Tribute to Bambi Stiftung und Burda Style
19.03.2025

Frühgeborenen und ihren Familien den Start ins Leben erleichtern

None

Mit großem Einsatz und vielen Stunden an den Nähmaschinen hat die Community von Burda Style mehr als 300 Meter Stoff verarbeitet und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Startbedingungen von Frühchen-Familien geleistet. Es entstanden hochwertige Inkubator-Abdeckungen und bunte Kleidung für Frühgeborene, die zusammen mit der Tribute to Bambi Stiftung an Perinatalzentren in ganz Deutschland überreicht werden – darunter das Klinikum Großhadern in München und die Berliner Charité. Über 2000 Teile wurden eingesandt und täglich kommen weitere Pakete an.

Emotionale Achterbahnfahrt

Wenn ein Kind zu früh geboren wird, gerät alles durcheinander. Neben der unendlichen Liebe prägen Unsicherheit, Hilflosigkeit, Ängste und Schuldgefühle den Alltag. Eine emotionale Achterbahnfahrt beginnt. Viele Eltern fühlen sich zunächst wie betäubt und schalten um auf den Funktionieren-Modus. Das Zeitgefühl geht verloren. Die Selbstfürsorge ebenso. Wie wichtig es ist, in dieser Zeit auch die mentale Gesundheit der Frühchen-Eltern im Blick zu behalten, betont Stefanie Endesfelder, Vorständin im Förderverein für frühgeborene Kinder an der Charité e. V.:


„Neben der Bereitstellung dringend benötigter Accessoires für Kliniken und Frühchen-Eltern lenkt die begleitende Berichterstattung die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen frühgeborener Kinder und ihrer Familien. Wiederkehrende Berichte halten das Thema präsent, schaffen Bewusstsein und fördern langfristige Veränderungen – ein tolles Zeichen, wie kleine Gesten Großes bewirken können.“

Stefanie Endesfelder, Vorständin im Förderverein für frühgeborene Kinder an der Charité e. V.


In Deutschland werden jährlich etwa 60.000 Kinder vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren. 9.000 dieser Frühchen wiegen unter 1.500 Gramm – ein Gewicht, bei dem sie ihre Körpertemperatur nicht allein halten und das Risiko für lebenslange Beeinträchtigungen am größten ist.

Die Intensivplätze auf der Neonatologie der Berliner Charité sind meist alle belegt. Hier werden auch Frühchen versorgt, die kaum 500 Gramm wiegen und deren Ärmchen gerade einmal so groß sind, wie der Daumen des Papas. Ihre Blutgefäße sind haarfein und die Haut durchscheinend wie Seidenpapier.

Gemeinsam für die Allerkleinsten

Die ersten Wochen verbringen die winzigen Kinder in einem Inkubator. In diesem geschützten Raum können sie sich bestmöglich entwickeln. Doch im Gegensatz zur Gebärmutter bieten die Brutkästen keinen ausreichenden Schutz vor Licht und Lärm – darauf reagieren die Babys jedoch äußerst sensibel.

Um die Frühchen von der Außenwelt abzuschirmen, kommen spezielle Abdeckungen für Inkubatoren zum Einsatz. Diese sind teuer, kaum flexibel nutzbar und in den Kliniken oftmals rar.


Mit unserer Stiftung möchten wir Missstände adressieren und diese nachhaltig lindern. Dass Inkubator-Abdeckungen in Kliniken Mangelware sind, weil die Kosten dafür nicht von den Krankenkassen übernommen werden, wollten wir nicht hinnehmen. Wir sind daher sehr froh, dass so viele Abdeckungen genäht und eingesandt wurden, die wir nun an die Kliniken überreichen können. Die Entwicklung und Lebensqualität von Frühgeborenen im Inkubator kann durch die Abdeckungen erheblich verbessert werden.“

Sabine Kamrath, Leitung der Tribute to Bambi Stiftung 


Herzensprojekt mit Wirkung

Hubert Burda Media übernimmt seit vielen Jahren Verantwortung und nutzt die Reichweite und die gesellschaftliche Relevanz seiner Marken sinnstiftend. Auch für die richtige Kleidung sorgt die nähbegeisterte Community von Burda Style. Hunderte kleine Mützen, Bodies und Hosen sind in der Redaktion angekommen. Die Kleidung schützt nicht nur die empfindliche Haut von Frühchen, sondern gibt auch den Eltern ein Gefühl von Normalität.

Das Mode- und Nähmagazin hat die Schnittmuster mit Ärzt:innen und Kinderkrankenpfleger:innen entwickelt und stellt diese, ergänzt durch Video-Tutorials, kostenlos zur Verfügung. Durch den Verkauf eines Herzchen-Labels vom Aktionspartner Dortex wurden zudem 2.210 Euro eingenommen. Der Erlös kommt der Tribute to Bambi Stiftung zugute.


„Die Charity-Aktion 'mit Liebe gemacht' zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Engagement, Kreativität und Gemeinschaftssinn zusammenkommen. Als Verlag Aenne Burda sind wir stolz darauf, diese wunderbare Initiative gemeinsam mit der Tribute to Bambi Stiftung umgesetzt zu haben – für die Kleinsten, die unsere Unterstützung am meisten brauchen. Dieses Projekt beweist einmal mehr, wie wertvoll Zusammenarbeit ist, wenn sie mit Herz und Leidenschaft gelebt wird.“

Anne Ebeling, CCO burda create!


 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Inkubator-Abdeckungen schützen Frühchen vor Lärm und Licht @ Tribute to Bambi Stiftung

Neben der Berliner Charité hat auch das Klinikum Großhadern in München bereits Teile der Burda Style-Leser:innen erhalten @ Tribute to Bambi Stiftung

Die Schnittmuster für die Abdeckungen und Frühgeborenen-Kleidung stellen die Kolleg:innen der Burda Style kostenlos zur Verfügung © Tribute to Bambi Stiftung

Passend zu diesem Artikel
Burda Style & Tribute to Bambi Stiftung
Jemand denkt an dich! – ein wichtiges Zeichen der Burda-Trostmonster
Burda Style & Tribute to Bambi Stiftung
Jemand denkt an dich! – ein wichtiges Zeichen der Burda-Trostmonster

Gemeinsam mit der Tribute to Bambi Stiftung rief die Näh- und Handarbeitsmarke Burda Style zum Nähen und Häkeln für den guten Zweck auf. Über 700 Trostmonster konnten an die AETAS Kinderstiftung überreicht werden.

Tribute to Bambi Stiftung
Promi-Flohmarkt für den guten Zweck
Tribute to Bambi Stiftung
Promi-Flohmarkt für den guten Zweck

Zahlreiche Prominente verkaufen beim Charity-Flohmarkt private Erinnerungsstücke und spenden die Erlöse an die Tribute to Bambi Stiftung, die damit das Thema mentale Gesundheit im Kindes- und Jugendalter unterstützt.

Tribute to Bambi Stiftung
Erste Hilfe für Kinderseelen
Tribute to Bambi Stiftung
Erste Hilfe für Kinderseelen

Um Kindern nach schlimmen Lebensereignissen unmittelbar helfen zu können, finanziert die Tribute to Bambi Stiftung die Anschaffung von Notfallrucksäcken, die auch bei den Münchener Kriseninterventionsteams zum Einsatz k…

<