Startup Day’n’Nite
06.09.2017

Pioniere, Pitches, Party

None

Wenn am 13. September das Burda Bootcamp seine Tore für die erste Startup-Konferenz – die Startup Day’n’Nite – öffnet, erwartet die Teilnehmer ein Abend ganz im Zeichen von Innovationsgeist und Unternehmertum. Neben dem bewährten Konzept der Startup Night, bei der zehn Gründer einer Jury ihre Geschäftsideen präsentieren, wird die Startup-Konferenz um spannende Programmpunkte erweitert: Bühnentalks, Möglichkeiten zum Networking sowie eine Expo der teilnehmenden Startups – einem analogen Austausch mit digitalen Pionieren steht an diesem Abend nichts im Wege!

Bekannte Gesichter auf der Bühne

Auf der Bühne sorgen Speaker wie Paul-Bernhard Kallen (Burda-CEO) oder Judith Williams (Investorin, “Höhle der Löwen”) für Inspiration und Einblicke in die Welt des Entrepreneurship.

In einem 40-minütigen Talk diskutiert beispielsweise Kallen mit Dominik Wichmann, Gründer und CEO von Looping Group, wie Investoren Startups in ihrer Entwicklung helfen. Die Konferenzgründer Steffi Czerny (DLD), Ralf Brüstle (Startup Con) und Christian Velbinger (The Royal Jungle) tauschen sich in ihrem Talk zu München als einzigartigem Standort für Startups aus.


„Mit Startup Day’n’Nite rufen wir unsere erste Konferenz ins Leben, die sich mit praktischen Aspekten von Entrepreneurship beschäftigt. Dadurch stärken wir den Ruf von Burda als modernes Unternehmen und präsentieren spannende Cases. Wir sprechen genau die Leute an, die für Innovationen und das digitale Geschäft brennen – darunter auch Product Manager, Programmierer und potenzielle Gründer."

Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp


Auch Gründer bekannter Startups wie Little Lunch und Ohlala erzählen von ihren Erfahrungen und Erfolgsrezepten, mitunter gemeinsam mit Star-Investorin Judith Williams, die Einblick in die gemeinsame Zusammenarbeit, die Herausforderungen und Möglichkeiten von Investor und Startup gibt.

Pitch Perfect für den Sieg

Den Siegern unter den jungen Gründern, die an diesem Abend vor hochkarätiger Jury – darunter Stefan Winners (Burda-Vorstand) und Florian Mann (Geschäftsführer Werk1) – ihre Geschäftsideen präsentieren, winkt nicht nur ein Platz im Co-Working-Space in den Räumen des Burda Bootcamps, sondern auch ein umfassendes Mentoring-Programm sowie Karten für DLD Berlin.

Mit dieser neuen Veranstaltung erweitert das Burda Bootcamp sein Event-Angebot als eine Marktbeobachtungsplattform, auf der Startups neue Trends und innovative Konzepte vorstellen können.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Logo von Startup Day'n'Nite

Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp

Passend zu diesem Artikel
20 Jahre DLD
Ein positiver Blick in die Zukunft
20 Jahre DLD
Ein positiver Blick in die Zukunft

Vom 16. bis 18. Januar 2025 ruft Burdas internationale Innovationsplattform DLD (Digital, Life, Design) unter dem Motto „Future Positive“ dazu auf, positiv in die Zukunft zu blicken. 

DLD
Ehrenpreis des Digitalgipfels geht an DLD-Gründerin Steffi Czerny
DLD
Ehrenpreis des Digitalgipfels geht an DLD-Gründerin Steffi Czerny

DLD-Gründerin Steffi Czerny wurde von Ministerpräsidenten Markus Söder mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2024 ausgezeichnet. 

DLD Nature
“Natur ist unser Schicksal“
DLD Nature
“Natur ist unser Schicksal“

Steffi Czerny und Maria Furtwängler holen Expert:innen aus Politik, Technologie, Wirtschaft und Kultur auf die DLD Nature Bühne, um Allianzen zu schmieden und gemeinsam an Lösungen für den Schutz der Biodiversität zu ar…

<