Über 130 Frauen, darunter Politkerinnen, Unternehmerinnen und Prominente folgten der Einladung der BurdaVerlags-Marken Bunte, Elle, Focus, Freundin, Harper's Bazaar und Instyle zum diesjährigen Women Dinner in München.
Marken präsentieren und Kontakte knüpfen: Zum dritten Mal hat Instyle während der Fashion Week Berlin die Instyle Lounge eröffnet. Zwei Tage lang war die Lounge in der Humboldt-Box Treffpunkt für Modefans, Kunden, Stars und Influencer. Das Konzept: Instyle schafft eine Plattform für ausgewählte Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Marken, um sich mit deren Kollektionen, neuen Produkten oder besonderen Aktionen reichweitenstarken Multiplikatoren und markenaffinen Leserinnen zu präsentieren und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Die Besucher konnten sich beispielsweise mit ihren Initialen personalisierte T-Shirts von Brax oder Kettenanhänger von Pandora mit nach Hause nehme – oder sich am Stand von GHD oder Senzera aufhübschen lassen. 22 Marken haben teilgenommen, darunter Clarins, Biotherm, Reserved, Rich&Royal und Juvia.
Nach dem erfolgreichen Start im Juli 2017 wurde das Konzept ausgeweitet. Erstmals konnte man im Vorfeld Tickets für die Instyle Lounge kaufen. Für die Leserinnen und Instyle-Fans gab es damit unter anderem einen Workshop mit Chefredakteurin Kerstin Weng sowie einen Fashion-Talk mit Bloggerin Nina Schwichtenberg und ein Instyle-Fotoshooting.
Die Zukunft des Bloggens
Beim Fashion-Talk sprach Kerstin Weng mit Nina Schwichtenberg, eine der größten deutschen Bloggerinnen, über ihren Job als Blogger und „Content-Creator“, das Thema Werbung und die Zukunft von Influencern. Vor über sechs Jahren startete Nina Schwichtenberg ihren Blog „Fashiioncarpet“. Heute hat sie fast 290.000 Follower auf Instagram. „Es gehört viel Leidenschaft und Disziplin dazu, um sich langfristig im Markt zu halten“, sagt sie.