BurdaPrincipal Investments
22.05.2020

Tag der Nachbarn: Helfen mit kreativen Ideen

None

Am 29. Mai ruft die Nebenan. de-Stiftung zum dritten Mal dazu auf, den „Tag der Nachbarn“ zu feiern. Statt tausenden Straßenfesten geht es in diesem Jahr vor allem um Nachbarschaftshilfe: Mit fünf kreativen Aktions-Ideen für Gemeinschaft auf Distanz. Angesichts der Corona-Krise wirbt die Stiftung dafür, durch viele kleine Aktionen ein großes Zeichen für Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft setzen.

Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey unterstützt den Aktionstag, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Krise zu stärken:


„Viele Menschen haben es jetzt besonders schwer – der ältere Herr, der keinen Besuch mehr empfangen kann, die Altenpflegerin und die Kassiererin, die durch extralange Schichten noch müder von der Schicht nach Hause kommen, oder die alleinerziehende Mutter, die Home-Office und Kinderbetreuung gleichzeitig stemmen muss. Ich finde: Der Tag der Nachbarn ist der ideale Anlass, um ihnen eine kleine Freude oder Überraschung zu machen. Manchmal genügt dafür schon eine kleine Aufmerksamkeit.”

Franziska Giffey, Bundesfamilienministerin


Fünf Aktions-Ideen zum Tag der Nachbarn

Auf TagderNachbarn.de stellt die Stiftung fünf Aktions-Ideen vor, die sich mit dem gebotenen Abstand der aktuellen Hygieneregeln einfach umsetzen lassen:

Machen Sie mit!

Machen Sie bei einer der fünf Hilfsaktionen mit und zeigen Sie Ihren Nachbarn, dass sie nicht alleine sind. Teilen Sie die schönsten Momente Ihrer Aktion bei Facebook, Instagram oder Twitter unter dem Hashtag #tagdernachbarn oder schicken Sie Ihre Bilder an kontakt@nebenan-stiftung.de. Die Nebenan.de-Stiftung freut sich über weitere Ideen und appelliert gleichzeitig an alle Nachbarn, bei den Aktionen die Hinweise des Bundesgesundheitsministeriums unbedingt zu beachten. Als Dank verlost die Nebenan.de-Stiftung gemeinsam mit Edeka Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro unter allen Nachbarschaftshelden.

Die Nebenan.de-Stiftung ist eine Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de betreibt, an der Burda seit 2016 beteiligt ist. Die Stiftung vergibt jährlich den Deutschen Nachbarschaftspreis. Der „Tag der Nachbarn“ wird unter anderem durch das Bundesfamilienministerium sowie den Deutschen Städtetag gefördert.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Bei der Aktion 'Blumen-Grüße' werden Blumen in der Nachbarschaft gepflanzt (c) Nebenan.de-Stiftung

Einfach und kreativ helfen mit der Jutebeutel-Aktion (c) Nebenan.de-Stiftung

Der diesjährige Tag der Nachbarn wird angesichts von Corona anders als in den Vorjahren (c) Altona macht auf!/Theater Altonale/Thomas Panzau

Passend zu diesem Artikel
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“
Nebenan.de
Philipp Witzmann: „Zuckerberg geht es um Macht und Kontrolle“

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…

Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen
Nebenan.de Stiftung
Ausgezeichnet nachbarschaftlich: Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen

Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.

BPI
BurdaPrincipal Investments investiert in Aleph Alpha
BPI
BurdaPrincipal Investments investiert in Aleph Alpha

Burdas internationaler Wachstumskapitalgeber BurdaPrincipal Investments (BPI) beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde der Series B von Aleph Alpha. BPI beschäftigt sich seit 2018 tiefgehend mit Künstlicher In…

<