berlin zusammen, um sich auszutauschen, vielfältige Geschäftsideen kennenzulernen und vor allem, um neue Kontakte zu knüpfen.


„Als wir die Idee zu „Enabling Positive Future“ hatten, wollten wir ein Netzwerk aus nachhaltigen Startups und Investoren schaffen. Dass uns dies heute mit einer solch spannenden Mischung gelungen ist, macht mich stolz. Wir freuen uns, so viele tolle Verbindungen und Kontakte hergestellt zu haben.“

Matthias Kohtes, Geschäftsführer The Enabling Company


Brainfood: Keynote, Panel-Diskussion und Pitches

Nach der Begrüßung durch Matthias Kohtes, Geschäftsführer The Enabling Company (TEC), und Tobias Verlende, Inhaber CorpPearls, sprach Brigitte Stepputtis, Global Head of Couture bei Vivienne Westwood, in ihrer Keynote über Initiativen für Nachhaltigkeit bei der Marke: Sie achten auf faire Löhne, Reduzierung der Kollektionen und nachhaltige Stoffe. So seien sogar die Verpackungen und Tüten aus nachhaltigen Materialien. Bevor dann Gründer:innen von sechs Startups die Möglichkeit hatten, den 65 ausgewählten Gästen aus der Szene ihre Geschäftsmodelle zu pitchen, teilten Vanessa Danielczik, Head of New Business bei der TEC, Christopher Grätz, Gründer und CEO von Invesdor, und Sebastian Schwenke, Managing Director des Business Angels Club Berlin-Brandenburg spannende Insights aus der Investor:innen Sicht.


„Vivienne Westwood ist seit mehr als zehn Jahren mit Nachhaltigkeit und Klimawandel verbunden, noch bevor Nachhaltigkeit zu dem großen Thema wurde. Eines der bekanntesten Zitate im Zusammenhang mit nachhaltiger Mode stammt von Vivienne: ‚Buy less, choose well, make it last‘.“

Brigitte Stepputtis, Global Head of Couture bei Vivienne Westwood


Die Vielfalt der Nachhaltigkeit

Wie unterschiedlich das Thema Nachhaltigkeit gedacht und umgesetzt werden kann, machten die sechs Startups deutlich, die auf dem Event vorgestellt wurden: Nui Cosmetics präsentierte sein Geschäftsmodell hinter der veganen Naturkosmetik, das Startup Wild Woman Underwear die Idee ihrer nachhaltigen Unterwäsche und Heimatkost begeisterte das Publikum mit ihrem Business rund um hochwertige, individuelle Ernährung. Welches Konzept hinter ihrer Auswahl an Fair Fashion und Naturkosmetik steckt, zeigten die Gründer:innen von Werte Freunde. Außerdem auf der Bühne war die Energieschmiede, die mit der Beratung zu und Installation von Sonnenkraftwerken die Energiewende vorantreibt sowie der grüne Marktplatz El Green Mall, auf dem bewusste Verbraucher:innen nachhaltig shoppen können.

Angeregter Austausch und vielfältiger Marktplatz

Nach der geballten Dosis Input ging es dann ans Networking. Bei Drinks tauschten sich die Gäste rund um ihr Herzensthema „Nachhaltigkeit“ aus und hatten die Möglichkeit, beim Marktplatz die Produkte von jungen Unternehmer:innen direkt zu erleben und zu testen. Die Teilnehmer:innen – unter ihnen auch Vertreter:innen von Oyess, einer Beteiligung der TEC, Soulbottles, Ōmaka Naturkosmetik, oonique, OZN vegan, Our Greenery, Fairmodel, JUHI und Häppy Candy – nutzten die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen, neue und bekannte Gesichter (wieder) zu treffen und vielleicht wurde an diesem Abend auch der Startschuss für das ein oder andere gemeinsame, nachhaltige Business gesetzt.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Matthias Kohtes begrüßt die Teilnehmer:innen des ersten „Enabling Positive Future - 1st Sustainability Consumer Startup Network” © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Matthias Kohtes und Tobias Verlende von der Beratung CorpPearls © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Brigitte Stepputtis, Global Head of Couture bei Vivienne Westwood ging in ihrer Keynote auf die Nachhaltigkeitsinitiativen von Vivienne Westwood ein © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Vanessa Danielczik, Head of New Business bei der TEC, Christopher Grätz, Gründer und CEO von Invesdor, und Sebastian Schwenke, Managing Director des Business Angels Club Berlin-Brandenburg, auf dem Panel gemeinsam mit Tobias Verlende © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Der Pitch von Nui © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Die Gründer:innen nutzen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, insbesondere auch mit Brigitte Stepputtis von Vivienne Westwood © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Beim Marktplatz kamen die Teilnehmer:innen ins Gespräch © BrauerPhotos / O.Walterscheid

65 Teilnehmer:innen lauschten den Vorträgen © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Passend zu diesem Artikel
nebenan.de-Stiftung
„Hier kann jeder mitgestalten – das ist das Schöne“
nebenan.de-Stiftung
„Hier kann jeder mitgestalten – das ist das Schöne“

Wie gut kennst du deine Nachbar:innen? Wir sind zum Tag der Nachbarschaft zu Besuch beim Verein „Die gute Stube e.V.“ und wollen herausfinden, wie gemeinsame Aktivitäten das Miteinander im Viertel verändern.

BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX be women, be healthy rückt mentale Gesundheit ins Rampenlicht
BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX be women, be healthy rückt mentale Gesundheit ins Rampenlicht

Mit dem 2. BXX-Fachkongress nimmt die Aufklärungskampagne für Frauengesundheit von BurdaVerlag und IhreApotheken.de weiter Fahrt auf. Nach dem Auftakt zum Thema „Wechseljahre" liegt der Fokus jetzt auf „Mental Health"

Goldene Henne 2025
Deutschlands größter Publikumspreis live in „Das Erste"
Goldene Henne 2025
Deutschlands größter Publikumspreis live in „Das Erste"

Der Kartenvorverkauf für Deutschlands größten Publikum startet am Freitag, 16. Mai! Die Goldene Henne wird am 12. September 2025 in Leipzig verliehen und erstmals im ARD-Hauptprogramm „Das Erste" live übertragen.

<