DLD Munich
13.12.2018

Nicht klagen, sondern machen!

None

Technikpessimismus und Angst vor Fortschritt: Auch wenn vieles rund um die Digitalisierung im Moment in die falsche Richtung zu laufen scheint, bringen Jammern und Schwarzsehen uns als Gesellschaft nicht weiter. Wer eine bessere Zukunft will, muss sie mitgestalten. Positive Gegenentwürfe müssen her – genau das verspricht die DLD-Konferenz im Januar in München. Hierfür stehen Frauen wie Joanna Shields, die als CEO von BenevolentAI mit künstlicher Intelligenz die Medizin revolutioniert, oder Fatoumata Ba, die mit ihrer Firma Janngo ein Startup-Ökosystem für Afrika aufbaut.

Neue Location

DLD (Digital, Life, Design), Europas große Innovationskonferenz von Hubert Burda Media, lädt vom 19.–21. Januar 2019 erneut die internationale digitale Elite zur 15. DLD-Konferenz nach München ein. Unter dem diesjährigen Motto „Optimism & Courage“ werden rund 150 internationale Speaker und bis zu 1500 Teilnehmer in einer neuen Location erwartet: Die Alte Kongresshalle auf der Münchner Schwanthalerhöhe wird 2019 Austragungsort der DLD-Konferenz sein.

Mit Optimismus und Mut in die Zukunft

Nach dem kämpferischen Motto „Reconquer!“ (übersetzt: zurückerobern) im Jahr 2018 steht auch hinter der kommenden DLD-Konferenz eine klare Botschaft.


„Optimism & Courage ist das Motto für DLD Munich, weil ich davon überzeugt bin, dass die Digitalisierung uns allen große Chancen bietet. Wir brauchen Mut und Optimismus, um diese Chancen zu nutzen, aber auch um den Herausforderungen zu begegnen. Bei DLD Munich wollen wir nach vorne schauen und die Zukunft positiv gestalten.“

Steffi Czerny, DLD-Gründerin


Deutsche Führungsetage bei DLD

Seine DLD-Premiere feiert BMW-Chef Harald Krüger: Im Januar wird er erstmalig bei DLD erwartet und zusammen mit Wired UK-Chefredakteur Greg Williams diskutieren. Der Chef der Deutschen Post Frank Appel, Telekom-Vorständin Claudia Nemat, Telefónica-CEO Markus Haas sowie Wirecard-CEO Markus Braun reihen sich in die Runde der DAX-Vorstände bei DLD Munich 19 ein. Auch Grazia Vittadini (Airbus-CTO), ProSiebenSat.1 Media-CEO Max Conze, Otto-CDO Sebastian Klauke und TÜV Süd-Chef Axel Stepken werden auf der DLD-Bühne vertreten sein.

Globales Netzwerk

DLD hat ein einzigartiges Ökosystem geschaffen, das die Teilnehmer nachhaltig miteinander vernetzt – über Konferenzen und Ländergrenzen hinaus. Während das Team rund um Steffi Czerny immer wieder aufstrebende Newcomer entdeckt und neuen Zukunftsthemen Raum gibt, finden viele führende Köpfe der Digitalbranche zum wiederholten Male ihren Weg auf die DLD-Bühne zurück. So auch Albert Wenger (Union Square Ventures), Werner Vogels (Amazon), Oliver Samwer (European Founders Fund), Chris Boos (arago) und Scott Galloway (L2 Inc.).

Neben Unternehmern aus den USA, Europa und Israel sorgen Delegationen aus China, Südostasien, Lateinamerika, Südosteuropa und Subsahara-Afrika für ein besonders internationales Flair bei DLD in München.

Weitere Speaker von DLD Munich 19 finden Sie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

DLD Munich 2019

DLD-Gründerin Steffi Czerny © Andreas Pohlmann for HBM

BMW-CEO Harald Krüger © Dirk Bruniecki

Location von DLD Munich 2019: Die Alte Kongresshalle © Wolfgang Pulfer

Passend zu diesem Artikel
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen

Am 7. September fand der erste DLD AI Summit im Amerikahaus in München statt. 600 Teilnehmer folgten inspierenden Panels und Keynotes, die sich um die von AI getriebene Transformation drehten.

Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München
Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, war am 25. Mai 2023 zu Gast in München: DLD lud den Kopf hinter ChatGPT gemeinsam mit der TUM und der TUM Speaker Series zur „Open AI Lecture“ an der TUM ein

DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch

Was bedeutet KI für das Leben der Menschen? DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny lud mit Lorenz Kupfer von Microsoft und Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, zum Gespräch darüber nach München ein.