Nebenan.de
18.05.2021

Schon über 3.000 Anmeldungen zum „Tag der Nachbarn“

None

Vom gemeinsamen Nachbarschaftsspaziergang über Balkon-Bingo und Blumenpflanzaktionen bis zum Hinterhof-Konzert mit Abstand. Klingt interessant? Die gemeinnützige Nebenan.de-Stiftung ruft bereits im vierten Jahr zum „Tag der Nachbarn“ zu genau solchen Aktionen auf. Sie ist eine Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de betreibt, an der Burda seit 2016 beteiligt ist und im August 2020 die Mehrheit übernahm. Die Nebenan.de-Stiftung lädt dazu ein, am 28. Mai mit einer Nachbarschaftsaktion dabei zu sein, um die Nachbar:innen besser kennenzulernen und so das gute Miteinander in der Nachbarschaft zu stärken. Für den diesjährigen “Tag der Nachbarn” wurden bereits über 3.000 Aktionen bundesweit angemeldet – das sind deutlich mehr als im Vorjahr.

Mitmachen weiterhin möglich

Auf der Aktionswebsite können weiterhin eigene Aktionen angemeldet werden. Bei Registrierung bis zum 20. Mai erhält man hierfür ein kostenloses Mitmach-Set mit Wimpelkette, Plakaten, Postkarten, Blumensamen, Rezepten und Spielen. Teilnehmen können nicht nur Privatpersonen, sondern auch Vereine, Kitas, Schulen, Mehrgenerationenhäuser sowie Geschäfte und Cafés aus der Nachbarschaft. Auch zahlreiche Kommunen und Bundesländer beteiligen sich am Tag der Nachbarn und laden ihre Bürger:innen zum Mitmachen ein.

Über die Nebenan.de-Stiftung

Die Nebenan.de-Stiftung vergibt jährlich den Deutschen Nachbarschaftspreis. Der „Tag der Nachbarn“ wird gefördert durch das Bundesfamilienministerium sowie durch die Deutsche Fernsehlotterie, den Deutschen Städtetag, die Diakonie Deutschland und EDEKA. Im vergangenen Jahr setzten sich am „Tag der Nachbarn“ insgesamt rund 100.000 Menschen bei fast 3.000 Aktionen in ganz Deutschland für ihre jeweilige Nachbarschaft ein.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO
Nebenan.de
Nebenan.de bekommt mit Philipp Witzmann erstmals einen CEO

Philipp Witzmann wird zum 1. Juli 2023 alleiniger CEO von nebenan.de. Ina Remmers und Till Behnke werden sich aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen und als Gesellschafter und Berater weiter zur Seite stehen.

<