BurdaStyle & BurdaLife
03.08.2017

Start der Kampagne #Gerwomany

None

Mehrere Marken von BurdaStyle und BurdaLife unterstützen die Kampagne #Gerwomany der Berliner Kreativagentur Dojo. #Gerwomany ist eine gemeinsame Initiative von insgesamt 23 Frauenmagazinen aus sieben Medienhäusern (Condé Nast, Hubert Burda Media, Bauer Media, Funke Medien, Jahreszeitenverlag, Emotion Verlag und Vision Media). 

Frauen für Deutschland

Am 24. September ist Bundestagswahl in Deutschland. Das Wahlrecht für Frauen ist bei uns heute eine Selbstverständlichkeit – könnte man meinen. Einst hart erkämpft, wird das Recht, am demokratischen Entscheidungsprozess aktiv teilzunehmen, nicht von allen Frauen so rege wahrgenommen, wie es idealerweise sein sollte. Selbstverständlich gibt es immer Nichtwähler, auch unter den Männern. Fakt ist aber, dass seit 1953 die Wahlbeteiligung von Frauen bei jeder Bundestagswahl unter der von Männern lag. Das soll sich in Zukunft ändern, vor allem auch vor dem Hintergrund eines in Europa und weltweit aufkeimenden Populismus – so die Intention und Ambition hinter der Kampagne, für die sich die Medien-Macher verlagsübergreifend stark machen.

Immerhin ist das (Wahl-)Kreuz bei den Frauen quasi schon genetisch doppelt verankert. Eine Anspielung auf die weiblichen X-Chromosomen in der Raute von #Gerwomany stehen für die Frau an sich, aber auch für die zwei Kreuze der zwei Stimmen, die bei der Bundestagswahl abgegeben werden.

Mehr als nur Mode, Beauty und Rezepte ...

Frauenmagazine setzen sich heute mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander, haben Anteil an der Meinungsbildung und lassen sich nicht auf Mode-, Beauty- und Kochtipps reduzieren. Die außergewöhnliche Aktion #Gerwomany soll Frauen ihre politische Gestaltungsmacht bewusst machen und sie animieren, sich durch aktive Wahlbeteiligung für ihre Rechte einzusetzen. Gegen Populismus haben wir nur eine Wahl: Wählen gehen! So lautet das gemeinsame Credo von #Gerwomany. Über die 23 Frauenmagazine der sieben Verlage werden damit über 20 Millionen Leserinnen in Deutschland erreicht. Mit dabei sind die BurdaStyle- und BurdaLife-Titel Donna, Elle, Freundin, Harper‘s Bazaar, Instyle, Lisa, Lust auf mehr und Ma vie.

Mehr Informationen zur Kampagne in der Pressemitteilung.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Pressemitteilung zur Kampagne #gerwomany

Sabine Nedelchev, Elle-Chefredakteurin: "#GERWOMANY ist viel mehr als nur ein Aufruf zum Wählen! Es ist eine Erinnerung an unsere Mündigkeit. Ein Absage an Machtlosigkeit. Eine Chance Politik wieder an den Menschen ran zu holen.“

Kerstin Weng, Instyle-Chefredakteurin: "Als Macherin eines Modemagazins für Frauen liegt mir die Kampagne #Gerwomany deswegen besonders am Herzen. Sie ist die perfekte Aufforderung an alle Leserinnen, ihre Stimme zu nutzen."

Kerstin Schneider, Chefredakteurin Harper´s Bazaar: "Die erste Chefredakteurin von Harper’s Bazaar war Mary Louise Booth vor genau 150 Jahren! Sie war eine Feministin – damals hieß das Suffragette. Ihrem Vorbild sehe ich mich verpflichtet. Denn nach wie vor gilt es zu kämpfen für Frauen als gleichberechtigte Partnerinnen beim Gestalten unserer Welt."​

Maria Sandoval (Lisa & Ma vie): "Mir ist es ein großes Anliegen, in unseren Magazinen dafür zu sensibilisieren, dieses einst von vielen vehementen Streiterinnen für das Frauenstimmrecht erkämpfte demokratische Privileg auch unbedingt in Anspruch zu nehmen."

Donna-Chefredakteurin Sandra Djajadisastra: "Die Freiheit zu wählen haben sich Frauen hart erkämpft und es wäre geradezu fahrlässig, diese nicht wahrzunehmen."

Nikolaus Albrecht, Freundin-Chefredakteur: "Wir können etwas erreichen, wenn wir zusammenhalten – als Frauenzeitschriften, aber auch als Menschen mit gleichen Idealen.“

Oliver Opitz, Redaktionsleiter Lust auf mehr. "Die Kampagne #Gerwomany macht Lust auf mehr Mitbestimmung, mehr Selbstbestimmung, mehr Gleichberechtigung, Lust auf mehr Demokratie. Und deshalb passt  sie perfekt zu uns und unseren Leserinnen 50+."

Passend zu diesem Artikel
Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen
Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen

Diana zur Löwen hat etwa 2 Millionen Follower auf Social Media, investiert erfolgreich in Start-ups und ist selbst Gründerin. Wir haben sie getroffen und nach ihren Tipps für angehende Unternehmer:innen gefragt.

BurdaVerlag
Die familienfreundlichsten Arbeitgeber 2023
BurdaVerlag
Die familienfreundlichsten Arbeitgeber 2023

Bereits zum achten Mal hat die Medienmarke Freundin gemeinsam mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu ein Ranking mit den familienfreundlichsten Arbeitgebern in Deutschland und Österreich erstellt.

BurdaVerlag
Freundin Sonderheft erscheint mit Diana zur Löwen
BurdaVerlag
Freundin Sonderheft erscheint mit Diana zur Löwen

Über Geld spricht man nicht? Von wegen! Deshalb bringt die Freundin aus dem BurdaVerlag in Kooperation mit Unternehmerin und Content Creator Diana zur Löwen ein Sondermagazin zum Thema Karriere & Finanzen an den Kio…