Hubert Burda Stiftung
23.05.2019

Senator-Ehrenamtspreis 2019 verliehen

None

Loretta Bös aus Offenburg ist mit dem Senator-Ehrenamtspreis 2019 der Hubert Burda Stiftung für ihr großes, über Jahrzehnte andauerndes, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des „Kulturkreis Offenburg e.V.“, den es seit dem Jahr 1983 gibt. Der Verein ist Träger des Kulturzentrums KIK (Kultur in der Kaserne) auf dem Kulturforum in Offenburg. Das KIK wurde vor 25 Jahren, 1994, auf Initiative von Loretta Bös ins Leben gerufen.

Das KIK wurde zur Heimat für das Kommunale Kino, Jazzfreunde, Hip Hopper, Sprachstammtische, Musikschulprojekte, das Frauencafé sowie für diverse Bands, die dort im Keller die lang ersehnten Proberäume fanden. Loretta Bös bietet vielen jungen Künstlern die Möglichkeit, sich im KIK zu präsentieren. Über ihr kulturelles Engagement hinaus engagiert sie sich zudem kommunalpolitisch als Gemeinderätin sowie im sozialen Bereich.

Die Jury des Senator-Ehrenamtspreises würdigt mit der Auszeichnung den unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz von Loretta Bös im kulturellen Bereich seit nun über mehr als drei Jahrzehnten.

Sonderpreis für Dr. Axel Richter

Im Rahmen der Feierstunde zum Senator-Ehrenamtspreis 2019 in der Fondation Aenne & Franz Burda der Hubert Burda Stiftung in Offenburg wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, auch wieder ein Sonderpreis für das Lebenswerk vergeben. Gewürdigt wird damit das große gesellschaftliche Engagement von Dr. Axel Richter, ehemaliger Chirurg am Offenburger Ortenau-Klinikum. Dr. Axel Richter ist seit 2013 Vorsitzender des Vorstands des gemeinnützigen Fördervereins „Pflasterstube“ im St. Ursulaheim für Wohnungslose in Offenburg. Der 76-Jährige setzt sich seit Jahrzehnten im sozialen Bereich ein und leistet mit seiner Arbeit im Team der „Pflasterstube“ einen so wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung von Obdachlosen in der Region.

Der Senator-Ehrenamtspreis wird seit 2012 jährlich vergeben. Ohne ehrenamtliches Engagement würden viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens kaum funktionieren. Der freiwillige und selbstlose Einsatz so vieler Menschen für Gesellschaft und Umwelt ist von unschätzbarem Wert. Der Senator-Ehrenamtspreis wurde ins Leben gerufen, um ehrenamtliches Engagement in Offenburg und in der Ortenau, dem Sitz der Hubert Burda Stiftung, zu würdigen. Marco Steffens, Offenburgs Oberbürgermeister, und Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises, sind die Schirmherren der Preisverleihung. Die Preisträger bisher: Dorothea Oldak und Mathias Deger (2012), Dr. Rolf Geiger (2013), Denis Arifov (2014), Berndt Schnepf (2015), Regina Stein (2016), Marco-Sharif Khan (2017), Walter Schmider und Jess Haberer (2018).

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Hubert Burda (Mitte) und Senator Ehrenamtspreisträgerin 2019, Loretta Bös (rechts) sowie Sonderpreisträger Dr. Axel Richter (links) © Iris Rothe für HBM

Loretta Bös, Senator Ehrenamtspreisträgerin 2019 © Iris Rothe für HBM

Sonderpreisträger des Senator Ehrenamtspreises für das Lebenswerk, Dr. Axel Richter © Iris Rothe für HBM

Passend zu diesem Artikel
Hubert Burda Stiftung
Ein Amt in allen Ehren!
Hubert Burda Stiftung
Ein Amt in allen Ehren!

Gestern ist der Senator-Ehrenamtspreis zum 7. Mal in der Fondation Aenne & Franz Burda in Offenburg an einen „stillen Helden“ aus der Ortenau, dem Sitz der Stiftung, verliehen worden.

Hubert Burda Stiftung
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Hubert Burda Stiftung
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Zum 6. Mal hat die Hubert Burda Stiftung den Senator-Ehrenamtspreis für Offenburg und die Ortenau vergeben.

Senator-Ehrenamtspreis 2016
Auszeichnung für das Ehrenamt
Senator-Ehrenamtspreis 2016
Auszeichnung für das Ehrenamt

Regina Stein erhält den Senator-Ehrenamtspreis 2016 der Hubert Burda Stiftung für ihre herausragende Leistung als „Stille Heldin“ im Ehrenamt.