BCN
19.10.2020

Neurodermitis: La Roche-Posay und Burda starten Live-Talks

None

„Hautgesund“ im Herbst – speziell bei Neurodermitis: Zu diesem Thema startet die L’Oréal-Marke La Roche-Posay gemeinsam mit Burda ab sofort eine Digital-Kampagne. Mit verschiedenen nativen Inhalte-Bausteinen für Online und Social Media richtet sie sich an Familien. Das zentrale Element des vom Burda-Vermarkter BCN entwickelten Konzepts sind Live-Beratungen auf Netdoktor.de.

In Deutschland haben etwa 15 Prozent der Kinder und zwei bis vier Prozent der Erwachsenen Neurodermitis (Quelle: Netdoktor). La Roche-Posay hat speziell für die Hautkrankheit die Pflegeserie Lipikar auf den Markt gebracht. Die Produkte sind bereits für Neugeborene verwendbar. Damit können sie sie sowohl betroffene Erwachsene selbst, wie auch Eltern für ihre Kinder nutzen.

Rote Flecken auf der Haut und Juckreiz gehören zu den typischen Neurodermitis-Symptomen – aber ab wann ist es tatsächlich Neurodermitis? Und wie ist sie dann behandelbar – nicht nur über die richtige Pflege, sondern auch über Faktoren wie Ernährung? Statt des Produkts stehen bei der neuen Kampagne Wissen und Service für Konsumenten im Vordergrund. Dafür bringt BCN den Hautpflege-Experten La Roche-Posay mit Deutschlands größtem Gesundheitsportal Netdoktor zusammen. Auf einem „Editorial Branded Hub“ – einer eigenen, gebrandeten Themenseite – sind auf Netdoktor.de ab sofort vielfältige, redaktionell aufbereitete Inhalte rund ums Thema Neurodermitis zu sehen.

Neuer Live-Ansatz sorgt für User-Interaktion

Auf dieser Themenseite wird erstmals einen Live-Bereich integriert, der die direkte Interaktion der Marke mit ihren Konsumenten ermöglicht. User können an zwei via Youtube gestreamten Live-Sessions teilnehmen (am 19. Oktober und 9. November 2020). Ziel der Talks ist es, zu informieren, aufzuklären und Konsumenten mit ihren Fragen einzubeziehen. Als Experten sind der Dermatologe Dr. Richard Travnik und Elsa Devillechabrolle, wissenschaftliche Leiterin bei La Roche-Posay, zu Gast. Zu jeder Session gehört außerdem eine Frage- und Antwort-Runde.

Aufmerksamkeit für die Gesundheits-Talks  generiert BCN im Zusammenspiel mit weiteren reichweitenstarken, Themen-affinen Burda-Marken via Instagram. Social Posts sowie Storys auf den Seiten von Instyle machen User auf das neue Angebot aufmerksam und rufen zur Teilnahme an den Live-Sessions auf. Im Anschluss werden Video-Mitschnitte auf dem Hub zur Verfügung gestellt, Nachberichte sowie Social Cards von Netdoktor.de sorgen für eine inhaltliche und thematische Verlängerung. Die Kampagne wird außerdem von Display- und Bewegtbild-Werbemitteln begleitet.


„Besonders gut an dem BCN-Konzept gefällt uns der inhaltliche Ansatz. Seriöser und relevanter Content steht im Mittelpunkt. Das gibt uns die Möglichkeit, Konsumenten über unsere Expertise zu gewinnen, und sie nachhaltiger auch für La Roche Posay zu begeistern. Die Live-Events sind das i-Tüfelchen einer rundum gelungenen Lösung.“

Katharina Bornhofen, Geschäftsführung La Roche-Posay


„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit La Roche-Posay entlang unserer glaubwürdigen Medienmarken, allen voran Netdoktor, einen echten ,First Mover‘-Ansatz umsetzen können.“

Michael Samak, BCN-Geschäftsführer


PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Auf dem „Branded Hub“ bei Netdoktor gibt es zahlreiche Informationen und Live-Talks © HBM/Netdoktor für La Roche-Posay

Passend zu diesem Artikel
Health lab by Burda 2023
#HEIMspiel für die Gesundheit
Health lab by Burda 2023
#HEIMspiel für die Gesundheit

Beim Health Lab by Burda am 14. September 2023 wird das Who‘s who der Pharma- und Healthcare-Branche in der Allianz Arena in München unter dem Motto „Gesundheit von Morgen – ein HEIMspiel!?“ erwartet.

Instyle Lounge
Trends spotten im Herzen von Berlin
Instyle Lounge
Trends spotten im Herzen von Berlin

Im Juli findet in Berlin alljährlich die Fashion Week statt – die Instyle Lounge darf im Fashion-Week-Kalender natürlich nicht fehlen. Viele Influencer:innen und VIPs kamen daher zusammen, um Trendprodukte zu entdecken.

Instyle
Instyle und Cocovero präsentieren erstes gemeinsames Dirndl
Instyle
Instyle und Cocovero präsentieren erstes gemeinsames Dirndl

Rechtzeitig zum bevorstehenden 188. Oktoberfest haben Instyle und die Trachtenmarke Cocovero ein erstes gemeinsames Dirndl entworfen, das beim Launch-Event in der Max Emanuel Brauerei in München vorgestellt wurde.