Digital Life Design
26.05.2023

Sam Altman zu Gast in München

None

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, war am Donnerstag (25. Mai 2023) zu Gast in München: Digital Life Design (DLD), die internationale Konferenz- und Innovationsplattform von Hubert Burda Media, lud den Kopf hinter ChatGPT gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) und der TUM Speaker Series – der unabhängigen, ehrenamtlich von Studierenden organisierten Veranstaltungsreihe – zur „Open AI Lecture“ an der TUM ein. Die Veranstaltung im Herzen Münchens war Sam Altmans einziger Auftritt in Deutschland während seiner Europatour.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten Themen der Gegenwart und Zukunft: Nach Begrüßungsworten von TUM-Präsident Thomas F. Hofmann und DLD-Geschäftsführerin und -Gründerin Steffi Czerny kam Sam Altman gemeinsam mit OpenAI Research Engineer Johannes Heidecke auf die Bühne. In der von TUM-Professor Reinhard Heckel geführten Podiumsdiskussion gaben sie Einschätzungen zur zukünftigen Weiterentwicklung von AI und ChatGPT sowie zum Thema Regulierungen der Technologien. Außerdem gingen sie darauf ein, wie wichtig es sei, KI im beruflichen Kontext frühzeitig zu integrieren und zeigten sich gegenüber den Studierenden überzeugt, dass aktuell die beste Zeit sei, eine Karriere im Technologie-Bereich zu starten.

Einmaliger Besuch sorgt für großes Interesse

Mit großem Interesse verfolgten Politiker:innen, Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Pressevertreter:innen den Ausführungen und schlossen sich der anschließenden, offenen Fragerunde an: Neben Christian Teichmann, CEO von BurdaPrincipal Investments und Jean-Paul Schmetz, Chief Scientist bei Hubert Burda Media, nahmen u.a. Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitales in Bayern, Heike Freund, Chief Operations Officer Marvel Fusion, Felix Haas, Chairman und Host der Bits & Pretzels, Unternehmer Carsten Maschmeyer und Alexander Gerfer, CEO und CTO Würth Elektronik eiSos-Gruppe, teil. Insgesamt kamen rund 1.200 Teilnehmer:innen zur öffentlichen Veranstaltung ins Audimax der Universität, darunter auch viele Studierende.

Im Anschluss hat das DLD-Team gemeinsam mit Andreas Liebl, Gründer und Managing Director von appliedAI, zu einem exklusiven DLD Open AI Cocktail eingeladen. Die Gäste nutzten die Möglichkeit, die Diskussion rund um KI fortzuführen und auch Sam Altman stand den Gästen weiter für Fragen zur Verfügung.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, folgte der Einladung von Steffi Czerny, DLD-Geschäftsführerin, und der Technischen Universität München zur OpenAI-Lecture an der TUM © Dominik Gigler for DLD / Hubert Burda Media

Steffi Czerny mit Sam Altman, TUM Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und TUM-Professor Reinhard Heckel (v. l. n. r.) © Dominik Gigler for DLD / Hubert Burda Media

Sam Altman sprach gemeinsam mit OpenAI Research Engineer Johannes Heidecke und TUM-Professor Reinhard Heckel über die künftige Weiterentwicklung von AI und ChatGPT © Dominik Gigler for DLD / Hubert Burda Media

Passend zu diesem Artikel
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch

Was bedeutet KI für das Leben der Menschen? DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny lud mit Lorenz Kupfer von Microsoft und Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, zum Gespräch darüber nach München ein.

DLD Munich 23
„Are you ready?“ – DLD Munich 23 gestartet
DLD Munich 23
„Are you ready?“ – DLD Munich 23 gestartet

„Schauen Sie gemeinsam mit uns über das Hier und Jetzt hinaus! Sind Sie bereit?“ Mit dieser Aufforderung hat DLD-Gründerin Steffi Czerny den Startschuss für die DLD Munich 23 heute im ‚House of Communication‘ gegeben. 

DLD
DLD Munich 23: Aufbruch in die Zukunft
DLD
DLD Munich 23: Aufbruch in die Zukunft

Unter dem Motto „Beyond NOW“ findet die DLD vom 12. bis 14. Januar im ‚House of Communication‘ in München statt. Jetzt stehen die Themen der Innovationskonferenz fest.