Goldene Henne
11.09.2024

Startschuss für die Publikumswahl zur 30. Goldenen Henne!

None

Die Nominierten 2024 für die Publikumskategorien "Entertainment", "Film & Fernsehen", "Musik" und "Sport" stehen fest. Vom 12. bis 25. September können Sie abstimmen, wer am 15. November 2024 die Goldene Henne erhalten soll.
 

Unter den Nominierten finden sich Moderations- und Entertainment-Profis wie Inka Bause oder Steffen Henssler, Schauspielstars wie Sandra Hüller oder Karoline Herfurth, Hitgaranten wie Leony oder Wincent Weiss und strahlende Olympiasieger wie die rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev oder Schwimmer Lukas Märtens. Deutschlands größter Publikumspreis wird am 15. November 2024 zum 30. Mal verliehen. Ab morgen (12. September 2024) können Sie in den vier Publikumskategorien Entertainment, Film & Fernsehen, Musik und Sport abstimmen, wer von den jeweils fünf Nominierten die Goldene Henne erhalten soll.

Das sind die Nominierten nach Kategorien:

Entertainment: Inka Bause, Esther Sedlaczek, Steffen Henssler, Horst Lichter, Ina Müller.

Film & Fernsehen: Sandra Hüller, Christian Friedel, Karoline Herfurth, Ina Paule Klink, Karoline Schuch.

Musik: Wincent Weiss, Ramon Roselly, Ben Zucker, Leony, Max Giesinger.

Sport: Sportgymnastin Darja Varfolomeev, Schwimmer Lukas Märtens, die 3x3-Basketballerinnen (Marie Reichert, Elisa Mevius, Sonja Greinacher, Svenja Brunckhorst), Dressurreiterin Isabell Werth, Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye.

 


Die Goldene Henne ist endlich wieder da, wo sie hingehört – auf der großen Bühne. Die Nominierten gehören zu den Besten ihres Fachs und haben mit ihrem Können Millionen Menschen begeistert. Diese Leistung können sie jetzt mit Deutschlands größtem Publikumspreis, der Goldenen Henne, krönen – live im TV und vor viereinhalb Tausend begeisterten Zuschauern in der Leipziger Messe.

Stefan Kobus, Gastgeber und SuperIllu-Chefredakteur


 

Das Voting startet am 12. September 2024 um 00:00 Uhr und endet am 25. September 2024 um 23:59 Uhr. Abstimmen können Sie online auf goldene-henne.de, per Post (an: SuperIllu / Goldene Henne, Heiligegeistkirchplatz 1, 10178 Berlin) oder telefonisch 01378-4204-XX mit der jeweiligen Endziffer des Favoriten. Diese finden Sie in der morgigen Ausgabe 38 der SuperIllu sowie ebenfalls ab morgen online unter superillu.de. (Tarifhinweis: 50 Cent je Anruf aus allen deutschen Netzen). Im MDR Fernsehen werden die Nominierten 2024 in der Sendung „Die Stars der Goldenen Henne“  am 13. September 2024 ab 20:15 Uhr vorgestellt.

Die Jubiläumsgala zur 30. Goldenen Henne findet am 15. November 2024 in der HALLE:EINS der Leipziger Messe statt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich unter: goldenehenne.online-ticket.de. Die Preisverleihung wird zudem live ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen übertragen. Moderiert wird die 30. Goldene Henne von Florian Silbereisen und Barbara Schöneberger.

 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Vorstellung der Nominierten für die Goldene Henne 2024, Superillu Ausgabe 38/2024 ©Superillu

Pressemitteilung zum Start der Publikumswahl Goldene Henne 2024

Passend zu diesem Artikel
Goldene Henne 2025
Kai Pflaume und Florian Silbereisen moderieren große Henne-Jubiläumsgala in der ARD
Goldene Henne 2025
Kai Pflaume und Florian Silbereisen moderieren große Henne-Jubiläumsgala in der ARD

Das Moderatoren-Duo präsentiert erstmals gemeinsam Deutschlands größten Publikumspreis und das Voting für die Nominierten in den vier Publikumskategorien beginnt

BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX be women, be healthy rückt mentale Gesundheit ins Rampenlicht
BurdaVerlag & IhreApotheken.de
BXX be women, be healthy rückt mentale Gesundheit ins Rampenlicht

Mit dem 2. BXX-Fachkongress nimmt die Aufklärungskampagne für Frauengesundheit von BurdaVerlag und IhreApotheken.de weiter Fahrt auf. Nach dem Auftakt zum Thema „Wechseljahre" liegt der Fokus jetzt auf „Mental Health"

#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!
#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!

Zum Weltbienentag am 20. Mai gibt unsere #beebetter-Expertin Antje Sommerkamp einen spannenden Einblick ins Insektenreich und viele Tipps, was wir alle selbst ganz einfach für den Bienen- und Insektenschutz tun können!

<