Traineeprogramme
30.09.2022

Trainee Stammtisch: Austausch, anyone?

None

Wenn Sie vergangenen Donnerstag zufällig etwas länger in den Münchener Büros im Arabellapark verweilt haben und auf dem Heimweg an der Burda Bar vorbeikamen, haben Sie dort vermutlich eine ausgelassene, freudige und in Gespräche vertiefe Gruppe entdeckt. Diese Gruppe bestand aus ehemaligen und aktiven Burda-Trainees, denn es wurde mal wieder Zeit für einen Trainee Stammtisch, die die Burda Trainees im Rahmen ihres TraineeNetworks organisiert haben. Dort wurde gespielt, zusammen gespeist und – wie sollte es bei Burda anders sein – genetworkt.

Organisiertes Netzwerken als Erfolgsmodell

Das TraineeNetwork wurde im März 2021 gegründet und soll aktuelle Trainees, interne und externe Alumni zusammenführen, um Erfahrungen auszutauschen, Karriere-Tipps einzuholen und von der gegenseitigen Erfahrung zu profitieren. Ein zusätzlicher Benefit, den auch die externen Alumni zu schätzen wissen. So betont Anna Weigert, heute Innovation Managerin bei Pro7, dass sie neben der Flexibilität und der persönlichen Weiterentwicklung durch das Trainee vor allem die Vernetzungsmöglichkeiten zu schätzen gelernt habe. Bei den zweijährig stattfindenden Stammtischen, die die Trainees an allen Hauptstandorten selbst organisieren, stehen vor allem Spaß und Vernetzung im Vordergrund.

Vergangenen Donnerstag, am 22. September, fanden sich 23 gespannte TraineeNetwork-Mitglieder in München zusammen, um den Abend miteinander zu verbringen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Trainee-Betreuerin Laura Fröstl sowie Nina Zwingmann und Finn Kröpelin, die neben ihren Trainee-Aufgaben als Heads of TraineeNetwork aktiv sind.


„Es war ein spannender und toller Abend. Und es war schön, dass viele Alumnis da waren, die ich noch nicht kannte und man so gut networken konnte. Obwohl man denkt, dass man den Großteil bereits über die andere Trainee-Veranstaltungen kennengelernt hat, habe ich viele neue Kontakte geknüpft.“

Nina Zwingmann, Trainee


Durch Bingo und Bindung zur Trüffelpasta!

Auf dem Programm stand unter anderem ein Icebreaker-Spiel im Bingoformat – das Ziel: mit möglichst vielen Trainees ins Gespräch kommen. Wer am kontaktfreudigsten und schnellsten war, wurde mit einem Gutschein aus der Burda Bar belohnt. Eine weitere nette Idee: Gemeinsam erstellten alle Teilnehmer:innen im Vorfeld eine Musik-Playlist – ein absoluter Bonus-Icebreaker, wenn man ein Gespräch mit „Dieser Song war übrigens mein Wunsch“, beginnen kann. Das findet auch Dietz Tönnies, der inzwischen als Head of E-Commerce beim BurdaVerlag im Markenvertrieb tätig ist: „Mein Highlight des Abends war das Bingo-Networking, bei dem man sowohl neue Leute kennengelernt hat, als auch eine Trüffel-Pasta in der Burda Bar gewinnen konnte.“ Gleich doppelte Motivation, beim Networken richtig Gas zu geben.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

 Insgesamt nahmen knapp 25 TraineeNetwork-Mitglieder am Stammtisch in München teil (c) HBM 

Networken und gemeinsam anstoßen: Die Stimmung beim Stammtisch in der Burda Bar war fröhlich (c) HBM 

Auch interne und externe Alumni ließen sich einen Abend des Austauschs und Vergnügens nicht entgehen (c) HBM 

 

Spielen, Genießen und Austauschen hieß es letzte Woche beim Trainee Stammtisch in München (c) HBM 

Passend zu diesem Artikel
Video-Serie
Ben Jongsirilerd und Venita Prommaporn – #mentorandme
Video-Serie
Ben Jongsirilerd und Venita Prommaporn – #mentorandme

In der Video-Serie #mentorandme interviewen Nachwuchskräfte bei Burda ihre Mentor:innen – dieses Mal mit Ben Jongsirilerd und Venita Prommaporn von BurdaLuxury. 

Video-Serie
Nina Zwingmann und Ulrich Heckenberger – #mentorandme
Video-Serie
Nina Zwingmann und Ulrich Heckenberger – #mentorandme

In der Video-Serie #mentorandme interviewen Nachwuchskräfte bei Burda ihre Mentor:innen – dieses Mal mit Nina Zwingmann und Ulrich Heckenberger. 

Burda MORE International Trainee Programme
Highlights der Deutschland-Station
Burda MORE International Trainee Programme
Highlights der Deutschland-Station

Unsere Trainees verbringen während des Burda MORE Programmes eine der sieben Stationen in Deutschland. Die vier Trainees lernten CEO Martin Weiss persönlich kennen und durften Menschen, Medien und Alltag erleben. 

<