Hubert Burda Media
20.12.2024

So bunt, so Burda: Das war unser 2024

Ein Jahr voller Glanz, Emotionen und unvergesslicher Momente liegt hinter uns. Ob bei BAMBI, der Goldenen Henne, der DLD oder der New Years Reception, dem Schmudo oder einer ganz besonderen bayerisch-italienischen Nacht – überall war der unverwechselbare Burda-Flair spürbar.  

Jetzt ist die perfekte Zeit, innezuhalten, die schönsten Augenblicke Revue passieren zu lassen und all die besonderen Momente dieses Jahres noch einmal aufleuchten zu sehen. Unsere Highlights zeigen, wie bunt, kreativ und facettenreich Burda 2024 war.  

Lehnt euch zurück und genießt die Reise durch zwölf beeindruckende Monate. Viel Freude beim Entdecken und Erinnern!  

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Traditioneller Auftakt für ein spannendes Jahr: Bei der New Year‘s Reception stimmten die Vorständ:innen per Livestream alle Kolleg:innen weltweit auf ein erfolgreiches 2024 ein © Dominik Gigler für HBM

„Wenn wir die Zukunft aktiv gestalten wollen, müssen wir ständig nach neuem Wissen streben.“ Steffi Czerny begrüßte die 1.300 Gäste des DLD 2024, das unter dem Motto „Dare to know“ stand   © Sebastian Gabriel  

Congratulazioni zum Jubiläum! Seit 15 Jahren bringt Sebastiano mit seiner Burda Bar italienisches Flair in den Arabellapark – ein perfekter Ort für die Münchner Kolleg:innen, um mal kurz zu entspannen oder sich mit Kund:innen auszutauschen  © HBM  

Im Februar gab es allen Grund zum Feiern: Hubert Burda wurde 84 Jahre alt und lud aus diesem Anlass alle Münchner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Schnitzelessen ein. Und die kamen gerne! © Dominik Gigler  

Auch in diesem Jahr zeichneten wir besondere Projekte aus, die im Sinne unserer Unternehmenswerte die Welt ein Stück besser machen. Die KI-Plattform AISSIST überzeugte besonders durch Inklusivität© Dominik Gigler für HBM  

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März veranstaltete der BurdaVerlag auch in diesem Jahr wieder ein exklusives Dinner unter dem Motto „Let’s celebrate women“. Im Mittelpunkt standen Geschlechtergerechtigkeit und Herausforderungen für Teilnehmerinnen in ihrer Branche © Michael Tinnefeld / PeopleImage 

Hubert Burda und Marco Steffens treffen sich regelmäßig, aber immer in Offenburg. Im März besuchte Steffens erstmals die Arabellastraße. Er traf sich mit Burda-Mitarbeitenden und Chefredakteur:innen zu einem Mittagessen in der BurdaBar © HBM   

Ein glanzvolles Vierteljahrhundert Instyle Deutschland! Das feierte das Instyle-Team mit 350 Gästen im P1-Club. Hier strahlen Sophie Grützner, Bianka Morgen, Manuela Kampp-Wirtz und Elfi Langefeld mit den Discokugeln um die Wette © Daniel Hinz  

Am 21. April wurde in Berlin der Felix Burda Award für herausragendes Engagement verliehen. Die Preisverleihung stand dieses Jahr im Zeichen der kürzlich verstorbenen Stiftungsvorsitzenden Dr. Christa Maar © BrauerPhotos/O.Walterscheid

Angesagte Workouts, Sportmode und Food-Trends: Mit InstyleSport veröffentlichte Instyle die erste Line-Extension für sportbegeisterte Leser:innen. Zum Launch-Event lud Chefredakteurin Bianka Morgen Pamela Reif, Fitness- und Coverstar der ersten Ausgabe, ein   © Michael Tinnefeld  

Im Mai startete Burdas Veranstaltungsreihe „Demokratie im Wandel" mit dem Ziel, alle demokratischen Akteure im Superwahljahr 2024 im Gespräch zu halten. Den Auftakt machte Sahra Wagenknecht und sprach über die Motivation hinter ihrer Parteigründung und Wege, die Demokratie zu stärken © HBM

Im Mai wurde die Freizeit Spaß 20 Jahre alt – und ist noch immer so beliebt wie am ersten Tag. Das liegt wohl an ihrer ungewöhnlichen Geschichte: Die erste Ausgabe wurde innerhalb von 24 Stunden geschrieben und herausgegeben, als Antwort auf die „Freizeit Woche" des Bauer Verlags © HBM  

Auch Freundin rief zur Wahl auf und organisierte im Mai in Kooperation mit dem Europäischen Parlament einen Brunch mit Podiumsdiskussion. (v. l. n. r.): Mateja Mögel, Chefredakteurin Freundin, Moderatorin Vanessa Eichholz, Cosima Barón Fernández de Córdoba und Doris Stolz, EU-Parlament © Michael Tinnefeld  

Für eine konstruktive Zukunft: Im Juni wurden wieder herausragende Medienbeiträge mit dem „Constructive World Award gewürdigt”. Der Preis geht sowohl an Medienschaffende als auch an die Protagonist:innen, die hinter den porträtierten Ideen stehen © BrauerPhotos/ O.Walterscheid  

Gemeinsam jubelt es sich am besten! So verwandelte sich unsere Münchner Eventlocation, die Burda Box, zur Fußball-Europameisterschaft der Herren in ein Meer aus Schwarz-Rot-Gold. 170 Kolleg:innen kamen zusammen, um bei der Begegnung zwischen Ungarn und Deutschland mitzufiebern © HBM  

Product.Tech.Konferenz 2024: Am 4. und 5. Juni 2024 trafen sich 250 technikbegeisterte Burda-Mitarbeiter:innen, um nicht nur über ihre eigenen Projekte zu sprechen, sondern auch darüber, wie sie diese für andere nutzbar machen können © HBM 

Italienisches Flair traf auf bayerische Lebensfreude! Beim Münchner Sommerfest im Arabellapark feierten 1.300 Burda-Mitarbeiter im Juli ausgelassen bis spät in die Nacht. Italien und Bayern kamen sich näher und auch die Mitarbeiter:innen lebten den Burda-Spirit © Max Louis Koebele 

Gleich zu Beginn des Münchner Sommerfestes im Arabellapark verkündete die Familie Burda eine große Neuigkeit: Jacob Burda und Elisabeth Burda Furtwängler steigen ab sofort aktiv ins Unternehmen ein  © Max Louis Koebele  

Burda bewegt sich wieder: Über 220 Kolleg:innen aus ganz Deutschland liefen und radelten für einen guten Zweck. Mit jedem Kilometer sammelten sie Geld für die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung und ermöglichten so dem Turnverein Schiefbahn e.V. ein Trampolin für Kinder mit und ohne Behinderung © HBM  

Auch 2024 unterstützte Burda wieder unternehmerische Innovationen mit dem Burda Digital Degree. Das Ziel des Programms ist es, digitale Produktideen zu fördern. Die zehn Burda-Talente des diesjährigen Jahrgangs stellten ihre zukunftsweisenden Projekte im Juli vor © HBM Julian Übler

Zwischen Alpakas und Obstbäumen stellte die Tribute to Bambi Stiftung im August ihr erstes eigenes Projekt vor: Das BAMBI Kinderhaus wird ein Urlaubsort für Heimkinder, an dem sie sich erholen, Kraft tanken und schöne Erinnerungen sammeln könnenn © Michael Tinnefeld  

In diesem Jahr feierte die Soziallotterie ClimaClic des BurdaVerlags ihren zweiten Geburtstag. Seit ihrer Gründung im August 2022 hat die Lotterie bereits über 500.000 Euro an gemeinnützige Klimaschutzorganisationen ausgeschüttet © HBM  

Bei der Arbeit Gutes tun! Im September initiierten und organisierten die Burda Management Trainees gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion in der Burda Box. Rund 70 Kolleginnen und Kollegen folgten dem Aufruf© HBM 

Happy Birthday Lisa! 3 Fakten zu 30 Jahren Lisa: Die beliebte Frauenzeitschrift startete in einer Kneipe, ist nach der Tochter des Verlegers benannt und bietet einfach alles, was das Herz begehrt – und das seit 30 Jahren.  Im September feierte die beliebte Frauenzeitschrift ihren runden Geburtstag © HBM  

Im September diskutierten zahlreiche Top-Speaker:innen und Politiker:innen im Rahmen von DLD Nature über die Harmonie von wirtschaftlichem Wohlstand und Klimaschutz. Am ersten Konferenztag kamen Elisabeth Burda Furtwängler (Miteigentümerin), Steffi Czerny (Geschäftsführerin DLD), Markus Söder (bayr. Ministerpräsident), Maria Furtwängler (MaLisa Stiftung) und Markus Blume (Wissenschaftsminister Bayern) zusammen, um die zahlreichen Teilnehmenden zu begrüßen © Dominik Gigler  

Seelische Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit! Im Oktober widmeten wir uns diesem sensiblen Thema mit einer Themenwoche und verschiedenen Webinaren für mehr Achtsamkeit und psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz © HBM  

Zwischen Palmen und Laptop, zwischen Bergwanderung und Teammeeting: „Workation" heißt das Konzept bei Burda. Seit einem Jahr können Burda-Mitarbeiter:innen diesen Benefit in Anspruch nehmen.  © HBM    

Interessierte Blicke und der leckere Duft von frischem Gebäck erfüllten im Oktober den Eingangsbereich des Arabellaparks. Das U30-Netzwerk „netw3ork” hatte eine besonders süße Aktion organisiert: Einen Charity-Kuchenverkauf! Mit dem Erlös wurde die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung unterstützt  © HBM    

Die BAMBI-Verleihung erstrahlte in diesem Jahr in neuem Glanz – als Video-Stream! Amazon Prime übertrug als Medienpartner die glamouröseste Preisverleihung des Jahres. Rund 1.000 Gäste folgten der Einladung nach München, um besondere Persönlichkeiten zu ehren © Flo Hagena  

Mitte November wurde die Goldene Henne 30 Jahre alt und feierte wie ein junges Küken! Passend zum runden Jubiläum ließ sich die Goldene Henne nicht bitten und veranstaltete eine glamouröse Preisverleihung mit einer grandiosen Show und großartigen Preisträger:innen © BrauerPhotos/M.Nass

Wir gratulieren Steffi Czerny! Die DLD-Chefin wurde im November mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Digitalgipfels ausgezeichnet. Dieser Preis wird vergeben für herausragendes Engagement im Bereich Digitalisierung.  Wir sagen herzlichen Glückwünsch und weiter so! © Bayrisches Digitalministerium

Das Vertrauen der Menschen in unsere Medien kommt mit einer großen Verantwortung – und die verlangt nach einer klaren Haltung. Burda gibt sich eine publizistische Verfassung, in der diese festgeschrieben ist. Philipp Welte präsentierte sie im Dezember in Offenburg und München © René Reiche

Nicht nur der Jahreswechsel steht vor der Tür, sondern auch ein Generationswechsel!  Ab Februar 2025 werden Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda das Familienunternehmen in vierter Generation weiterführen.  Wir freuen uns sehr und sind gespannt, was die Zukunft bringt! © Michael Tinnefeld für HBM

Auf große Resonanz stieß auch dieses Jahr wieder die Aktion Wunschbaum! Burda-Mitarbeitende haben Päckchen gepackt und Weihnachtskarten geschrieben, um Kindern aus bedürftigen Familien ein besonderes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement! © HBM

Passend zu diesem Artikel
BurdaSolutions
Ein Espresso und das Badner Lied, bitte!
BurdaSolutions
Ein Espresso und das Badner Lied, bitte!

Felix Kalkum steht vor einer großen Aufgabe: Als neuer Geschäftsführer von BurdaSolutions tritt er in Gerhard Thomas‘ Fußstapfen. Wer ist der promovierte Physiker, der als Kind das Programmieren liebte und im Auto das B…

Roman Miserre im Gespräch
„Die Welt wird immer freundlicher, je näher man ihr kommt“
Roman Miserre im Gespräch
„Die Welt wird immer freundlicher, je näher man ihr kommt“

Seit mehr als 200 Tagen bereist Roman Miserre, ehemaliger Geschäftsführer der BurdaProcurement, mit seinem Fahrrad die Welt. Was hat er dabei gelernt? Wir haben ihn in Südkorea angerufen.

Hubert Burda Media
Karo Frizen – Mein bester Fehler
Hubert Burda Media
Karo Frizen – Mein bester Fehler

In dieser Reihe berichten Burda-Führungskräfte von ihren Fehlern. Karo Frizen erzählt von einem Missgeschick in ihrer ersten Führungsposition und erklärt, warum sie das Wort Fehler nicht mag und lieber von Feedback spri…

<