DLD Campus
24.05.2018

Regionale Power

None

Im Juli ist es endlich wieder soweit: Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr kehrt Europas führende Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) für seinen regionalen Ableger DLD Campus zurück an deutsche Universitäten. Den Anfang machte im letzten Jahr die Universität Bayreuth, die am 12. Juli auch in diesem Jahr wieder Austragungsort sein wird. Zudem wird DLD Campus am 3. Juli seine Premiere in Karlsruhe feiern. DLD-Gründerin Steffi Czerny bringt ihr erfolgreiches Konferenzformat somit im zweiten Jahr in Folge in Regionen jenseits der großen Städte.

Das Format DLD Campus

DLD Campus rückt Regionen jenseits der großen Städte in den Fokus und setzt auf die Vernetzung der internationalen DLD-Community mit regionalen Unternehmern, Wissenschaftlern, Politikern und Studenten. Die eintägige Konferenz fördert den inhaltlichen Austausch zu Digitalisierungsthemen auf regionaler Ebene in Form von Paneldiskussionen und Vorträgen an deutschen Universitäten. Neben dem Konferenzprogramm auf der DLD-Bühne laden zahlreiche Unternehmen die Teilnehmer an ihren Ständen im Ausstellungsbereich zum vertiefenden Gespräch ein.

Innovationsregion Karlsruhe

Am 3. Juli 2018 wird DLD Campus erstmals am Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe zu Gast sein. Die hohe Dichte an innovativen Unternehmen und ein Cluster exzellenter Hochschulen machen Karlsruhe zur idealen DLD Campus-Destination. Im renommierten ZKM, das von Peter Weibel geleitet wird, werden die verschiedensten Vertreter aus den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft erwartet. Zu den Speakern von DLD Campus Karlsruhe zählen unter anderem EU-Kommissar Günther Oettinger, Autor Andrew Keen und Universitätsprofessorin Marion A. Weissenberger-Eibl, die das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung leitet.

Zurück in Bayreuth

Die Gastgeber Steffi Czerny und der Bayreuther Universitätspräsident Stefan Leible empfangen zur zweiten DLD Campus-Konferenz am 12. Juli unter anderem die Staatsministerin für Digitales im Bundeskanzleramt Dorothee Bär. Sie wird sich dem Thema „Digitalisierung schlägt Urbanisierung“ widmen und vertiefend auf digitale Bildung in Deutschland, insbesondere Bayern, eingehen. Weitere prominente Gäste von DLD Campus Bayreuth sind die schweizerisch-deutsche Lyrikerin Nora Gomringer, die seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg leitet, der renommierte Journalist und Buchautor („Was würde Google tun?“) Jeff Jarvis sowie Stefan Mennerich, Mediendirektor beim FC Bayern.

Eindrücke von DLD Campus Bayreuth aus dem letzten Jahr finden Sie hier.

Die Eventdaten im Überblick:

DLD Campus Karlsruhe: Dienstag, 3. Juli, ca. 9.00 – 18.00 Uhr @ ZKM Karlsruhe; Tickets

DLD Campus Bayreuth: Donnerstag, 12. Juli, ca. 9.00 – 18.00 Uhr @ Universität Bayreuth; Tickets

Für eine Presse-Akkreditierung wenden Sie sich bitte an dldpress@burda.com.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

DLD-Gründerin Steffi Czerny

Logo DLD Campus

DLD Campus Karlsruhe

DLD Campus Bayreuth

Passend zu diesem Artikel
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen

Am 7. September fand der erste DLD AI Summit im Amerikahaus in München statt. 600 Teilnehmer folgten inspierenden Panels und Keynotes, die sich um die von AI getriebene Transformation drehten.

Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München
Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, war am 25. Mai 2023 zu Gast in München: DLD lud den Kopf hinter ChatGPT gemeinsam mit der TUM und der TUM Speaker Series zur „Open AI Lecture“ an der TUM ein

DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch

Was bedeutet KI für das Leben der Menschen? DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny lud mit Lorenz Kupfer von Microsoft und Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, zum Gespräch darüber nach München ein.