Unsere Burda Journalistenschule hat Anfang Oktober 17 neue Nachwuchsjournalist:innen begrüßt. Doch wer sind diese kreativen Köpfe, die sich einen Platz sichern konnten?
Heute fällt der Startschuss für die erste Folge von „Stehaufmenschen“ - so heißt der neue Mutmacher-Podcast der BurdaLife-Zeitschrift Ma vie. Darin erzählen verschiedene Gäste ganz persönlich, offen und ehrlich von Scheitern, Abstürzen, Verlusten und Ängsten und ihren inspirierenden, Mut machenden Wegen aus der Krise.
Projekt der Volontäre
Die Macher des neuen Ma vie-Podcasts sind Julia Gross und Corinna Weigand. Die beiden Volontärinnen (Wohnen & Garten und Neue Woche) der Burda Journalistenschule hatten die Idee für dieses Thema, das jeden Menschen in seinem Leben dann und wann in unterschiedlicher Intensität bewegt und prägt.
"Viele Menschen wünschen sich, dass diese Themen weniger tabuisiert werden, dass man viel öfter offen über Fehler, Rückschläge, Ängste reden kann, um auch aus solchen Erfahrungen gestärkt hervor zu gehen.“
Julia Gross, Volontärin
„Das Mindstyle-Magazin Ma vie passt perfekt zu diesem Podcast-Thema. Zwischen Apple, Amazon & Achtsamkeit stellt Ma vie den Fuß aus dem Karussell und gibt den Lesern Zeit für sich selbst, Zeit für Reflektion und ist Inspirations- und Energiequelle. Deshalb war schnell klar, dass Ma vie bei dem Podcast-Projekt von Julia und Corinna an Bord ist.“
Maria Sandoval, Ma vie-Chefredakteurin
Geschichten statt Interviews
In der ersten Folge des Ma vie-Podcasts „Stehaufmenschen“ erzählt SZ-Journalist und Autor Michalis Pantelouris die Geschichte von seinem bisher größten Verlust im Leben. Nach zehn Jahren Ehe wurde Michalis für ihn völlig überraschend von seiner Frau verlassen. Er stürzte zunächst tief und konnte nicht mit dem plötzlichen Verlust umgehen. Michalis kämpfte sich aus seiner Lebenskrise und ist heute ein echter Mutmacher.
Den Ma vie-Podcast „Stehaufmenschen“ gibt es ab heute zweiwöchentlich mit einer neuen Folge über Soundcloud, Spotify, iTunes oder auch die Homepage von Ma vie.