BurdaCommerce
13.03.2024

Neuausrichtung von Burdas E-Commerce-Bereich

None

Burdas E-Commerce-Spezialist BurdaCommerce stellt sich neu auf. Maik Friedrich als COO und Stefan Köhler als CFO übernehmen mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Cyberport SE, deren Tochter- und Schwesterunternehmen. Als zuständiger Burda-Vorstand wird bis auf Weiteres Marc Al-Hames die Rolle des CEO innerhalb der Gesellschaft übernehmen, bis diese Position dauerhaft besetzt ist.

Stefan Köhler, seit dem 1. März 2024 CFO der Cyberport SE, ist Experte im Handels- und Digitalbereich. In den letzten zehn Jahren hatte er leitende Positionen bei Unternehmen wie der Schwarz Gruppe und der Metro AG inne. Zuletzt war Stefan Köhler Finanzchef bei der Online-Parfümerie Flaconi.

Maik Friedrich war bereits von 2014 bis 2023 Mitglied der Geschäftsführung der Computeruniverse GmbH und bringt somit eine große Expertise für die Consumer Electronics Branche in die Geschäftsführung ein.


Wir sind fest davon überzeugt, dass der E-Commerce-Markt trotz der aktuellen Herausforderungen nachhaltig große Chancen für uns bietet. Die laufende Zusammenführung unserer starken Marken Computeruniverse und Cyberport bringt bereits jetzt zahlreiche Synergien, die wir weiter konsequent ausbauen werden.

Marc Al-Hames, Burda-Vorstand


Als Folge der angespannten Marktsituation und im Zuge der Neuausrichtung wird die Organisation in den nächsten Monaten Kosten reduzieren und startet dafür jetzt einen Restrukturierungsprozess. Damit verbunden ist das Ausscheiden der Geschäftsführer:innen René Bittner, László Kovacs, Jens Lippert, Franziska Pyttel und Andreas Wilhelm.


Im Rahmen der Restrukturierung der Organisation haben wir auch die Geschäftsführung deutlich verschlankt. Leider verlieren wir dabei nicht nur geschätzte, loyale und starke Führungskräfte, sondern auch tolle Menschen, die die Unternehmen der BurdaCommerce viele Jahre geprägt haben. Ich danke allen herzlich für ihr Engagement und wünsche ihnen das Beste für ihre Zukunft.

Marc Al-Hames, Burda-Vorstand


Hintergrund:
Unter dem gemeinsamen Dach der BurdaCommerce bündelt Burda die E-Commerce-Beteiligung Cyberport SE mit den beiden Marken Computeruniverse und Cyberport sowie ihren drei Tochtergesellschaften: Das Logistik- und Versandzentrum Cyberport Services GmbH, die CP Retail GmbH, die alle Cyberport-Stores in Deutschland und Österreich umfasst, und die Cyberport IT-Services GmbH, die B2B-Services-Leistungen anbietet. Hubert Burda Media ist seit 1999 an Cyberport beteiligt und übernahm im Jahr 2000 die Mehrheit der Anteile. Seit 2017 ist Burda alleiniger Eigentümer der Cyberport SE. Zur BurdaCommerce gehören darüber hinaus der Technologie-Dienstleister Cybersolutions GmbH und der Online-Händler für Premium-Weine Silkes Weinkeller GmbH.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Marc Al-Hames, Burda-Vorstand © HBM

Stefan Köhler © HBM

Maik Friedrich © HBM

Passend zu diesem Artikel
Focus Gesundheit
Urteil aufgehoben: Siegel „Focus Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ weiterhin zulässig
Focus Gesundheit
Urteil aufgehoben: Siegel „Focus Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ weiterhin zulässig

Das OLG München hat entschieden, dass die von Focus Gesund­heit vergebenen Siegel „Focus Top Mediziner“ und „Focus Empfehlung“ (empfohlene Ärzte in der Region)  nicht irreführend sind und dass die Auszeichnungen anhand …

#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!
#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!

Zum Weltbienentag am 20. Mai gibt unsere #beebetter-Expertin Antje Sommerkamp einen spannenden Einblick ins Insektenreich und viele Tipps, was wir alle selbst ganz einfach für den Bienen- und Insektenschutz tun können!

BurdaVerlag
Führungswechsel im Bereich Digital Health
BurdaVerlag
Führungswechsel im Bereich Digital Health

Philipp Winkens wird neuer Digital Director Health. Jens Richter, COO und Chefredakteur von Netdoktor, verlässt den BurdaVerlag auf eigenen Wunsch.

<