Super Illu
25.09.2018

Ostwärts

None

Mehr als FKK, Trabbi und Montagsdemos: Die Medienmarke Super Illu hat den ersten Reportage-Podcast über den Osten der Bundesrepublik gestartet. In „Ostwärts – Eine Ode an den Osten“ porträtiert Anne Ramstorf, Absolventin der Burda-Journalistenschule und Redakteurin bei Super Illu, engagierte Menschen und gemeinnützige Projekte und Organisationen aus Ostdeutschland.

Die Idee hinter dem Podcast: Seit Wochen überschlagen sich negative Berichte aus und über Ostdeutschland. Dabei gibt es auch unzählige Menschen aus dem Osten, die sich für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen und für ein respektvolles Miteinander – eben jene besucht Anne Ramstorf. Sie geht mit der Taschenlampe ins sogenannte „Dunkeldeutschland“ und sucht die kleinen Leuchttürme – trifft Menschen, die in ihrer Heimat Großes bewegen.

„Ich habe mich nie als ‚Ossi‘ gefühlt“

Die 27-Jährige ist in Ost-Berlin geboren, hat in Vietnam, Tübingen, Halle, München, Schottland und New York gelebt. Doch es zog sie immer wieder zurück in ihre Heimat.


„Ich habe mich nie als ‚Ossi‘ gefühlt, bis ich nach Süddeutschland gezogen bin. Dort wurde ich mit Klischees konfrontiert, die bis heute in meinem Kopf nachhallen. Damals war ich gekränkt, heute trete ich in den Diskurs, versuche Mentalitätsunterschiede zu verstehen und zu erklären. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe meine Heimat!“

Anne Ramstorf, Produzentin von "Ostwärts" 


Einfühlsam, nah dran, mit Herz und journalistischer Neugier nimmt Podcast-Produzentin Anne Ramstorf die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch ihre Heimat. In den ersten Folgen trifft sie Christian aus Wittenberg, der mit seiner Suchmaschine Ecosia gegen den Klimawandel ankämpft und besucht Sonnenstrahl e. V. aus Dresden, der sich um Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind, und deren Familien kümmert.

Ab sofort erscheint der Podcast mit jeweils 15- bis 20- minütigen Folgen, kostenfrei abrufbar auf Ostwaerts-podcast.de und über iTunes, Spotify, Deezer, Soundcloud sowie allen gängigen Podcast-Apps. Der Trailer und die erste Episode von „Ostwärts“ stehen ab sofort kostenfrei zur Verfügung.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Podcast-Produzentin Anne Ramstorf, Redakteurin bei Super Illu

Mit der Suchmaschine Ecosia kämpft Christian aus Wittenberg gegen den Klimawandel an

Anne Ramstorf im Interview mit Wolfgang Nickel von „Leben und Arbeiten in Deutschland“ © Yorck Maecke

Anne Ramstorf im Interview mit Wolfgang Nickel von „Leben und Arbeiten in Deutschland“ © Yorck Maecke

Das Logo des Podcasts "Ostwärts" © Super Illu

Passend zu diesem Artikel
Goldene Henne 2023
Live-Übertragung von Deutschlands größtem Publikumspreis am 13. Oktober im MDR
Goldene Henne 2023
Live-Übertragung von Deutschlands größtem Publikumspreis am 13. Oktober im MDR

Am 13. Oktober findet die Verleihung Goldene Henne 2023, gemeinsam veranstaltet von SuperIllu und MDR-Fernsehen, wieder in Leipzig statt. Deutschlands größter Publikumspreis wird bereits zum 29. Mal vergeben.

Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast
Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast

Im neuen Investigativ-Podcast „Missing Magic Money“ entspinnt Focus erstmals den bisher ungelösten Diebstahl der ersten großen Kryptobörse Mt. Gox. Alle sechs Folgen des True Crime Features stehen ab jetzt zur Verfügung.

Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur
Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur

Focus produziert erstmals einen globalen Finanzkrimi. In „Missing Magic Money“ enthüllt ein Team rund um Journalist und Focus-Reporter Thilo Mischke in sechs Folgen den ungelösten Diebstahl der ersten Kryptobörse.