Der Consumer Electronics-Händler Cyberport ist Presenting Partner der offiziellen Halftime Show des National Football League (NFL) Regular Season Games in Frankfurt am 5. November 2023, wenn die Kansas City Chiefs die M…
Cyberport, eines der größten europäischen E-Commerce-Unternehmen für IT und Unterhaltungselektronik von Hubert Burda Media, hat seine Organisationsstruktur neu aufgestellt und bündelt nun drei Tochtergesellschaften unter einem Dach: Die Cyberport Retail GmbH, die alle Cyberport-Stores in Deutschland und Österreich umfasst, das Logistik- und Versandzentrum Cyberport Services GmbH und die neu hinzugekommene Cyberport IT-Services GmbH, die B2B-Services-Leistungen anbietet. Alle drei Unternehmen sind 100-prozentige Tochtergesellschaften der Dachgesellschaft Cyberport GmbH.
Nachdem Cyberport im Oktober 2021 die IT-Services-Unternehmen Bizteam Systemhaus GmbH und Eickelschulte AG übernommen hat, wurden beide Systemhäuser zwischenzeitlich verschmolzen und agieren nun als Cyberport IT-Services GmbH (CPITS) am Markt. Das Kerngeschäft der CPITS, die von den beiden bisherigen Unternehmenslenkern Anton Braun und Martin Eickelschulte als Geschäftsführer geleitet wird, ist die umfassende IT-Betreuung für den Mittelstand und das IT-Projektgeschäft zum Beispiel für OEM-Kunden (Original Equipment Manufacturer, sprich Originalgerätehersteller).
Für das neu geschaffene Service-Geschäft ist in der Geschäftsführung der Cyberport GmbH Kai Hollensteiner verantwortlich, der das Unternehmen seit dem 1. April 2022 verstärkt und zuvor für die New Work SE tätig war, u.a. als General Counsel. Darüber hinaus kümmert er sich um die Themen Vertrieb, Customer Happiness, HR und Recht.
„Die Nachfrage unserer Cyberport-Kund:innen nach IT-Service-Leistungen stieg in den vergangenen Jahren immer mehr an. Der Trend ist ungebrochen und hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Mit der Cyberport IT-Services GmbH gelingt es uns künftig, ihnen neben unserer Hardware ein standardisiertes, am Markt regional bereits erfolgreich erprobtes Serviceprodukt anzubieten und uns damit auf dem Markt zu differenzieren. Gemeinsam mit der Cyberport IT-Services GmbH möchten wir in den kommenden Jahren ein führender IT-Services-Player für kleine und mittelständische Kunden in Deutschland werden.“
Kai Hollensteiner, Geschäftsführer Cyberport GmbH
Mit der Verschmelzung der Systemhäuser und Gründung der CPITS sind zahlreiche neue Stellen an den Standorten Altenstadt, Starnberg und Regensburg entstanden. Gesucht werden z.B. IT-Systemadministrator:innen, IT-Systemspezialist:innen, Vertriebsassistent:innen und IT-Servicetechniker:innen. Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Die Cyberport Services GmbH umfasst das Cyberport Logistik- und Versandzentrum im Gewerbegebiet von Siebenlehn, in dem die Mitarbeiter:innen für Lagerhaltung, Versand sowie Reklamations- und Reparaturservices zuständig sind. Zusätzlich gibt es eine Abholtheke für online bestellte Ware. Die Cyberport Services GmbH erbringt ausschließlich Logistikleistungen für den Consumer Electronics-Händler Cyberport und die Computeruniverse GmbH, die auch zu Burda gehört. Die Logistikzentrumerweiterung, deren Bau im April 2022 begonnen wurde, soll im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
In der Cyberport Retail GmbH werden die Cyberport-Stores gebündelt, die die Highlights des Sortimentes aus Computertechnik und digitaler Unterhaltungselektronik präsentieren. Neben dem Onlinehandel ist Cyberport mit insgesamt 16 Stores in Deutschland und Österreich vertreten. Zusätzlich zum Produktangebot bietet Cyberport in den Stores als autorisierter Partner vieler namhafter Hersteller Serviceleistungen wie Produktreparaturen an.
Hubert Burda Media ist seit 1999 an Cyberport beteiligt und übernahm im Jahr 2000 die Mehrheit der Anteile. Seit 2017 ist Burda alleiniger Eigentümer der Cyberport GmbH. Unter dem gemeinsamen Dach der BurdaCommerce bündelt Burda einige seiner E-Commerce-Beteiligungen, unter anderem die Cyberport GmbH und die Computeruniverse GmbH.