New Work SE
15.09.2022

Onlyfy by Xing als Gamechanger im Recruiting

Markenname onlyfy by XING in dunkelblauer Schrift auf weißem Hintergrund

New Work braucht New Hiring: Heutzutage ist es für Unternehmen nicht leicht, Talente zu finden, die zum Team, zur Kultur und den strategischen Herausforderungen passen. Umso wichtiger ist ein neues Verständnis von Recruiting und eine neue Herangehensweise. Mit Onlyfy by Xing führt die New Work SE eine neue B2B-Marke mit smarten, digitalen Lösungen ein und baut damit ihr seit Jahren wachsendes B2B-Geschäft weiter aus. Onlyfy by Xing verstärkt ab sofort neben Xing, dem führenden beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum und Kununu, dem europaweit führenden Arbeitgeberbewertungsportal, das Portfolio der zu Hubert Burda Media gehörenden Muttergesellschaft New Work SE.

Das Herzstück: Die Talent Acquisitionsplattform Onlyfy One

Für Onlyfy by Xing wurden die Kompetenzen, Produkte und Services von Xing E-Recruiting und Prescreen gebündelt und mit neuen, innovativen Features ergänzt. Ziel ist es, Unternehmen damit schnell und effizient beim Gewinnen qualifizierter Fachkräfte zu unterstützen. In einem Arbeitsmarkt, der durch die Digitalisierung, den demografischen Wandel sowie die Pandemie stark im Umbruch ist, ist das Finden passender Talente für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor geworden.

Hier setzt als erste Lösung die Talent Acquisition Plattform Onlyfy One mit ganzheitlichem Recruiting an – sie ist das Herzstück der neuen Marke: Onlyfy One integriert Active Sourcing, Passive Sourcing sowie effizientes Bewerbermanagement an einem Ort und ermöglicht als intuitiv zu nutzende SaaS (Software-as-a-Service)-Lösung einen unkomplizierten und reibungslosen Recruiting-Prozess auf Unternehmensseite. Dank künstlicher Intelligenz (KI) werden HR-Verantwortliche unterstützt, indem ihnen beispielsweise bereits bei der Erstellung eines Stellenprofils in Echtzeit passende Kandidat:innen aus der über 21 Millionen Mitglieder umfassenden Xing-Plattform vorgeschlagen werden. Außerdem ermöglicht Onlyfy One den direkten Einbezug der jeweiligen Fachabteilung, die Einbindung von Social Media sowie die Bewerbung über WhatsApp oder das Xing-Profil und damit auch die Steigerung der Reichweite einer Stellenausschreibung. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die häufig im Recruiting noch nicht ausreichend digital aufgestellt sind und wenig Ressourcen für eine aufwändige Talentsuche haben, bietet die neue Lösung einen Mehrwert. Gleichzeitig profitieren Bewerber:innen von schnellem Feedback sowie Transparenz während des gesamten Recruitingprozesses.

Mehrwert für kleine und mittelständische Unternehmen


„Onlyfy One ist ein ,Gamechanger’ im Recruiting. Durch seine intuitive Bedienbarkeit reduziert es die Komplexität der Talentsuche und beschleunigt gleichzeitig die Abläufe im Recruiting und Bewerbermanagement. Beides sind unabdingbare Faktoren für einen Arbeitsmarkt, auf dem Fachkräfte überall händeringend gesucht werden. Jedes Unternehmen kann das Tool nutzen, vor allem der Mittelstand profitiert von der neuen Lösung enorm. Wer über geringe personelle Ressourcen im Recruiting verfügt oder die Suche bislang nicht über digitale Tools abgewickelt hat, erhält mit Onlyfy One einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um die besten Talente“.

Frank Hassler, Vorstand New Work SE und verantwortlich für das Geschäftsfeld Recruiting und Employer Branding


Onlyfy One ist ab sofort erhältlich und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die ersten Firmen, die die Onlyfy One Beta-Version erfolgreich nutzen, sind Just Spices, waterdrop, Snipes, Holmes Place und KG Media Factory.

Nähere Informationen zu Onlyfy by Xing und Onlyfy One finden Sie hier.

PDF
Passend zu diesem Artikel
New Work SE
NWX23: Moin, Zukunft!
New Work SE
NWX23: Moin, Zukunft!

Was sind die größten Herausforderungen für den Arbeitsmarkt? Und was kommt in naher Zukunft auf uns zu? Diese Fragen wurden letzte Woche auf der #NXW23 unter dem Motto „Work Forward“ in Hamburg diskutiert.

New Work SE
Geschäftsjahr 2022: Zweistelliges Umsatzwachstum
New Work SE
Geschäftsjahr 2022: Zweistelliges Umsatzwachstum

Eine starke Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Knappheit der Fachkräfte sorgen bei der New Work SE für einen guten Geschäftsabschluss des vergangenen Jahres.

New Work SE
Starkes Wachstum im B2B-Segment
New Work SE
Starkes Wachstum im B2B-Segment

Die New Work SE legt ihre Quartalszahlen vor: Der Wachstumstrend setzt sich fort. Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg des Gesamtumsatzes sowie des Konzernergebnisses im Vergleich zum Vorjahr.