Brauchtumspflege 3.0
24.02.2017

Schmudo 2017 in Offenburg

None

Ob Karneval, Fasching oder Fasnacht – die fünfte Jahreszeit ist vor allem am Burda-Sitz in Offenburg ein traditioneller Teil der Work-Life-Balance. Weit über hundert Jahre zurück in der Geschichte war schon der Firmengründer Franz Burda, Vater des Senators Franz Burda und Großvater von Hubert Burda, ein aktiver Fasent-Freund und -Förderer. Der „Schmutzige Dunschdig“ ist im Badischen der Höhepunkt der Allemannischen Fasnacht und bei Burda in Offenburg ein besonderer Tag. Burda hat seit fast 50 Jahren mit den „Blaujacken“ sogar seine eigene Narrenzunft. Gemeinsam mit einer der zwei großen Offenburger Zünfte, der Althistorischen Narrenzunft, wird an jedem Schmutzigen Donnerstag, kurz „Schmudo“, ab 11Uhr11 zum Narrenhock mit der Lokalprominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geladen. Wie viele Narrenzünfte pflegen auch die „Burda Blaujacken“ den Brauch einer Fasentskindtaufe, bei der verdiente Kollegen aus dem Unternehmen von der Zunft aufgenommen und humorvoll geehrt werden. In diesem Jahr wurde diese närrische Ehre dem BurdaDirect-Geschäftsführer Michael Rohowski zuteil.  


„Die Auszeichnung als Fasentkind ist für mich als Hannoveraner eine große Ehre, denn wir Niedersachsen können ja bekanntlich alles außer Karneval.“

Michael Rohowski, Geschäftsführer BurdaDirect


Am Schmudo-Nachmittag entfesselt sich in „Bohneburg“, wie Offenburg in der fünften Jahreszeit genannt wird, sodann die geballte Kreativität der Mitarbeiter einmal mehr, aber in närrischer Art. Da traben Einhörner durch die Burda-Bauten, kesse Bienen und bunte Käfer treffen auf lebende Weinreben und Steinzeitbewohner. Funkelnde Diskokugeln auf zwei Beinen samt wandelndem DJ-Plattenteller tanzen ausgelassen zusammen mit eine Horde Kraken, Dalmatinern, Bambis, Hexen, Sheriffs, Indianern, Polizisten, Ärzten und hunderten anderen aufwendig und lustig kostümierten Burda-Fasent-Fans. Narri, Narro!

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die Burda Blaujacken mit Betriebskapelle vor dem Medienpark in Offenburg

Auftritt der Burda-Betriebskapelle im Narrenkeller der Althistorischen Narrenzunft – neben den Offenburger Hexen die zweite große Narrenzunft in Offenburg

Förster, Wild & Co fanden sich zahlreich bei der Schmudo-Party unter dem Motto: America First, Germany Förster

Im Weinland Baden durften natürlich auch lebende Weinreben nicht fehlen – vermutlich haben sie beim Tanzen später die ein oder andere Traube fallen lassen

Eindrücke von der Schmudo-Party im Medienpark

Die tanzenden Discokugeln und ihr DJ

Keine Fasents-Party ohne Polonaise. Mittendrin: Fasentskind Michael Rohowski, Geschäftsführer BurdaDirect

Passend zu diesem Artikel
Ukraine-Hilfe
Auf 20 Rädern von Offenburg bis an die Grenze
Ukraine-Hilfe
Auf 20 Rädern von Offenburg bis an die Grenze

Hunderte Lastwagen mit gelb-blauen Fahnen und Aufdrucken fahren derzeit gen Osten. Auch Burda startet einen Hilfskonvoi. Volontärin Phillipka von Kleist hat diesen begleitet. Ein Tagebuch.

80. Geburtstag von Hubert Burda
Offenburg feiert den Rockstar der Medienbranche
80. Geburtstag von Hubert Burda
Offenburg feiert den Rockstar der Medienbranche

Rund 1.200 Mitarbeiter und Gäste füllten das riesige Festzelt vor dem Offenburger Medienpark mit ihren allerbesten Wünschen für Hubert Burda zu seinem 80. Geburtstag.

Burda bewegt
Burda läuft und spendet für den guten Zweck
Burda bewegt
Burda läuft und spendet für den guten Zweck

Der Asphalt dampfte am Donnerstag unter der sengenden Sonne Offenburgs, doch das gemeinsame Ziel motivierte die Burda-Läufer: Sport zu machen und dabei Spenden für die Behindertensportgruppe Offenburg zu sammeln.

<