Netzwerken, Mentoring, Karriere
10.01.2024

10 Jahre Management Trainee Program

Individuelle Gestaltung der Einsatzbereiche

Innerhalb von 18 Monaten lernen die Trainees verschiedene Unternehmensbereiche sowie einen Auslandsstandort kennen – ein perfekter 360°-Blick auf Hubert Burda Media. Dabei planen sie ihre Stationen, je nach gewünschten Schwerpunkten, selbstständig und gestalten so ihren individuellen Karriereweg. Im Anschluss an das Traineeprogramm haben sie die Chance eine verantwortungsvolle Position und perspektivisch eine Führungsrolle zu übernehmen.     

Sonja Wiese, aktuelle Management Trainee, startete beispielsweise im Business Development des BurdaVerlags und begleitete ein spannendes Projekt zum Thema Klimajournalismus. Im Bereich Product & Innovation war sie am Rollout des Swipeable Video Feeds beteiligt und hat den Burda Video Summit mitorganisiert.  

 

Persönliche und fachliche Entwicklung mit Mentoring und Weiterbildung   

Während der gesamten Laufzeit werden die Trainees 1:1 von ihrem:r Mentor:in aus dem Senior Management gefördert.   

„Meine Mentorin unterstützt mich mit ihren Kontakten beim Aufbau meines Netzwerks. Sie hilft mir bei der Planung zukünftiger Stationen und reflektiert mit mir regelmäßig meine persönliche und fachliche Entwicklung“,

berichtet Laura Sophie Greindl, derzeit Management Trainee bei C3 Creative Code and Content.    

Die fachliche, methodische und persönliche Entwicklung der Trainees wird von Burda durch das EXPLORE!-Trainingsprogramm gefördert. Zudem gibt es ein individuelles Weiterbildungsbudget, welches für Seminare, Konferenzen, fachliche Zertifizierungen, etc. genutzt werden kann.    

 

Networking und Events: Ein Highlight des Programms   

Durch den Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen haben die Trainees die Möglichkeit ihr eigenes wertvolles Netzwerk aufzubauen, wie Sonja erzählt:   

 „Ich bin auch immer wieder begeistert, wie viele spannende Events mit tollen und inspirierenden Persönlichkeiten es bei Burda gibt, die wir bei Kamingesprächen und Veranstaltungen wie dem DLD oder im Rahmen des ‚U-30 net3works‘ kennenlernen dürfen.“


Rebecca Gäng, derzeit Management Trainee bei BurdaDruck, ergänzt:

„Am meisten beeindruckt hat mich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Burda-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Der #burdaingoodcompany-Spirit ist deutlich spürbar!“    


Trainee-Projekte fördern Innovation und Eigeninitiative    

Der Open Space ist eine Veranstaltung, die von Trainees für Trainees organisiert wird. Dabei werden mehrere Talks, Workshops oder Mini-Trainings miteinander kombiniert.    

„Durch das jährlich stattfindende Trainee-Projekt ist man gefordert, seine Komfortzone zu verlassen und sich in verschiedene Themen und Situationen hineinzudenken“,

erklärt Ludwig Winkler, aktuell Management Trainee bei Esquire im BurdaVerlag.

Die Trainees werden ermutigt, neue Ideen einzubringen und umsetzungsorientiert zu denken. Durch die freie Themenwahl und den Mix der Formatelemente werden Kreativität und Eigeninitiative und so eine dynamische Kultur gefördert. 


Alle Infos zum Programm findest du unter: Management Trainee Programm bei Hubert Burda Media: Alle Informationen!

PDF
Passend zu diesem Artikel
Volontariat an der Burda Journalistenschule
Einblick in eine Redaktionskonferenz
Volontariat an der Burda Journalistenschule
Einblick in eine Redaktionskonferenz

Unsere Volontäre:innen waren bei den Redaktionskonferenzen des Focus und Lisa Magazins mit dabei. Hier wird entschieden, welche Geschichten es ins Blatt schaffen und wer sie umsetzt. 

Ausbildung bei Burda
Unsere Nachwuchs-Macher:innen: Wer die Burda-Zukunft formt
Ausbildung bei Burda
Unsere Nachwuchs-Macher:innen: Wer die Burda-Zukunft formt

Unsere Ausbilder:innen sind Mentor:innen, Motivator:innen und Wegweiser:innen. Mit Leidenschaft formen sie Talente, die als angehende Fachkräfte Burdas Zukunft prägen.

Burda-Tech
36 Stunden, 15 Teams, 2 Sieger-Teams: Unser Erlebnis beim größten Hackathon Europas! 🚀
Burda-Tech
36 Stunden, 15 Teams, 2 Sieger-Teams: Unser Erlebnis beim größten Hackathon Europas! 🚀

Recap des HackaTUM2024 

<