BurdaForward
25.10.2023

StreamPicker: BurdaForward launcht App für Film- und Serienfans

None

Mehr Durchblick in der Streaming-Flut: StreamPicker heißt die App, mit der BurdaForward (u.a. FOCUS online, CHIP, BUNTE.de, TVSpielfilm) jetzt ein neues Informationsangebot für Film- und Serienfans auf den Markt bringt. Während der Streaming-Markt konsequent wächst, setzt die kostenlose App auf „Klasse statt Masse“. Sie gibt ihren Nutzer:innen ein ausgewähltes und maßgeschneidertes Angebot an Film- und Serien-Empfehlungen an die Hand und erleichtert damit die Suche im gigantischen Sortiment der Streamingdienste.

Orientierung im Streaming-Dschungel

Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ finden die Nutzer:innen von StreamPicker in ihrer App täglich fünf ausgewählte Streaming-Empfehlungen – vom Blockbuster bis zum Geheimtipp. So soll den Fans die Suche nach dem für sie geeignetem Film- oder Serienangebot bei Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ erleichtert werden.


„Mich selbst hat das endlose Stöbern nach passenden Serientipps und den entsprechenden Anbietern genervt. Deshalb haben wir uns daran gemacht, eine persönliche Streaming-Empfehlung zu entwickeln, die fast so viel wert ist, wie die von einem sehr guten Freund“

David Weitz, Product Lead bei StreamPicker


 

Worum geht’s? Wer spielt mit? Wo läuft‘s?

Den StreamPicker-Machern lagen vor allem zwei Dinge am Herzen: die intuitive Bedienung und die Relevanz der Empfehlungen. Worum geht’s? Wer spielt mit? Wo läuft's? – Entlang dieser drei Fragen bekommen die Nutzer:innen kompakte Infos, ergänzt durch ein Kurzvideo zum jeweiligen Film oder der Serie. Die persönlichen Favoriten können dann in der eigenen Watchlist gespeichert und verwaltet werden. Mit nur einem Klick haben die Nutzer:innen den Überblick über die eigenen Lieblingsfilme und -serien und können sie jederzeit mit Freund:innen und der Familie teilen.

Konzipiert, getestet und zum Launch gebracht wurde die StreamPicker-App in den letzten Monaten von einem 5-köpfigen Team bei BurdaForward. Sie bekamen die Möglichkeit, ihr eigenes Start-up innerhalb des Unternehmens zu gründen. Auf diese Weise fördert BurdaForward innovative Produktideen, die im Rahmen eines eigenen Corporate-Start-Ups mit Unternehmensmitteln umgesetzt werden können.


„Aus unserer gemeinsamen Leidenschaft heraus haben wir eine Idee entwickelt, die eine Lücke im Bedürfnis unserer Nutzer schließt. Wir sind stolz darauf, dass diese Idee heute in einem App-Launch aufgeht“

Isabelle Petzold, Growth Lead bei StreamPicker


Die StreamPicker-App steht ab sofort im App Store und Google Play Store zum kostenlosen Download bereit.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Isabelle Petzold, Growth Lead bei StreamPicker  © privat

David Weitz, Product Lead bei StreamPicker  © privat

StreamPicker: Die App für Film- und Serienfans © privat

Passend zu diesem Artikel
Jupiter Award 2025
„Maxton Hall“ ist dreifacher Publikumsliebling
Jupiter Award 2025
„Maxton Hall“ ist dreifacher Publikumsliebling

Bereits zum 47. Mal verliehen die BurdaVerlags-Marken TV Spielfilm und Cinema im Namen aller Film- und Serienfans den Jupiter Award

Vielfalt, die Stärke zeigt
„Burda braucht Leute wie mich“
Vielfalt, die Stärke zeigt
„Burda braucht Leute wie mich“

Stefan ist Asperger-Autist und arbeitet seit vielen Jahren bei Burda. Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April haben wir ihn getroffen – ein Gespräch über klackernde Messer, falsche Vorurteile und seinen Wunsch an uns alle. 

Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern
Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern

Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung unterstützen durch ihre gemeinsame Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ Perinatalzentren mit selbst genähten Inkubator-Abdeckungen und Kleidung für Frühchen.

<